Seite 8 von 10

Re: Best Practices

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 11:16
von mini49
Danke Mucki, habe meine Einstellungen etwas angepasst! :thanks:

lg
mini49

Re: Best Practices

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 13:54
von Mucki
Immer gerne !

Re: Best Practices

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 17:16
von mini49
Skinpart für Dateimanager VTi/Filebrowser VTi

Wer den Skin AtileHD verwendet kann hier einen passenden Skinpart herunterladen!
https://www.vuplus-support.org/wbb4/ind ... e9004306e7

Re: Best Practices

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 19:02
von albatros
Mucki hat geschrieben:
Fr 10. Dez 2021, 13:54
Immer gerne !
Also egal was ich einstelle,
die Zifferntasten funktionieren erst wenn ich im LiveTV Timeshift entweder Pause gedrückt habe oder vorher die >> << Tasten benutzt habe.

Andernfalls springe ich mit ihnen zum entsprechenden Sender.

In einer Aufnahme oder Timeshift Aufnahme funktionieren die Ziffern sofort, da nehme ich aber lieber Smartseek.

Re: Best Practices

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 19:11
von Mucki
Mit Pause oder << gelange ich doch erst in den Timeshiftmodus. Wie soll der Receiver im LiveTV erkennen das wenn du beispielsweise die 1 drückst nicht ins Erste Programm willst sondern 15 Sekunden zurück ?

Re: Best Practices

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 19:18
von albatros
Natürlich, ist so zu erwarten. Beim Topf konnte man bei permanentem Timeshift gleich mit den links/rechts Tasten in den Sprungmodus gelangen. Ohne Pause oder langsames Zurück spulen.

Er wär schön, wenn man wenigstens die < > Tasten dafür nehmen könnte, die sind ja nicht für Sendernummern belegt wie die Ziffern. Oder die links/rechts Tasten, die brauche ich während des LiveTV ja für nichts anderes.

Oder ein Smartseek während LiveTV und nicht nur bei Abspielen von Aufnahmen.

Re: Best Practices

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 20:10
von Mucki
Bitte klärt mich auf was bei Euch anders ist. Wenn ich im LiveTv die Rückwärts-Taste << drücke spult er die Livesendung zurück, je öfter ich drücke je schneller spult er. Dann kann ich die Zahlentasten nutzen um zu springen.
Die Vorwärts-Taste >> macht ja keinen Sinn im LiveTv.

Re: Best Practices

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 23:27
von uenger
Moin,
nicht wir müssen Dich aufklären, sondern Du hast mich und vermutlich auch andere aufgeklärt, vielen Dank.
Jetzt kann ich Timeshift wieder wie früher beim Topf nutzen
LG uenger

Re: Best Practices

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 08:27
von albatros
@Mucki
Bei dir ist nichts anders. Erst die eine Taste drücken und dann mit anderen Tasten weitermachen hat wohl beim Topf auch funktioniert.

Mit dem (eigentlich illegalen) Fastskip gab es aber eine imho bessere Lösung im Topf.
Die links/rechts Tasten haben bei Aufnahmen und Timeshift jeweils mit sich halbierenden Sprüngen gewirkt. Ähnlich wie das Smartseek. Beim Timeshift natürlich erstmal nur rückwärts.

Aber Verhalten war immer gleich.
Wenn ich mich zur Familie setze weiß ich doch gar nicht ob die gerade live schauen oder eine Aufnahme von gestern. Bei der VU+ muss ich schon nachfragen. Bei Live gehts dann mit Pause und Ziffern weiter und bei Aufnahmen mit Smartseek. Das ist bedientechnisch leider ein Rückschritt, jedenfalls für meine Familie.

Ich finde es mit hin und her springen viel intuitiver. Eine 2fach bis 128fach Spulfunktion find ich den Graus. Bei jedem Gerät.

Re: Best Practices

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 12:36
von macfan
TV-Junkie hat geschrieben:
Mi 8. Dez 2021, 18:54
macfan hat geschrieben:
Mi 8. Dez 2021, 11:20

Man muss lästigerweise einmal auf die Pause-Taste || drücken, damit Timeshift startet. Danach mit Play > wieder weiter laufenlassen. Dann kann man aber auch problemlos die Rückspultaste << nutzen.

Gruß, Horst
Man kann doch den Timeshift permanent einschalten oder sogar dann noch entscheiden, was mit dieser "Aufnahme" passieren soll, oder verstehe ich Dein Statement falsch ?
Ich habe natürlich Timeshift permanent eingeschaltet, dabei auch im Prinzip die Einstellungen, die Mucki angegeben hat. Dennoch läuft Timeshift auf meinem Gerät verlässlich nur, wenn ich einmal die Pausentaste drücke. Mache ich das nicht und versuche dann zurückzuspulen, klappt das manchmal und manchmal nicht.

