Seite 67 von 105

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 23:12
von mini49
SmartEPGvu+ Anpassen an EPG
Habe heute um 20:15 mit dem ZDF Fernsehfilm der Woche getestet. Funktioniert genau so wie beim ORF.
Mit Anpassung startet Film exakt am Beginn der Aufnahme.
Ohne Anpassung kommen noch 110 Sek Rest von vorher, Ankündigungen, ...
Jeweils mit 1 Min. Vorlauf
ohneanp.jpg
lg
mini49

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 08:57
von Twilight
danke für die tests :up:

twilight

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 13:20
von mini49
Gerne geschehen. :u:

Als nächstes werde ich mich mit der Kombination aus VPS + EPG-anpassen vergleichend beschäftigen.

lg
mini49

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 15:03
von Ricki
wenn Du das tust, dann auch mit der Privaten. Da gibt es die meisten Probleme. Am ehesten wird es wohl jetzt am Sonntag Gelegenheit geben mit in D verfügbaren Sendern zu testen. ;)

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 16:27
von mini49
Welchen Sender bzw. Sendung hättest du gerne? Wenn du dasselbe auswählst, dann können wir danach ja einmal vergleichen, was besser funktioniert hat. Ich würde 1x mit EPG-anpassen und 1x mit EPG-anpassen + VPS wählen.

Leider wird der 3. VU morgen nach Wien transportiert, sodass ich nur mehr mit 2 testen kann.

lg
mini49

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 18:23
von Ricki
Pro7 ist ein gutes Beispiel ;)
Captain Marvel 20:15
Bei ihr nur. Ist vor und Nachlauf, ohne EPG Anpassung und ohne VPS.

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 20:16
von TV-Junkie
Ich möchte euren Enthusiasmus ja nicht bremsen, ich ich habe mich schon lange von an EPG anpassen und VPS verabschiedet. 1. läuft das mit VPS nur bei den ÖR, und 2. das mit dem EPG wie es will, also nicht korrekt. Kann ja sein, das das zu 99% so geht, aber ich hatte mal eine Aufnahme von einem psychothriller, wo eine Junge Frau sich vor einem Spiegel mit sich selbst unterhält. Blöd nur, das mir auf der Aufnahme ca 30 sec vorne fehlten, und ich den ganzen Film kaum folgen konnte, weil ich nicht wußte, worum es ging. Wenn vom Vorspann was fehlt, OK, aber so nicht. Seitdem ohne alles mit 10 min Vor-und Nachlauf, klappt immer :)
P.S. mit Arte hatte ich auch ein paar Merkwürdigkeiten mit den Beiden Funktionen

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 22:35
von Ricki
TV-Junkie hat geschrieben:
Di 21. Sep 2021, 20:16
Seitdem ohne alles mit 10 min Vor-und Nachlauf, klappt immer :)
P.S. mit Arte hatte ich auch ein paar Merkwürdigkeiten mit den Beiden Funktionen
Das war bisher auch meine Beobachtung, deshalb nur mit Vor und Nachlauf. Aber mal schauen was bei dem Test rauskommt.

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 00:26
von mini49
Hallo TV-Junkie,
es tut mir leid, wenn du mit diesen Optionen schlechte Erfahrungen gemacht hast. Weißt du noch welcher Sender das war? Ist das oft aufgetreten? Mit einer Rate von 99% wäre ich schon höchst zufrieden.
Ich mag es halt, wenn die Aufnahmen sofort mit Beginn des Films starten und ich den Vorlauf nicht mühsam überspringen muss. Ich habe auch noch keine Option gefunden, die wie auf dem Topf beim Abspielen den aufgenommenen Vorlauf automatisch überspringt. Ich habe jetzt alle meine ca. 170 SmartEPGvu-Suchen auf Anpassung auf EPG und 1 Minute Vorlauf und 5 Minuten Nachlauf umgestellt. Ich nehme allerdings keine Sender auf, die mittendrin Werbung bringen (Pro7, SAT1, RTL, ...).
Bisher waren alle Aufnahmen zu meiner vollsten Zufriedenheit und es hat mir am Beginn noch nichts gefehlt. Vielleicht ist das wirklich senderabhängig.
Da aber einige Sender (ZDF) manchmal bis zu 30 Minuten verschieben, bin ich schon gespannt, wie sich VPS auswirkt.
Mit EPG-Anpassen bin ich jedenfalls schon einmal höchst zufrieden.
Aber schauen wir mal - wie Ricki schreibt - was bei dem Test rauskommt. Vielleicht funktioniert es ja auf Pro7-A besser als auf Pro7-D? :D
lg
mini49

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 07:11
von Twilight
und man kann es individuell pro timer/suche einstellen...

twilight

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 09:20
von Ricki
Ricki hat geschrieben:
Di 21. Sep 2021, 18:23
Pro7 ist ein gutes Beispiel ;)
Captain Marvel 20:15
Bei ihr nur. Ist vor und Nachlauf, ohne EPG Anpassung und ohne VPS.
Ich habe mir überlegt, dass mein Test eigentlich mehr Sinn macht, ohne Vor und Nachlauf, und ohne EPG Anpassung und ohne VPS, oder?

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 11:12
von Anthea
Nachdem die VU+ ja normaler Weise Marker setzt wenn im Stream das Event wechselt, ist der Vorlauf ja normaler Weise schnell übersprungen. Da der Event-Wechsel bei den meisten Sendern sich im 15-Sekunden-Rahmen des wirklichen Sendung-Starts hält ist das dann mit Event-Sprung, kurz schauen, und evtl. ein kurzer Sprung zurück ja erledigt. Da fühlt sich der Vorlauf für mich nicht als "Herausforderung" an.

