Premiere-Karte vom Kabel auch für Sat nutzbar?

Fragen und Antworten zu CIs und was damit zusammenhängt (also verschlüsselte Sender wie Premiere, ORF, etc). Es werden keine Fragen zu illegalen Karten und nichtoffiziellen Firmwareversionen beantwortet, diese Fragen werden kommentarlos gelöscht.
bruenor75
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Jun 2006, 11:12

Premiere-Karte vom Kabel auch für Sat nutzbar?

#1

Beitrag von bruenor75 » Do 1. Jun 2006, 11:18

moinsen,

ich stelle mich mal kurz vor, da ich hier neu bin.

ich bin bruenor, anfang 30, stolzer topfield 5000mp benutzer und ABSOLUTER NEULING auf dem gebiet dvb-s...

ich möchte nun folgendes wissen:

kann ich mit einer premiere karte, die normalerweise für premiere aus dem kabelnetz genutzt wird auch premiere über sat empfangen?

ich frage nur, weil ich wie oben erwähnt totaler neuling bin, vorher kabel-gucker war und gelegentlich die d-box von meinem bruder ausgeliehen hatte um (über kabel) bei mir zuhause premiere zu schauen.

danke schonmal für die tips und hilfe... ich werde in der nächsten zeit bestimmt noch ein paar mal auf euch zurückgreifen;-)

c u,

bruenor

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

#2

Beitrag von Gorbag » Do 1. Jun 2006, 11:44

bruenor75 hat geschrieben: kann ich mit einer premiere karte, die normalerweise für premiere aus dem kabelnetz genutzt wird auch premiere über sat empfangen?
Warum probierst du es nicht einfach aus und schiebst die Premiere-Karte in den Topf rein? Wenn das Bild weiter schwarz bleibt, hast du die Antwort auch schon.

Ach ja, dass du zusätzlich noch ein Alphacrypt light Modul (CAM-Interface) brauchst, weißt du auch schon? Guck auch mal ins Topf-Wiki rein, dann dürften viele deiner Fragen sich von selbst beantworten und du sparst dir und uns Zeit :)
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Maliboy » Do 1. Jun 2006, 11:47

Ich meine mich zu erinnern, das die Karten Kurzfristig laufen...

Mit Kurzfristig meine ich, das die Karte ja immer nur für eine Gewisse Zeit freigeschaltet wird. Über SAT (bzw. Kabel) werden nun regelmässig die erneuten Freischaltungen geschickt. Allerdings wird hier anscheinend unterschieden zwischen SAT und Kabel. Sprich SAT Freischaltungen werden nicht übers Kabel geshickt und umgekehrt. Es kann aber auch sein, das die d-BOX das immer nur geblockt hat (ich kann mich da an Kartenkennungen SAT und TEL erinnern). So 100% weiss ich es nicht. Da gibt es hier garantiert andere Experten.

Und, wie das nun Aussieht, seit dem Verschlüsselte PREMIERE Aufnahmen sich nur noch 24 Stunden nach der Aufnahme entschlüsseln lassen, weiss ich erst recht nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

bruenor75
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Jun 2006, 11:12

#4

Beitrag von bruenor75 » Do 1. Jun 2006, 12:13

Gorbag hat geschrieben:Warum probierst du es nicht einfach aus und schiebst die Premiere-Karte in den Topf rein? Wenn das Bild weiter schwarz bleibt, hast du die Antwort auch schon.

Ach ja, dass du zusätzlich noch ein Alphacrypt light Modul (CAM-Interface) brauchst, weißt du auch schon? Guck auch mal ins Topf-Wiki rein, dann dürften viele deiner Fragen sich von selbst beantworten und du sparst dir und uns Zeit :)

sorry, aber mir spare ich die zeit nicht, da ich ziemlich schnell tippe.........

zum modul: wollte mir ansich ein alphacrypt kaufen und kein alphacrypt light, sollte aber trotzdem funktionieren, oder?

c u,

bruenor

Benutzeravatar
Picard
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 675
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:42
Receivertyp: SRP 2410
Receiverfirmware: Akt. Beta FW
Wohnort: 76761 ERDE

#5

Beitrag von Picard » Do 1. Jun 2006, 13:14

bruenor75 hat geschrieben: zum modul: wollte mir ansich ein alphacrypt kaufen und kein alphacrypt light, sollte aber trotzdem funktionieren, oder?

c u,

bruenor
Ich habe ein Alphacrypt allerdings mit einer S02 (Sat Karte) von Premiere. Das funktioniert....
Gruß Picard
:)
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit :hello:
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12

Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

#6

Beitrag von Gorbag » Do 1. Jun 2006, 13:17

bruenor75 hat geschrieben:sorry, aber mir spare ich die zeit nicht, da ich ziemlich schnell tippe.........
Denk nicht nur an dich, sondern auch an UNS. Die meisten Fragen wurden schon 100x gestellt, deswegen gibt es ja das Wiki, damit wir nicht ständig Zeit dafür verwenden, immer wieder die gleichen Antworten zu geben.

Zum Modul: Falls du nur Premiere sehen willst, reicht ein Alphacrypt light, falls du weitere Sender empfangen willst (mit anderen Verschlüsselungssystemen), brauchst du das Alphacrypt.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

Benutzeravatar
topfkieker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan.'07

#7

Beitrag von topfkieker » Fr 2. Jun 2006, 20:59

Hi bruenor75!

Es sollte funktionieren! Da das Alphacrypt sich ja um die Karte kümmert und dem ist es egal. Es wird ja auch das gleiche Alphacrypt-Modul für Kabel- bzw.Satreceiver verwendet.

Wenn Du übrigens eine P02-Karte (private Kabelanbieter) hast, dann ist es letztendlich sowieso eine SAT-Karte steht halt nur Kabel drauf.

Übrigens war und ist es auch mit einer D-Box II egal, welche Karte man hatte/hat. Man muss nur das Betriebssystem (Betacrypt) bei einem Kartenwechsel aktualisieren. Wie es bei Linux ist, brauche ich glaube nicht erklären.

Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525

AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

#8

Beitrag von flowb » Fr 2. Jun 2006, 21:37

Bei mir hats nur ein paar Wochen funktioniert. (mit der P02-Karte)
Lag wohl daran, was maliboy schon in Post #3 geschrieben hat.

Hab dann bei Premeiere ne Karte für SAT-Empfang geordert.
Musste aber ne Receivernummer angeben.

bruenor75 hat geschrieben:sorry, aber mir spare ich die zeit nicht, da ich ziemlich schnell tippe.........
Liegt wohl daran, dass Deine Shift-Taste sowieso kaputt ist. :p (Siehe auch meine Sig)
SCNR
Zuletzt geändert von flowb am Fr 2. Jun 2006, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Antworten

Zurück zu „CIs - Steckkarten für den Topf“