Gruß, Horst

Re: Best Practices

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 13:31
von albatros
Es gab wohl vor Jahren mal ein Enigma2 Plugin "SpecialJump" was genau aus dem FastSkip des Topfields entstanden ist. Hat sogar die damalige Patentproblematik beinhaltet und "gelöst". Das Plugin hatte auch den Vorteil, dass keine Pause Taste bei Timeshift gedrückt werden musste gegenüber dem Standard Enigma Verhalten, dass wir auch bei der VU+ mit VTi sehen.

Leider ist das nicht direkt für VTi, sondern OpenATV, relativ alt und enthält noch ganz viele andere Funktionalitäten.
Ob man das so einfach entschlacken und auf VTi lauffähig bekommen könnte weiß ich nicht. Ich bin nicht so Python versiert.

Da es inzwischen SmartSeek direkt in VTi gibt (komischerweise ist da nirgends etwas vom Loewe Patent der Sprunghalbierung), wäre eigentlich der bessere Weg, dass SmartSeek auch für Timeshift funktioniert. Außerdem wäre es schön, dass man die links/rechts statt der oben/unten Tasten für SmartSeek verwenden kann. Das wäre intuitiver, auch für ältere Semester.

Ich habe mal im VU+ Forum angefragt wen man wegen solcher neuer/geänderter Funktionen dazu anschreiben könnte.

Re: Best Practices

Verfasst: Di 21. Dez 2021, 12:06
von macfan
macfan hat geschrieben:
Mi 15. Dez 2021, 12:36
Ich habe natürlich Timeshift permanent eingeschaltet, dabei auch im Prinzip die Einstellungen, die Mucki angegeben hat. Dennoch läuft Timeshift auf meinem Gerät verlässlich nur, wenn ich einmal die Pausentaste drücke. Mache ich das nicht und versuche dann zurückzuspulen, klappt das manchmal und manchmal nicht.
Gerade noch einmal getestet. Zurückspulen nicht möglich, auch keine Timeshift-Datei im passenden Ordner. Erst nach Drücken der Pause-Taste wurde die Datei angelegt. Das ist natürlich äußerst nervig, beim Topf habe ich immer Timeshift. Gibt es nun doch eine Möglichkeit oder mache ich etwas falsch? Wie gesagt, meine Einstellungen sind mit denen von mini praktisch identisch; ich lasse Timeshift nur noch früher starten.

Gruß, Horst

Re: Best Practices

Verfasst: Di 21. Dez 2021, 17:24
von Ponty
Do I understand this correct, does timeshift not work on VU+ if you randomly want to look back, without having used the pause function first ? Is this under certain circumstances ?

Re: Best Practices

Verfasst: Di 21. Dez 2021, 17:55
von albatros
No, this ist normal behavior.
You have to Press Pause First or at least Open the Infobox.

Re: Best Practices

Verfasst: Di 21. Dez 2021, 19:02
von Ponty
So in reality, if you unprepared see something while watching live-tv, which you want to go back and review, you can't ?

Re: Best Practices

Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 10:34
von macfan
That's the problem, you got it. Topfield had a much better solution here.

Gruß, Horst

Re: Best Practices

Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 11:22
von Twilight
ich hab das jetzt noch nicht getestet...aber ich habe bei der letzten installation vti15 timeshift eingeschalten lassen und dann im root der harddisk lauter timeshiftfiles, benannt wie die laufenden sendungen, gefunden...da müsste dann doch eigentlich alles vorhanden sein um jederzeit bis zu 24h zurück zu gehen :thinker: bzw. sendungen aus dem timeshift in den normalen rec status rüber zu schieben...

twilight

Re: Best Practices

Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 12:02
von mini49
Du Glücklicher - bei mir ist das ein Lotteriespiel, ob permanent Timeshift startet oder nicht. :think:
Vielleicht kannst du ein Foto deiner Timeshift-Einstellungen veröffentlichen?
Danke
mini49

Re: Best Practices

Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 12:37
von Twilight
öööhmmm...wie gesagt...die files sind mir nur aufgefallen...was das ganze triggert und ob es bei mir immer aufgezeichnet wird habe ich nicht kontrolliert/getestet

twilight

Re: Best Practices

Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 13:14
von macfan
Dann schaue mal, ob diese Dateien jedes Mal angelegt werden. Bei mir nur ab und zu, sicher nur dann, wenn ich die Pausetaste betätige. Du musst übrigens nicht in den Root gehen, die 0 auf der Fernbedienung zeigt alle Timeshift-Dateien an.

Gruß, Horst