Hi an alle,
derzeit bin ich nutzer von Schneider PT1 und PT2. Beide sind getunt auf 120 bzw 300 GB Festplatte. Bin sehr damit zufrieden, werde aber wegen Umzugs demnächst (erstmals) auf SAT umsteigen und bewege mich daher auf ungewohntem (neuem) Gelände.
Meine Fragen:
1. Welchen Topfield würdet ihr mir empfehlen? (Auf ein paar Euro kommt es nicht an, allerdings lege ich keine Wert auf eine Schnittstelle Topfield zu Computer)
2. Gibt es einen Infrarot Booster oder dergleichen, so dass ich das Gerät auch von einem anderen Stockwerk aus bedienen kann?
3. Lassen sich die Festplatten austauschen (gegen größere) und wenn ja, wie?
4. Wie hoch ist die Absturzsicherheit (softwarequalität) der Topfields
Vielen Dank für Eure Mühe
MfG
Leachim
Neu und viele Fragen
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Neu und viele Fragen
Hallo Leachim,
willkommen im Forum. Hier wirst Du morgen vermutlich eine Sammlung nicht immer gleich lautender Meinungen vorfinden. Ich mache mal den Anfang
list=1]
[*] Ich empfehle Dir den TF 5500 PVR. Was dagegen sprechen würde, wäre die Bauform (es gibt Masterpiece-Modelle in 43 cm Breite, die besser zum HiFi-Turm passen), der fehlende Netzwerkanschluss (der Dir ja egal ist) oder falls Du einen HDTV-Receiver suchst.
Das mit dem Zugriff vom Computer würde ich mir an Deiner Stelle noch mal überlegen, denn was die 5000er- und 6000er-Töpfe so gut macht, sind die TAPs. Das sind Zusatzprogramme, die per USB aufgespielt werden können und aus einem ganz ordentlichen einen richtig guten Receiver machen. Wenn Du Dich hier mal ein bisschen umsiehst, wirst Du feststellen, dass über kurz oder lang praktisch jeder TAPs einsetzt und sie nicht mehr missen möchte.
[*] Gibt es bestimmt, aber nicht von Topfield. Such mal im Forum nach Conrad. Dort wird so weit ich weiß so etwas angeboten.
[*] Ja, ganz einfach, nämlich so.
[*] Mein 5500er ist ewig nicht mehr abgestürzt. Meistens passiert das ohnehin nur, wenn man gerade mit neuen TAPs experimentiert. Das Gerät ohne TAPs stürzt eigentlich nicht ab. Bei neueren Modellen (insbesondere wohl bei HDTV-Receivern) mag allerdings die Firmware noch den einen oder anderen Bug enthalten.[/list]
Grüße,
-- mvordeme
willkommen im Forum. Hier wirst Du morgen vermutlich eine Sammlung nicht immer gleich lautender Meinungen vorfinden. Ich mache mal den Anfang

[*] Ich empfehle Dir den TF 5500 PVR. Was dagegen sprechen würde, wäre die Bauform (es gibt Masterpiece-Modelle in 43 cm Breite, die besser zum HiFi-Turm passen), der fehlende Netzwerkanschluss (der Dir ja egal ist) oder falls Du einen HDTV-Receiver suchst.
Das mit dem Zugriff vom Computer würde ich mir an Deiner Stelle noch mal überlegen, denn was die 5000er- und 6000er-Töpfe so gut macht, sind die TAPs. Das sind Zusatzprogramme, die per USB aufgespielt werden können und aus einem ganz ordentlichen einen richtig guten Receiver machen. Wenn Du Dich hier mal ein bisschen umsiehst, wirst Du feststellen, dass über kurz oder lang praktisch jeder TAPs einsetzt und sie nicht mehr missen möchte.
[*] Gibt es bestimmt, aber nicht von Topfield. Such mal im Forum nach Conrad. Dort wird so weit ich weiß so etwas angeboten.
[*] Ja, ganz einfach, nämlich so.
[*] Mein 5500er ist ewig nicht mehr abgestürzt. Meistens passiert das ohnehin nur, wenn man gerade mit neuen TAPs experimentiert. Das Gerät ohne TAPs stürzt eigentlich nicht ab. Bei neueren Modellen (insbesondere wohl bei HDTV-Receivern) mag allerdings die Firmware noch den einen oder anderen Bug enthalten.[/list]
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Neu und viele Fragen
Nach der letzten Firmware für den Masterpiece kann man sowohl den 5500er als auch den MP empfehlen. Hier entscheidet dann eigentlich nur noch persönlicher GEschmack (Farbe, Breite, Aussehen) und Preis.
Festplatten sind IMHO schon bis 500GB und darüber eingebaut, ich denke aber wesentlich mehr wirds nicht werden, da wohl die Festplattenantwicklung im P-ATA Bereich nicht mehr gross voran getrieben wird. Topfield selbst empfiehlt übrigens nur Samsung aunf Seagate Platten, andere können auch laufen, es sind jedoch einige Postings zu finden, bei denen die Töpfe nicht mit den Platten zurande kamen. Gesehen habe ich die Töpfe fertig konfiguriert bis 400 GB, das ist IMHO auch die grösste P-ATA Platte von Samsung.
InfrarotBooster? Sinn sehe ich zwar keinen, von einem anderen Stockwerk den Topf Zu bedienen, aber durch Wände und Decken geht IR eh nicht.
Abgestürzt ist mein MP auch nur als ich diverse TAPs probiert habe.
Festplatten sind IMHO schon bis 500GB und darüber eingebaut, ich denke aber wesentlich mehr wirds nicht werden, da wohl die Festplattenantwicklung im P-ATA Bereich nicht mehr gross voran getrieben wird. Topfield selbst empfiehlt übrigens nur Samsung aunf Seagate Platten, andere können auch laufen, es sind jedoch einige Postings zu finden, bei denen die Töpfe nicht mit den Platten zurande kamen. Gesehen habe ich die Töpfe fertig konfiguriert bis 400 GB, das ist IMHO auch die grösste P-ATA Platte von Samsung.
InfrarotBooster? Sinn sehe ich zwar keinen, von einem anderen Stockwerk den Topf Zu bedienen, aber durch Wände und Decken geht IR eh nicht.
Abgestürzt ist mein MP auch nur als ich diverse TAPs probiert habe.
Quicktimer 3PG 1.16 IB 2.2 P FastSkip
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU