Seite 1 von 10
Kaufberatung
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 18:53
von macfan
In drei Wochen hätte ich als Pensionär Zeit, mich mit neuen Dingen zu beschäftigen. Daher denke ich auch über ein neues Spielzeug nach. Es wäre nett, wenn die Umsteiger ihre Kenntnisse mit mir teilen könnten. Danke!
1. VU+ oder Dreambox
Die meisten hier haben ja eine VU+, aber Dreambox ist bei mir "um die Ecke". Die Plugins laufen doch auf beiden Geräten? Gibt es sonst Vor- und Nachteile? Ich habe irgendwo gelesen, man könnte verschlüsselte Aufnahmen von Sky nur auf der VU+, nicht auf der Dreambox entschlüsseln.
2. Welches Gerät?
Wenn ich schon ein neues Gerät kaufe, soll es auch eine gewisse Zeit halten, also eher leistungsstark sein. Daher auf jeden Fall 4K.
Bei VU+ ist die Ultimo das Highend-Gerät. Aber irgendwo habe ich gelesen, dass sie gar nicht schneller als die anderen sei. Andererseits soll wohl der verbaute Chip das beste Bild bringen. Oder reicht eine Duo?
Die neue Dreambox One soll ja Kreise um alle Geräte tanzen können
. Sie hat aber nicht einmal einen CI-Schacht und auch kein Display. Beides soll der Nachfolger Two haben, der schon im Dezember getestet wurde, aber anscheinend immer noch nicht auf dem Markt ist. Ansonsten gibt es noch die 920.
3. Tuner
Die Geräte haben ja jeweils acht Demodulatoren. Aber ich vermute, dass die nur für eine der vier Ebenen laufen? Man müsste also schon einen zweiten Tuner mit getrennter Zuleitung einbauen?
4. Sky/HD+
Ist es richtig, dass man Sky/HD+ aufzeichnen kann, ohne dass die Aufnahmen nach einer gewissen Zeit verschwinden? Wenn ich es richtig sehe, gibt es sogar Software, um ohne Karte aufzuzeichnen. Das wäre bei mir nicht nötig, da ich eine legale CI+-Karte habe. Diese läuft aber? (außer Dream one)
5. Amazon Prime
Es wäre natürlich auch praktisch, auf das Fire TV verzichten zu können. Wenn ich es richtig sehe, kann das aber nur die Dream one?
Auch für jeden weiteren Tipp bin ich dankbar!
Gruß, Horst
Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 19:14
von wtuppa@
ad 2. 4K SAT Programme gibt es praktisch nicht, HD ist meist nur 1080i oder überhaupt nur 720p.
ad 3. oder du verwendest UniCable mit der VU+/DreamBox, dann kannst du alle Ebenen auf einmal, also 8 beliebige Programme.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 19:16
von Twilight
ich habe eine ultimo. was dafür spricht sind die 2 kartenleser die verbaut sind...damit kann man viel abdecken
wenn eine tunerkarte drin steck hast du schon zwei volle tuner und (ich glaub) 8 virtuelle...
twilight
Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 19:31
von Corynebacterium
Eigentlich kann ich nix zum Thema beitragen, da die Fragen schon für mich sehr freaky!
Nur das mit der 4K Box finde ich irgendwie mehr Marketing als Realität.
Irgendwann wir dein neuer TV - davon sprachst du ja mal - ohnehin 4K können.
Und kann er das, dann skaliert der (nicht die Box) und es ist eigentlich egal, ob die Box 4K kann. Und laut Leserei im VU+ Forum gibt es die Bildunterschiede zwischen den VU+ nicht. Sonst hätte ich schon eine Ultimo oder was auch immer gekauft.
...und 8 Tuner - wie mein Vor-Antworter schon geschrieben - ja, mit Unicable/Jess - sonst eben wie bei Topfield.
Ein glückliches Händchen
Coryne
Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 21:41
von Twilight
Corynebacterium hat geschrieben: ↑Mi 10. Jun 2020, 19:31
...und 8 Tuner - wie mein Vor-Antworter schon geschrieben - ja, mit
Unicable/Jess - sonst eben wie bei Topfield.
auch mit zwei normalen lnb leitungen...wie das funktioniert und wieviel sie dann können weiß ich nicht, aber icher mehr als der topf mit 2 tunern.
twilight
Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 23:03
von Homer
Spätestens wenn ARD oder ZDF in UHD senden, werde ich mir einen geeigneten PVR zulegen. Der wird dann zwei DVB-S2X FBC Twin-Tuner haben. Von Vu+ käme heute dafür nur eine Duo 4K oder Ultimo 4K in Frage.
