#8
Beitrag
von nollipa » Di 11. Sep 2007, 13:30
Ich habe schon einiges ausprobiert.
Ganz früher mal Symantec - zu den Zeiten ging es sogar noch ohne, auch keine Firewall... Dann kamen aber Versionen die total daneben waren.
Umstieg auf G-Data, wobei mich gestört hat, dass man keinerlei Hinweis erhält wenn der Virenschutz abgelaufen ist, sonst fand ich diesen gut, wenn auch etwas Resourcenhungrig.
Zwischendurch auch mal Bitdefender, hatte damals aber auch das Problem mit den Updates: Ging nur als Admin. Sonst aber durchwegs brauchbar.
Das Eset Teil habe ich seit der letzten ct Aktion am laufen, hat bei mir noch nie einen Virus gefunden. Bin ich zu anständig unterwegs oder hat er was übersehen
Seit ca. 2 Jahren haben wir in der Fa. F-Secure, seit kurzem auf 2 Rechnern zuhause. Finde ich sehr gut, Kritikpunkt war auch dass er mit den Rescoucen nicht gerade sparsam umgeht. Allerdings gibt es seit 2 Tagen eine neue Version, bei dieser genau das verbessert worden ist. Zudem ist die Bestellung/Abwicklung über den edv Buchversand vorbildlich.
Den kostenfreien Avira Virenschutz hatte ich bei meiner Mutter installiert. Ist am Wochenende ebenfalls durch F-Secure ersetzt worden, Problem sind die Updates, die zeitweise nicht funktionieren (mit netten Hinweisen auf die Kaufversion).
Mein Fazit: Ob jetzt nun Firma A oder B - das ist eher schon Geschmacksache. Mit den Produkten aus dem ersten Drittel ist man wohl nie auf der verkehrten Seite. Dennoch bin ich virenmäßig kaum geplagt. Aber das ist wohl auch vom Umfeld (Freundeskreis ohne Virenschutz...) und den besuchten Seiten abhängig, oder?
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE