Seite 1 von 3

AW: EPG erstellung bricht ab, reboot

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 14:17
von dam
Hallo

Ich habe seit heute genau das selbe Verhalten.

Bei mir wurde gestern Abend eine Meldung angezeigt, dass eine neue Software verfügbar sei. Die war aber für das CI+ Modul (Cablecom). Ich habe mit OK bestätigt und er angefangen, die Software runter zu laden. Aber irgendwie schien mir das nicht ganz reibungslos geklappt zu haben. Es wurde ca. 2 Min. 05% angezeigt und ging nicht mehr weiter, dann plötzlich war der Update fertig. Es wurden jedoch keine verschlüsselten Sender mehr gezeigt. Also Topf aus- und wieder eingeschaltet, dann war wieder alles ok, bis ein paar Minuten später wieder die Anzeige kam, dass eine neue Software verfügbar sei. Habe das ganze Spielchen drei, vier mal gemacht und dann aufgegeben.

Wie auch immer, habe heute morgen dann das Verhalten bez. EPG Scan festgestellt (vermutlich, nachdem um 5:00 Uhr der automatische, tägliche EPG Scan gelauften ist). Hat das vielleicht einen Zusammenhang mit dem CI+ Modul Update?

Im Moment habe ich SE mal aus dem Autostart genommen, somit bootet der Topf zumindest wieder problemlos. Halt einfach ohne SE-Funkionlalität.

Falls weitere Log-Files oder sonstige Infos vom Topf gewünscht sind, kann ich die heute abend beisteuern.

Cablecom CI+ Modul-Updateproblem

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 14:22
von makiao
Das Scan Problem wurde von FireBird in Windeseile gelöst.

Das "Problem" ist jetzt noch, dass das Update für das CI+ Modul scheinbar im CRP-2401CI+ nicht funktioniert.
Und ,dass mit nicht aktuallisiertem Modul, das Bild alle paar Minuten schwarz wird, mit der Meldung "Kein Signal oder Verschlüsselt" (Oder so ähnlich)

AW: EPG erstellung bricht ab, reboot

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 14:39
von c-h-b
Hatte gestern genau das gleiche Phänomen (Scan bis zu einem bestimmten Punkt - Crash - Reboot - Scan - Crash - Reboot - etc.).

Habe dann ohne TAPs gestartet (Drücken von "0" während Startvorgang) und SmartEPG_Restore mit Stand vom 05.05. durchgeführt. Nachher ist der Scan zweimal ohne Crash durchgelaufen, hat allerdings (gefühlt...) länger gebraucht als sonst.
Ob der Scan heute zum programmierten Zeitpunkt funktioniert hat, weiss ich noch nicht...

PS: hab ebenfalls UPC Cablecom mit Digicard.


Edith meint: Das CI+ Modul-Update wurde schon vor einigen Tagen durchgeführt.

AW: EPG erstellung bricht ab, reboot

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 14:42
von makiao
*gelöscht, hatte nichts mit dem Thema zu tun...

AW: EPG erstellung bricht ab, reboot

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 19:52
von makiao
Roger, mit der im TV Aktuallisierten Karte ist bei mir das Problem mit den rucklern und den einblendungen weg. Hast du keine Möglichkeit, die in einem anderen Gerät zu aktualisieren? Und in den Einstellungen des Topfs lässt sich die benachrichtigung abschalten. Einstellungen>weitere>CAM Meldungen. Bitte kann das jemand bestätigen, das dies richtig ist. Danke

AW: EPG erstellung bricht ab, reboot

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:53
von dam
[quote="makiao"]Und in den Einstellungen des Topfs lässt sich die benachrichtigung abschalten. Einstellungen>weitere>CAM Meldungen. Bitte kann das jemand bestätigen, das dies richtig ist. Danke[/quote]

Das scheint zu funktionieren, danke für den Tipp. Zumindest nervt jetzt diese ständige Update-Meldung nicht mehr. Obwohl auch bei mir immer noch alle paar Minuten die Aussetzer bei den verschlüssleten Sendern passieren... wie RogerH auch schon schrieb.

AW: EPG erstellung bricht ab, reboot

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 21:01
von RogerH
Hallo makiao


Ich habe kein anderes Gerät mit CI+ Slot in welche ich die digicard upgraden könnte.

Das mit dem Abstellen der Updatemeldung kannte ich schon, das hatte ich gestern als erstes versucht :)
Damit lassen sich aber die ständigen Hänger bei den verschlüsselten Sendern nicht unterdrücken.

AW: EPG erstellung bricht ab, reboot

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 21:19
von makiao
Ich kann auch nur sagen was mir Aufgefallen ist, mit der in meinem LG TV aktualisierten Karte gibt es keine Aussetzer. Also entweder warten bis hier jemand eine Lösung dafür findet, oder in einem anderen Gerät updaten. Kurz zum Nachbarn oder zu Bekannten.

AW: Cablecom CI+ Modul-Updateproblem

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 01:25
von makiao
Habe eben das Update für die Karte auf dem Topf ausgeführt (hihi)
Scheint funktioniert zu haben, im Moment keine Ruckler und Meldungen mehr.
Bin aber noch auf Firmware 9. März 2011 des CRP-2401CI+

AW: Cablecom CI+ Modul-Updateproblem

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 09:07
von RogerH
Hmm, ich bekomms nicht hin auf meine Topf, ich habe die Firmware vom 05. Februar 2013 drauf.
Ich hab sogar schon versucht das Modul zu resetten, hat aber auch nicht geholfen.
Und wenn ich manuell nach Updates für das Modul suche, sagt mir der Topf, dieses wäre auf dem aktuellsten Stand. Die Meldung, dass ein Update verfügbar ist kommt aber weiterhin :(

Fragt sich, ob es an der FIrmware des Topfs liegt und ich ein Downgrad riskieren soll?