Ein Gerät hat dann vier SAT-Eingänge. Jeder einzelne der beiden FBC Twin-Tuner würde gleichzeitig zwei Ebenen komplett dekodieren und die acht DSPs könnten daraus die PIDs für acht Programme filtern.
Viele Grüße
Homer
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 10:14
von Corynebacterium
@Twilight
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe oder es korrekt interpretiere:
Mit der konventionellen Konstellation (also 2 SAT-Kabel vom normalen LNB), die dann, wie bei Topfield, in den VU+ gehen, hatte ich die gleichen Möglichkeiten wie beim ECO. Nicht mehr und nicht weniger. Also Stichwort "Aufnahme und derselbe Transponder".
Also auf dem Papier kann der ECO ja auch vier Aufnahmen - theoretisch, passen die Transponder. Und die VU+ Tuner hatte ich exakt so konfiguriert wie im VU+-Wiki beschrieben. Klar, kann der VU+ 8 Aufnahmen...bedingt aber, dass die Sender transponder-konform laufen - wohl eher die absolute Rarität.
...und zu 4K - ja, senden die Öffentlich Rechtlichen einmal in 4K, dann sehe auch ich mich gezwungen umzustellen.
Und sonst?
Durch den neuen TV, der ja per APP auf Netflix, Prime, Sky, Dazn usw. zugreift/zugreifen kann (nutze ich aber nicht) - und natürlich auch auf die Mediatheken - merke ich, dass ich immer weniger aufnehme, da größenteils alles in den Mediatheken und jederzeit in 720p streambar.
Coryne
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 11:29
von Twilight
wie homer geschireben hat: es werden ganze ebenen dekodiert und nicht nur transponder...
twilight
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 11:54
von Corynebacterium
Mit nur EINEM Twin Tuner - wie z.B. bei meiner UNO 4K SE und Anschluss über zwei LNB Kabel gilt was der User JUST ME hier kurz und Bündig schreibt:
https://www.vuplus-support.org/wbb4/ind ... ost1590273
Das Bild kennen wir doch oder?
Hat man eine VU+ Ultimo mit
2 DVB-S Twin Tunern, sieht das schon wieder anders aus. Gibt es ja als Option.
Ich hatte zwar zwei physiche Tuner und sechs virtuelle...aber Aufnahmen gehen - wie beim ECO auch - nur transponderkonform. Geht ja auch nicht anders. Zwei Tuner bedienen zwei Bänder. Wir reden jetzt nicht von Unicable!
Coryne
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 12:35
von TV-Junkie
Wer sich eine Dream, Vu+ oder Gigablue leistet mit FBC-Tuner, sollte seine Sat-Anlage quasi schon zwingend auf unicalbe (Jess ist vollkommen was anderes, nur so nebenbei) umstellen.
Günstigste Variante. Ein Unicable LNB, das Signal aufgeteilt auf die verschiedenen Geräte (halt nur noch unicable)
Etwas teurer: an der schon vorhandenen Sat-Anlage ein Unicable Multischalter zwischenschalten
Sehr teuer: direkt einen Multischalter verbauen, der pro Ausgang im Unicable oder Legacy Mode arbeiten kann, da ist man aber echt flexibel
Dazwischen halt Lösungen, die Unicable und Legacy Ausgänge haben. Da muß man halt schauen, was wohin soll und wie man unicable nochmal aufteilen muß.
BTW Jess. Hier wird teils irreführende Werbung gemacht. Zwar stimmt das, das pro Abgang mehr als 8 (oder 16) UBs gehen, wäre aber auch ohne Jess möglich. Zwingend notwendig ist das eigentlich für keinen von uns, ausser man nennt eine Satschüssel sein eigen, wo X LNBs drin sind. Denn dafür wurde Jess gemacht, nämlich bis zu 64 Sat verarbeiten zu können, was mit den Multischaltern ohne Jess nicht geht (max 2 Sat)
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 13:58
von macfan
Vielen Dank für eure Antworten!
Es ist mir klar, dass es im Moment fast keine 4K-Sender gibt. Aber man sollte sich die Zukunft doch offenhalten, oder?
Verstehe ich das richtig:
Mit einer Tunerkarte habe ich acht Aufnahmen auf zwei Transpondern. Mit einer zweiten Tunerkarte dann bis zu vier Transponder. Wenn ich Unicable hätte, fiele die Einschränkung ganz weg. Müsste ich denn außer LNB noch viel ändern bei Umstellung auf Unicable? Der 8-fach-Multischalter müsste ersetzt werden? Der 2401 CI+ funktioniert mit Unicable, der 2100 nicht?
Zum Thema Dreambox kann keiner etwas sagen? Gibt es denn Gründe, VU+ der Dreambox vorzuziehen?
Und vor allem wäre mit noch eine Rückmeldung zu Sky wichtig.
Gruß, Horst
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 15:05
von Homer
Corynebacterium hat geschrieben: ↑Do 11. Jun 2020, 11:54
Mit nur EINEM Twin Tuner - wie z.B. bei meiner UNO 4K SE und Anschluss über zwei LNB Kabel gilt was der User JUST ME hier kurz und Bündig schreibt:
https://www.vuplus-support.org/wbb4/ind ... ost1590273
Das Bild kennen wir doch oder?
Hat man eine VU+ Ultimo mit
2 DVB-S Twin Tunern, sieht das schon wieder anders aus. Gibt es ja als Option.
Ich hatte zwar zwei physiche Tuner und sechs virtuelle...aber Aufnahmen gehen - wie beim ECO auch - nur transponderkonform. Geht ja auch nicht anders. Zwei Tuner bedienen zwei Bänder. Wir reden jetzt nicht von Unicable!
Coryne
Diese Einschränkung wie bei der verlinkten Solo², die zwei festverbaute nicht-FBC-Tuner hat, sollte eigentlich bei den FBC-Tunern nicht sein. Also auch ohne Unicable sollten acht Aufnahmen auf acht Transpondern, die in maximal zwei Ebenen liegen mit einem FBC-Twin-Tuner an zwei SAT-Leitungen möglich sein.
Ich habe gerade
dort gesehen, dass die Vu+ Duo 4K eingestellt wurde. Damit käme für mich nur noch eine Ultimo 4K in Frage.
Viele Grüße
Homer
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 15:12
von Homer
macfan hat geschrieben: ↑Do 11. Jun 2020, 13:58
Wenn ich Unicable hätte, fiele die Einschränkung ganz weg. Müsste ich denn außer LNB noch viel ändern bei Umstellung auf Unicable? Der 8-fach-Multischalter müsste ersetzt werden?
Mein LNB würde bleiben. Ich würde mir einen kaskadierbaren Unicable-Multischalter vor meinen klassischen (nicht-kaskadierbaren) Multischalter setzen.
macfan hat geschrieben: ↑Do 11. Jun 2020, 13:58
Gibt es denn Gründe, VU+ der Dreambox vorzuziehen?
Ja: FireBird hat auch eine Vu+.
Viele Grüße
Homer
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 15:42
von buko
... und SKY geht völlig unproblematisch, mit SKY Modul wird alles je nach Wunsch verschlüsselt oder unverschlüsselt aufgenommen!
Ich habe die vorgegeben Entschlüsselungszeit auf Startzeit 00:01 - Endzeit 23:59 gesetzt, somit wird immer im Standby entschlüsselt wenn keine Aufnahmen oder sonstiges
auf dem Receiver passiert, wenn eingestellt fährt dieser danach ganz runter!
Die Aufnahmen bleiben natürlich auf der Platte.
Ich würde dir die VU+UNO 4k oder noch besser VU + ULTIMO 4K empfehlen.
Meine Erfahrung mit VU+ geht nach 2 Jahren aktiver Zeit und 56 VU+ Kunden soweit, diese VU+ Receiver sind für mich uneingeschränkt nach Topfield zu empfehlen!
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 15:58
von Alter Sack
buko hat geschrieben: ↑Do 11. Jun 2020, 15:42
... für mich uneingeschränkt
nach Topfield zu empfehlen!
