Neuling - 5000 PVR, Probleme mit Vista

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
blueman
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 13. Sep 2007, 09:40
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Nähe Gießen

Neuling - 5000 PVR, Probleme mit Vista

#1

Beitrag von blueman » Fr 14. Sep 2007, 08:42

Hallo Ihr Allwissenden. :D

Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines 5000 PVR Masterpice - und hab gleich mein erstes Problem. :cry:
Möchte gern ein Tab auf den Topf übertragen, bekomme aber keine Verbindung mit meinem Laptop hin(habe Vista Ultimate).
Beim anschließen des USB-Kabels erscheint nur die Meldung " neue unbekannte Hardware gefunden - Treiber konnten nicht installiert werden".
Habe die Altair-Version Vista 32bit sowie die USB-Treiber für Vista 32bit versucht zu installieren.
Altair funktioniert soweit, das es startet aber die linke Seite dunkel bleibt und der Topf nicht angezeigt wird. Beim Versuch die USB-Treiber manuell zu installieren, schreibt Vista aber das keine Treiber vorhanden sind - was mache ich bloß falsch :confused: ???
Auf meinem zweiten Laptop mit Windows XP war die installation einwandfrei.

Wenn Ihr mir mal auf die Sprünge helfen könntet, wäre das einfach super :o

Danke schon mal im voraus !!!!!
blueman

Benutzeravatar
eislecker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 371
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100
Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
Wohnort: Éislek
Kontaktdaten:

AW: Neuling - 5000 PVR, Probleme mit Vista

#2

Beitrag von eislecker » Fr 14. Sep 2007, 10:08

USB-Treiber ist nicht installiert. Du kannst den auch manuell installieren (Rechtsklick).
Ansonsten lese mal hier
vielleicht hilft dir das bei der Lösung des Problems.
eislecker
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E

Benutzeravatar
blueman
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 13. Sep 2007, 09:40
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Nähe Gießen

AW: Neuling - 5000 PVR, Probleme mit Vista

#3

Beitrag von blueman » Fr 14. Sep 2007, 13:27

Wenn ich auf die TFBulk.inf Datei mit rechtsklick installieren will, kommt die Meldung
"Datei enthält keine Anweisung für diese Installation" oder so ähnlich :oops:
Hab gestern schon die Treiberdateien in den Ordner "Windows\System32\Driver" kopiert und damit auch keinen Erfolg gehabt.
Nach Deiner Antwort hab ich es einfach noch mal klassisch probiert, d.h. USB-Kabel angeschlossen - und siehe da - Treiber hat sich installiert als unbekanntes Gerät.
Kann jetzt aber mit Altair auf den Topf zugreifen. :w00t:
Wer weiß woran es wieder gelegen hat!!!! :patsch:

Aber jetzt hätte ich noch eine andere Frage( hab schon viel hier im Forum rumgestöbert),
welche Tap`s sind den wirklich sinnvoll ???? :thinker:
Klar hat jeder eine andere Meinung dazu, aber mich würden mal so einige Meinungen interessieren und wenn dann bitte mit Begründung und was man dabei auch noch so beachten muß. :fresse:

Danke schon mal im voraus!!!
blueman

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Neuling - 5000 PVR, Probleme mit Vista

#4

Beitrag von Wheeljack » Fr 14. Sep 2007, 14:56

Am meisten bringt wohl ein EPG-Tap. Du hast die Wahl zwischen EPPG, JAGs EPG und 3PG (Funktions- und Konfigurationsumfang aufsteigend). Im Gegensatz zum eingebauten EPG des Topfs bieten alle drei automatischen Vor- und Nachlauf für programmierte Aufnahmen, da es in der Praxis kein VPS-Signal gibt und bei Sendungen sonst evtl. Anfang und/oder Ende fehlen könnten. JAG und 3PG holen sich Morgens in der Frühe die EPG-Daten der eingestellten Sender wodurch diese Daten dann tagsüber jederzeit abrufbar sind, egal auf welchem Sender man sich befindet. Fortgeschrittene können in diesen Beiden TAPs sogar Suchbegriffe anlegen, mit denen Sendungen automatisch gefunden und aufgenommen weden.
Das TAP Filer ersetzt die Anzeige der Dateiliste und hat sinnvollere Anzeigen: Freier Speicher wird z.B. in Prozent und Gigabyte anstelle von Megabyte angezeigt. Dazu kommt noch eine Papierkorbfunktion wie man sie von Windows kennt.

Die Installation ist einfach: die .TAP-Dateien werden mit Altair in den ProgramFiles Ordner kopiert. Oder sie kommen in den darin liegenden Auto Start Ordner, damit sie auch direkt bei jedem Receiverstart gestartet werden.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
eislecker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 371
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100
Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
Wohnort: Éislek
Kontaktdaten:

AW: Neuling - 5000 PVR, Probleme mit Vista

#5

Beitrag von eislecker » Fr 14. Sep 2007, 16:51

Hier einige Links als Beratungshilfe:
Link 1
Link 2
Link 3.
Schau auch bei den Usern in die Signaturen, da bekommst du auch eine gute Übersicht.
eislecker
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E

Benutzeravatar
blueman
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 13. Sep 2007, 09:40
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Nähe Gießen

AW: Neuling - 5000 PVR, Probleme mit Vista

#6

Beitrag von blueman » Fr 14. Sep 2007, 19:56

Na dann muß ich mich mal schlau machen welcher EPG-Tap ich nehme.
Auf jeden Fall werde ich einen von diesen mal ausprobieren und sehen ob's mir dann
besser gefällt. Hab ja am Wochenende etwas Zeit zum "spielen".
Meld mich dann, wie es ausgegangen ist. ;)

Benutzeravatar
blueman
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 13. Sep 2007, 09:40
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Nähe Gießen

AW: Neuling - 5000 PVR, Probleme mit Vista

#7

Beitrag von blueman » Mo 24. Sep 2007, 15:43

So....
wie versprochen noch mal ne kurze Info zum EPG.
Hab zuerst mal EPPG ausprobiert und muß sagen, das es mir zuwenig zusätzliches zum Standard-EPG des Topf bietet.
Mit entsprechendem Respekt hab ich es dann mit 3PG probiert - natürlich viel hier im Forum gelesen und mich dann an die Arbeit gemacht.
Finde das 3PG-Tap absolut super - mann kann ja wahnsinnig viel damit anstellen, einstellen und verstellen - bis jetzt geht noch alles !!!!
Leider konnte ich JAGs EPG nicht testen - wollte nicht auch noch Kohle dafür bezahlen - warum kostet dieses Tab eigentlich, während die anderen beiden kostenfrei sind???
Na egal, ich werd wohl bei 3PG bleiben!!!
Ein ganz herzliches Dankeschön auch an den Verfasser der Anleitung für das 3PG - ist super geschrieben und sehr hilfreich. :bier:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neuling - 5000 PVR, Probleme mit Vista

#8

Beitrag von Töppi » Mo 24. Sep 2007, 15:52

JAG bietet momentan zwei Versionen an, eine mit Ablaufdatum ohne Kosten und eine ohne für geringes Entgeld.
Wenn man den Aufwand betrachtet, den die Programmierung eines solchen TAPs mit sich bringt, sind die 15€ mehr als fair. Andere stellen ihre Arbeit ohne Bazahlung ins Board.
Ich sehe es ja an der Anleitung. T3xi ändert eine Kleinigkeit und ich muss 50 Seiten durcharbeiten, ob nicht irgendwo was geändert werden muss. Sowas dauert eben Zeit. Neuer Menüpunkt = Neue Screenshots, neue Einbindung in die Doku usw......
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“