AW: EPG erstellung bricht ab, reboot

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 09:29
von berlin69er
Versucht doch mal folgendes: Antennenkabel raus, auf den Sender HRTV1 schalten, Antennenkabel rein, Updatemeldung bestätigen und durchlaufen lassen. Habe ich in einem Sharp Forum gefunden. Vielleicht hilfts...


Think different.

AW: Cablecom CI+ Modul-Updateproblem

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 19:32
von RogerH
Hmm, ich habe HRT TV auf meinen Topf gelöscht, weisst Du (oder jemand anderes) zufällig grad die Frequenz für UPC-Cablecom Winterthur? Ich möchte Ungern einen kompletten Suchlauf durchführen müssen :)

AW: EPG erstellung bricht ab, reboot

Verfasst: So 11. Mai 2014, 06:37
von berlin69er
Wenn du einen Suchlauf machst, passiert doch nichts. Neue Sender werden hinten an die Liste gehängt. Mit der Frequenz kann ich dir leider nicht dienen... :(


Think different.

AW: Cablecom CI+ Modul-Updateproblem

Verfasst: So 11. Mai 2014, 20:11
von RogerH
Für diejenigen, die das Problem mit dem CRP-2401 CI+ haben, dass das Update für die DigiCard bei 5% stehen bleibt und dann meldet die Software sei auf dem aktuellsten Stand, folgende Prozedur hat bei mir zum Erfolg geführt:

- System Backup des Topfs erstellen
- UPC Info Channel komplett vom Topf löschen (deshalb das Backup am Anfang)
- Umschalten auf RTS SAT
- Im Info Menü des Topfs manuell auf Updates des CI Moduls prüfen lassen
- Das angebotene Update installieren
- Warten bis das Modul initialisiert wurde
- System Backup wiederherstellen (*)

Das Dumme ist, dass der Topf jedes Mal auf den doofen Info Channel von UPC schaltet für das Udate (ich vermute, dass dies von der DigiCard ausgelöst wird), nur ist der Info Channel bei UPC nicht verschlüsselt, was offenbar dazu führt, dass der Topf das Update nicht findet.

RTS SAT ist auf dem gleichen Transponder wie der Info Channel, aber verschlüsselt, wenn man den Info Channel vor dem Update löscht, kann der Top zwangsläufig nicht auf diesen umschalten und versucht das Update über den aktuell gewählten Sender (RTS SAT) zu ziehen und das hat zumindest bei mir geklappt.

EVTL. klappt das Vorgehen auch bei anderen Töpfen mit dem gleichen Problem, im Zweifelsfall einfach probieren.

(*) BTW: Gerüchten zu folge soll UPC Cablecom in der Schweiz auf RTS SAT ebenfalls den kompletten 7 Tage EPG liefern, wenn das stimmt (was ich noch testen werde), kann man den Info Channel auch getrost weglassen, sprich, das System Backup nicht wieder einspielen ;-)

AW: Cablecom CI+ Modul-Updateproblem

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 10:02
von sonixdan
@RogerH

Hat mit deiner Anleitung problemlos funktioniert :hello:
Ich glaube, UPC Cablecom macht das alles absichtlich. Man will die Kunden mit allen möglichen Tricks auf die eigene Settopbox zwingen.

AW: EPG erstellung bricht ab, reboot

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 11:59
von berlin69er
Oh, prima das es geklappt hat! :)


Think different.

AW: Cablecom CI+ Modul-Updateproblem

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 09:51
von Quasi
Hier http://community.upc-cablecom.ch/posts/a675879ca8 steht folgendes:

Stand 15.07.2014:
Nach intensiven Abklärungen, auch in Zusammenarbeit mit den Geräteherstellern, haben wir uns entschlossen, die Software der DigiCard auf die vorherige Softwareversion 07.00.52.01.09 zurückzusetzen.
Dies wird in zwei Phasen geschehen:
Für den Raum Zürich am 15. Juli und für die restliche Schweiz am 22. Juli, jeweils bis 17 Uhr.
Mit dieser Softwareversion sollen die Synchronisationsprobleme gelöst werden.

Hat schon jemand das downgrade durchgeführt? Entstehen damit neue Probleme? Der Topf läuft ja grundsätzlich mit der "aktuellen" Software.

AW: Cablecom CI+ Modul-Updateproblem

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 13:17
von comtech
Habe eben auch alle 2 Minuten stehendes Bild und eine nervige Anzeige zum Update meiner CI Card von Cablecom. In der Zwischenzeit läuft mein CRP-2401 mit der aktuellen Software auf der CI. Kann jemand bestätigen ob es die UPC dieses mal geschafft hat eine funktionierende Lösung anzubieten oder ob wieder alles zu Bruch geht mit dem Downgrade auf die alte Version.
:altermotzsack:

AW: Cablecom CI+ Modul-Updateproblem

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 13:30
von makiao
Hab das Downgrade drauf und bisher läuft alles tip top wie zuvor. Hoffe das bleibt so.
Mit der alten neuen hatte ich oft beim umschalten verlust der entschlüsselung und so weiter.

AW: Cablecom CI+ Modul-Updateproblem

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 07:17
von Quasi
Ich habe das downgrade aufgespielt und konnte bisher nichts Negatives feststellen.