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 12:13
von mini49
Für meine Vergleiche teste ich einmal mit 1 Min Vorlauf und 5 Min Nachlauf und sonst nix und auf dem 2. Receiver zusätzlich mit EPG-Anpassung + VPS.
Durch den Vergleich kann ich dann feststellen, ob beim 2.Receiver etwas fehlt.

lg
mini49

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 12:27
von Ricki
OK, was ist dann der Vorschlag für den von mir durchzuführendem Test ?

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 15:12
von TV-Junkie
@mini49, habe das beim Topf immer mit Vor- und Nachlauf gemacht, bei der VU aber mal mit EPG und VPS Experimntiert.
Da ich Filme etc, die mich interssieren, eh schneide, und behalte, ist das mit dem Vor und Nachlauf die beste Option. Ja klar hatte ich auf diversen Sendern, die schon mal was eingeschoben haben, die Aufnahmezeit verlängert, oder halt die Suche so angepasst.
Zurück zu EPG. Hier ist mit aufgefallen, wenn man z.B. mit dem TS-Doktor schneidet, eben nicht immer 10 min vorne dran sind. Können mal 11min sein, aber auch schonmal weniger als 10. Hinten ist meißt eh viel Luft, weil z.B. Sky nach dem Ende des Films noch viel Eigenwerbung hat, bevor der nächste Startet. Anders z.B. bei Arte, die sind da sehr oft sehr zackig von einem Film zum nächsten bzw nächsten Programmpunkt. Das ist mir alles zu knapp.
Und der Film von Oben war mit VPS programmiert, war der einzige nach der Entäuschung :D
Im allgemeinen wird das aber auch im VTI Forum nicht so wirklich empfohlen, EPG und VPS als Merkmale zum besten Start der Aufnahme zu nehmen.

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 16:20
von Paulchen Panther
Für ARD und ZDF nehme ich immer VPS im Sicherheitsmodus. Für alle anderen ÖR's lasse ich die Timer vollständig von VPS steuern (also ohne Vor- und Nachlauf). Klappt bisher immer.
"An EPG anpassen" habe ich auf Grund unvollständiger Aufnahmen nie wieder benutzt.

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 17:39
von mini49
@tvj,
soviel Aufwand wie du betreibe ich nicht. Krimi aufnehmen, anschauen, löschen reicht bei mir. Klarerweise darf beim Krimi der Schluss nicht fehlen - sonst gibt es Ärger. Da ist meine Hoffnung, dass VPS hilft - siehe PPs Erfahrungsbericht.

@Ricki,
ich würde deine normalen Vorlauf-/Nachlaufzeiten nehmen und dazu EPG + VPS aktivieren. Beim Vergleich mit meiner Aufnahme ohne EPG/VPS können wir dann feststellen, ob am Beginn etwas fehlt. Du kannst aber auch PPs Erfahrungswerte nutzen und nichts testen! Was du aber außer einer Warnung in die Wiki schreiben sollst, kann ich nicht sagen - die Erfahrungen differieren ja doch ziemlich stark.

@PP,
danke für deine wichtigen Erfahrungswerte aus der Praxis. Jetzt bekommen wir schon ein besseres Bild über die Funktionen.

@Alle,
Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen, der hier mitliest und uns auch seine Erfahrungswerte mitteilen kann. Das sollten wir dann aber im Erfahrungsberichte-Thread weiter diskutieren.
Ich wollte eigentlich nur berichten, wie sich die EPG-Option in SmartEPGvu+ bei mir ausgewirkt hat und dass sie auch bei abgeschalteter VTI-Option wirkt. Ich war ja der Meinung, dass sich Firebird da eine eigene interne Routine ausgedacht hat.

Und abschließend:
Twilight hat geschrieben:
Mi 22. Sep 2021, 07:11
und man kann es individuell pro timer/suche einstellen...
twilight
lg
mini49

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 12:12
von Ricki
mini49 hat geschrieben:
Mi 22. Sep 2021, 17:39
@Ricki,
ich würde deine normalen Vorlauf-/Nachlaufzeiten nehmen und dazu EPG + VPS aktivieren. Beim Vergleich mit meiner Aufnahme ohne EPG/VPS können wir dann feststellen, ob am Beginn etwas fehlt. Du kannst aber auch PPs Erfahrungswerte nutzen und nichts testen! Was du aber außer einer Warnung in die Wiki schreiben sollst, kann ich nicht sagen - die Erfahrungen differieren ja doch ziemlich stark.
Hier mal der Status von heute! Bin gespannt was morgen passiert. Ursprünglich war der Start um 20:15.
Bildschirmfoto 2021-09-25 um 12.10.36.png

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 16:13
von mini49
Was hast du jetzt eingestellt?
bei mir schaut es ohne VPS, ohne EPG auch so aus:
marvel1ohne.jpg
und mit EPG und mit VPS so:
marvelmitepgmitvps.jpg
Ich glaube, wir sollten 1x mit keiner Zusatzeinstellung, einmal mit EPG und 1x mit EPG+VPS testen.
Ich werde mich an deine Einstellungen anpassen. Ein 4. Test nur mit VPS wäre auch schön.

lg
mini49

Re: SmartEPGvu+

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 16:21
von Ricki
Ich hatte mit EPG + VPS, vor und Nachlauf programmiert.