Also doch besser bei Topfield bleiben
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 16:16
von wohliks
Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen: Der von Dir verlinkte Beitrag beschreibt die
SOLO - bei der
UNO/DUO/Ultimo ist 1 bzw. sind 2
FBC-Twintuner verbaut. FBC steht für "Full Band Capturing" - dieser Tuner empfängt sämtliche Transponder eines Quadranten (oder einer Ebene) gleichzeitig, ein Twin-FBC-Tuner empfängt also parallel jeweils sämtliche Transponder zweier Ebenen. Bei richtiger Konfiguration kann man im Gegensatz zum herkömmlichen (Twin-) Tuner, der immer nur Programme von maximal 2
Transpondern empfängt, beim Twin-FBC mit den virtuellen Tunern parallel von sämtlichen Transpondern zweier
Ebenen aufnehmen.
Das ist der wesentliche Unterschied von der SOLO zu den Nachfolge-Modellen - so habe ich das jedenfalls verstanden...
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 17:19
von Corynebacterium
@Bernhard u.a.
Ich hatte die UNO 4K SE mit EINEM FBC Twin Tuner - dort gingen, wie bei Topfield, zwei Sat-Leitungen rein.
Es war nicht parallel möglich, ZDF NEO zu schauen, ARD und SPORT 1 aufzunehmen!
Also bevor ich sterbe:
Ein Antennenkabel = Sender von 8 Transpondern aber nur einer SAT-Ebene!
Zwei Antennenkabel = Sender von 8 Transpondern von zwei SAT-Ebenen parallel!
Hat man das Glück und liegen gerade sechs interessante Sender auf einer Ebene, kann man gar mit NUR EINEM Kabel alle sechs aufnehmen.
Mehr geht nicht! Es sei denn, du hast vier Coax-Kabel vom LNB da liegen und einen zweiten Twin Tuner im VU+ ... oder Unicable!
Coryne
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 17:55
von Paulchen Panther
Hi Horst,
Da die meisten deutschen Programme über Astra auf 2
Satebenen verteilt sind, kommst Du mit 2 Satkabeln schon ziemlich weit.
Wie Du siehst, sind nur 3sat HD, KIKA HD und ZDF info HD auf einer exotischen Ebene. Falls Du DVB-T2 empfängst, kannst Du diese dann mit einem DVB-T2 Tuner in der Ultimo auch noch aufnehmen/schauen. Im PiP gibts h.265 Sender nur als Diaschau, also praktisch nicht zu benutzen.
Hier gibt es Infos zur Tunerkonfiguration.
Ich weiß nicht, ob man mit 2 Twin-FBC Tunern die jeweils mit einer Leitung versorgt und untereinander pärchenweise verbunden sind, mehr rausholen kann als mit einem der auch mit 2 Kabeln versorgt wird.
Wenn Du möchtest, kann ich das mal für Dich testen und 2 meiner 4 Satkabel entsprechend abklemmen. Ich habe 2 DVB-S2 FBC-Dualtuner und einen DVB T2-Dualtuner voll verkabelt. Seidem muss ich mich nicht mehr mit Satebenen oder Transponderbelegungen beschäftigen. Es geht jede Aufnahme immer und zusätzlich live schauen auch immer.
Zum Thema SKY (nachträglich) entschlüsseln habe ich jetzt auch mal viel gelesen und ich komme ebenfalls zu dem Schluss, dass das zur Zeit nur mit den VU's und dem VTI-Image geht.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 18:09
von Homer
Paulchen Panther hat geschrieben: ↑Do 11. Jun 2020, 17:55
[...] mit 2 Twin-FBC Tunern die jeweils mit einer Leitung versorgt und
untereinander pärchenweise verbunden sind, [...]
Wie meinst du das? Die Twin-Tuner haben ja keine LNB-Out-Buchse.
Viele Grüße
Homer
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 18:15
von Corynebacterium
@Homer
Das habe ich mich auch gefragt, da durchschleifen a la Topfield nicht ist.
Aber ich zweifele gerade an mir selbst und schreibe besser nix mehr.
Es gilt, was oben in FETT steht - wie beim ECO auch - vier oder im VU+ Fall acht Aufnahmen parallel, ja, wenn die Ebene passt.
Coryne
EDIT: Sorry, Paulchen sprach von ZWEI TWIN TUNERN!!!