Wie funktioniert die Entschlüsselung von SKY am SRP 2410?

Fragen und Antworten zu CIs und was damit zusammenhängt (also verschlüsselte Sender wie Premiere, ORF, etc). Es werden keine Fragen zu illegalen Karten und nichtoffiziellen Firmwareversionen beantwortet, diese Fragen werden kommentarlos gelöscht.
Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

Wie funktioniert die Entschlüsselung von SKY am SRP 2410?

#1

Beitrag von Offie » Do 20. Dez 2012, 19:08

Hi,
ich habe das vor geraumer Zeit schon mal irgendwo gefragt, kann mich aber nicht mehr dran erinnern wo und obs da ne Antwort drauf gab. (Alzheimer lässt grüßen)
Wer übernimmt da die Hauptarbeit, das Cam oder der Receiver? Wenn der Receiver, dann welches Teil vom Receiver? Der Prozessor oder machen das andere Hardware Komponenten?
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Wie funktioniert die Entschlüsselung von SKY am SRP 2410?

#2

Beitrag von FireBird » Do 20. Dez 2012, 19:13

Da es hier keinen Prozessor im eigentlichen Sinn wie in einem PC gibt, sondern einen sog. SOC (System On a Chip), bleibt sozusagen alles in der Familie. Ist der Stream als verschlüsselt markiert, wird der Datenstrom auch durch das CAM geleitet und dort passiert die Entschlüsselung. Der "Prozessor" merkt keinen Unterschied.

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: Wie funktioniert die Entschlüsselung von SKY am SRP 2410?

#3

Beitrag von Offie » Do 20. Dez 2012, 20:28

Also ist das SoC ein Chip in dem praktisch alles integriert ist. Prozessor, Schaltkreise usw.
Dieser bekommt von der Entschlüsselung nichts mit.
Ich habe gerade bei Wikipedia folgendes gelesen.:

Die Aufgabe dieses Conditional-Access-Module besteht lediglich darin, den Schlüsselaustausch zwischen SmartCard und der eigentlichen Decoderhardware, welche nach dem Common-Scrambling-Algorithmus (CSA) arbeitet, zu verwalten. Der CSA dient dazu, Programme von Bezahlfernseh-Anbietern zu entschlüsseln.
Die eigentliche Entschlüsselung nimmt weder die SmartCard, noch das CAM vor, sondern beide Komponenten dienen lediglich dazu, auf eine gesendete Schlüsselanfrage mit einem zur Dekodierung tauglichen Gegenschlüssel zu antworten. Die eigentliche Entschlüsselung übernimmt nicht das CAM, sondern der Receiver (bzw. dessen CSA-Hardware) selbst.

Ist das veraltet oder betrifft das nur bestimmte Receiver oder Hersteller?
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Wie funktioniert die Entschlüsselung von SKY am SRP 2410?

#4

Beitrag von FireBird » Do 20. Dez 2012, 20:52

Es gibt einen CSA-Descrambler im SoC. Wird dieses Verfahren verwendet, kann man sich aussuchen, ob die Entschlüsselung im SoC oder CAM durchgeführt werden soll. Bei anderen Verfahren muss im CAM entschlüsselt werden, ausser es wurde Spezialhardware in den Receiver eingebaut - was man in den Zeiten der Hacks nur mehr selten macht. Da es für den SoC keine genauen Datenblätter im freien Umlauf gibt und für CAMs klarerweise schon gar nicht, kann man nicht nachsehen, was intern genau vorgeht und wer die Entschlüsselung vornimmt.

Rein physikalisch gesehen, würde ich sagen, dass ein heißes CAM auch für die Entschlüsselung zuständig ist, da die hohen Frequenzen des Datenstroms Wärme produzieren. Hin und wieder einen Schlüssel abzufragen, würde gar nichts bewirken.
Zuletzt geändert von FireBird am Do 20. Dez 2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „CIs - Steckkarten für den Topf“