Ärger über Händler

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
George VII
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 14:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR

Ärger über Händler

#1

Beitrag von George VII » Sa 22. Sep 2007, 11:53

Hallo !

Hier die Sache, um die es geht. Habe hier mal einen neuen Thread aufgemacht, denn das mit der Plattengröße hatte sich ja recht schnell geklärt.

Möchte Euch jetzt berichten, wie es einem ergehen kann, wenn was nicht so klappt wie es sollte ...

Vor 3 Wochen hatte ich einen Brief an den Händler aufgesetzt und per normaler Post an ihn geschickt (ich wollte nicht noch das Geld für ein Einschreiben mit Rückschein opfern). Darin forderte ich die 2* Porto zu je 6,90 EUR und 10 EUR für die Differenz zwischen der 320GB-Platte die ich gekauft hatte und der 300GB-Platte, welche er mir dann in der 2.Nachbesserung eingebaut hat. Ohne diese Änderung auch nur mit einem Wort zu erwähnen.
Nachdem nach 2 Wochen immer noch kein Verrechnungsscheck oder eine Rückmeldung da waren, rief ich ihn diese Woche an. Ein Brief war natürlich nicht bei ihm angekommen (ich bin mir sicher, die Post filtert solch unangenehmen Briefe gleich aus ins Altpapier). Warum ich denn den Brief geschrieben hatte. Ich erklärte ihm die Sache mit dem 2* FREI zurücksenden und er sagte mir gleich zu, dass er natürlich die Portokosten zurückerstatten werde. (Hier frage ich mich, wieso ICH nach den Portokosten nachfragen muss ?! Ich denke, wer sich nur über das nun funktionierende Gerät freut und die Portokosten verbummelt, hat halt Pech gehabt.)
Als ich die Sache mit der kleineren Festplatte und den 10 EUR ansprach, meinte er rundweg, dass ich das vergessen könne. Nein, die werde er nicht bezahlen. Wenn mir die 300er Platte zu klein erschiene, dann könne ich das Gerät ja an ihn zurückschicken, er werde mir dann eine 320er Platte einbauen. Diese seien damals nicht mehr auf dem Lager gewesen, deshalb habe er auf eine 300er zurückgegriffen, damit ich nicht so lange auf mein Gerät warten müsse. Er habe mir nur einen Gefallen tun wollen, das würde ihm garantiert nicht wieder passieren. Ich meinte, es wäre gar keine Sache gewesen, mal kurz Rückfrage zu halten. Er hätte dann sogar eine 400er einbauen können. Naja, also wenn es mir nicht gefiele, dann solle ich das Gerät an ihn zurückschicken, sogar auch UNFREI. Das brachte mich zum Lachen, denn ich forderte 10 EUR und ein unfrei zurückgeschicktes Paket kostet den Empfänger 12 EUR. Als ich ihm das so sagte mit der Ergänzung, dass er dann sogar noch die Arbeit mit dem Umbau zusätzlich habe, meinte er, das sei eine Frage des Prinzips. Als ich meinte, ich wäre auch aus Prinzip heraus nur einfach gerne bzgl. der kleineren Platte gefragt worden, kam natürlich keine konkrete Erwiderung darauf.

Tja, so war das.

Meine Gedanken seit diesem Gespräch sind nun folgende:

- Der Händler hatte seine 2 Nachbesserungs-Chancen und hat dabei keine einzige Zeile bei beiden Sendungen an mich mitgeschickt, dass hier was ausgetauscht/nachgebessert wurde (Ich habe somit NICHTS in der Hand außer meinen beiden Paketscheinen, dass hier eine Nachbesserung stattgefunden hat !)
- Er hat NICHT von sich aus die Portokosten erstattet, ich musste erst nachfragen und muss das Ganze jetzt die Tage nochmals von ihm einfordern (zumindest dubios)

- Er hat mich NICHT über den Einbau der kleineren Platte informiert (arglistige Täuschung ?)
- Wenn ich ihm den Receiver ein 3.Mal schicke, weiß ich nach diesem Gespräch nicht, wie lange ich jetzt warten muss und was er mir einbaut

- Die Minderung des Preises (aufgrund der Minderung der Leistung) hat er abgelehnt

- Die nächste Stufe nach erfolgloser Nachbesserung / Minderung ist die Wandlung, sprich Rückgabe Gerät, Rückgabe Geld


Was haltet Ihr davon und wie würdet Ihr reagieren ???

Gruß,
George VII

Benutzeravatar
diabolus
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Do 15. Jun 2006, 23:30
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: 05.10.2005
Wohnort: Mainz

AW: Ärger über Händler

#2

Beitrag von diabolus » Sa 22. Sep 2007, 12:13

[quote=""George VII""]Was haltet Ihr davon und wie würdet Ihr reagieren ???[/quote]

ich würde mich ärgern, aber nichts machen.

in meinem alltag tauchen ständig situationen auf, in denen mich jemand übervorteilen will. ob das nun die reinigung vor ort oder ein händler im internet ist. meistens ist mein gegenüber weder mit den nötigen vollmachten ausgestattet, noch in der lage rechtsausführungen zu verstehen. ich kann mein gutes recht also nur erreichen, wenn ich gerichte in anspruch nehme. das ist mir aber zu aufwändig, wenn es um kleinbeträge geht. daher wäge ich immer ab, ob es mir das die mühe wert ist. mir ist schon klar, dass es die firmen genau darauf anlegen. ich kaufe halt nichts mehr bei denen. aber ich habe eigentlich keine lust aus prinzip meine wertvolle freizeit zu opfern. davon habe ich nämlich nicht allzuviel. und für zweistellige beträge investiere ich nicht mehrere stunden. meine freizeit ersetzt mir nämlich niemand und diesen wert möchte ich irgendwie dagegenrechnen.

d.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Ärger über Händler

#3

Beitrag von Homer » Sa 22. Sep 2007, 12:26

Bei Wandlung musst du damit rechnen, dass dir Nutzung/Abnutzung entgegengehalten wird, und dir nicht der volle Kaufbetrag erstattet wird.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Ärger über Händler

#4

Beitrag von srupprecht » Sa 22. Sep 2007, 12:26

Bei dem geringen Streitwert würde ich mich nicht weiter kümmern. Wenn er die Portokosten erstattet ist es doch okay.

George VII
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 14:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR

AW: Ärger über Händler

#5

Beitrag von George VII » So 23. Sep 2007, 16:44

[quote=""diabolus""]ich würde mich ärgern, aber nichts machen. in meinem alltag tauchen ständig situationen auf, in denen mich jemand übervorteilen will. (...) ich kann mein gutes recht also nur erreichen, wenn ich gerichte in anspruch nehme. das ist mir aber zu aufwändig, wenn es um kleinbeträge geht..[/quote]Eigentlich sehe ich das auch so. Man sollte nicht um jeden Hosenknopf steiten.

[quote=""diabolus""]mir ist schon klar, dass es die firmen genau darauf anlegen..[/quote]Genau das ist der springende Punkt. Macht keiner was, geht es immer so weiter. Und ganz sicher immer dreister. Mir ist auch klar, dass die Gewinnspanne knapp berechnet ist, um die Konkurenz auszustechen. Da kommt so eine Nachbeserung natürlich ungelegen. Ich z.B. sollte mir bitte mal selbst das Tool Hutil von SAMSUNG aus dem Internet laden, meine Platte aus dem Topf aus- und in einen Rechner einbauen und ihm bitte ein Fehlerprotokoll mitschicken. Er könne ja nicht wissen, ob die Platte wirklich defekt sei. - Das und der Tonfall, in dem er es sagte, fand ich schon sehr frech. Als ich ihm mitteilte, dass mir das Programm kein Protokoll rausgibt, sondern alles nur auf dem Bildschirm anzeigt, bekam der Händler am Telefon sogar einen agressiven Ton in die Stimme, er würde das Programm schießlich auch nicht kennen usw.
(Zudem ist es meines Wissens nach so, dass der Kunde in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf gar nicht von seiner Seite aus beweisen muss, dass etwas defekt ist.)
Wie gesagt, je öfter er damit durchkommt, desto sicherer wird er bei solchen Kundennachfragen weiter so reagieren.

[quote=""diabolus""]ich kaufe halt nichts mehr bei denen.[/quote]Werde ich auch nicht und zudem werde ich diesen Händler auch ganz sicher nie wieder weiterempfehlen.

[quote=""Homer""]Bei Wandlung musst du damit rechnen, dass dir Nutzung/Abnutzung entgegengehalten wird, und dir nicht der volle Kaufbetrag erstattet wird.[/quote]Das hatte ich mir auch schon überlegt.

[quote=""srupprecht""]Bei dem geringen Streitwert würde ich mich nicht weiter kümmern. Wenn er die Portokosten erstattet ist es doch okay.[/quote]Wenn ich mit einem Problem wie ein unmündiger Störenfried im geölten Geschäftsablauf behandelt werde, ist es für mich nicht OK.

Gruß,
George VII

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Ärger über Händler

#6

Beitrag von harbad » So 23. Sep 2007, 17:04

[quote=""George VII""]Der Händler hatte seine 2 Nachbesserungs-Chancen und hat dabei keine einzige Zeile bei beiden Sendungen an mich mitgeschickt, dass hier was ausgetauscht/nachgebessert wurde (Ich habe somit NICHTS in der Hand außer meinen beiden Paketscheinen, dass hier eine Nachbesserung stattgefunden hat !)[/quote]

wolltest du einen liebesbrief haben. wo steht geschrieben das er dich über den austausch defekter teile informieren muss?

[quote=""George VII""]Ich z.B. sollte mir bitte mal selbst das Tool Hutil von SAMSUNG aus dem Internet laden, meine Platte aus dem Topf aus- und in einen Rechner einbauen und ihm bitte ein Fehlerprotokoll mitschicken. Er könne ja nicht wissen, ob die Platte wirklich defekt sei. - Das und der Tonfall, in dem er es sagte, fand ich schon sehr frech. Als ich ihm mitteilte, dass mir das Programm kein Protokoll rausgibt, sondern alles nur auf dem Bildschirm anzeigt, [/quote]

wenn er dich darum bittet ist es doch ok. über den ton lässt sich sicherlich streiten. ist vielleicht seine art. andere wären vielleicht froh vom händler dieses angebot zu bekommen. ich hätte ihm daraufhin meine mailadresse gegeben und es mir schriftlich geben lassen. das mit dem protokoll stimmt so aber nicht.

Code: Alles auswählen

[SELF DIAGNOSTIC (Hutil v2.02)]
    Model Name    : SAMSUNG SV1604N
    Rom Revision  : TR100-24
    Serial Number : S01FJ10X452750      
    Drive Size    : 152627MB (LBA : 312581808)
    Start Time    : Fri Dec 08 21:57:16 2006
 
 -------------------------------------------------
            Test Loop Number   : 1/1 
 -------------------------------------------------
    >> READ DMA                : Testing... Pass !
    >> CHECK M.C.              : Testing... Pass !
    >> CHECK S.M.A.R.T.        : Testing... Pass !
    >> SPIN DOWN / UP          : Testing... Pass !
    >> SIMPLE READ / WRITE     : Testing... Pass !
    >> SIMPLE SURFACE SCAN     : Testing... Pass !
    >> WRITE VERIFY            : Testing... Pass !
    >> AVERAGE SEEK TIME       : Testing... Pass !
    >> MAXIMUM SEEK TIME       : Testing... Pass !
    >> RANDOM SURFACE SCAN     : Testing... Pass !
    >> READ SURFACE SCAN       : Testing...  
    C:54828  H:0 S:424  Error : Media error detected. 
    Error : This drive has some defects.

ist aber alles nicht wirklich gut gelaufen.
Zuletzt geändert von harbad am So 23. Sep 2007, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


George VII
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 14:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR

AW: Ärger über Händler

#7

Beitrag von George VII » So 23. Sep 2007, 18:12

[quote=""harbad""]wolltest du einen liebesbrief haben. wo steht geschrieben das er dich über den austausch defekter teile informieren muss?.[/quote]Nö, ein einfacher Lieferschein hätte genügt. Ist es nicht normal, dass bei einem Versand ein Lieferschein mitkommt ? Kostet aber wieder Zeit im Büro den zu drucken.
wenn er dich darum bittet ist es doch ok.?
Klar. Und ich war auch froh sagen zu können: Die Festplatte ist es und nicht der Topf selbst. Obwohl die Platten-Klackergeräusche an den "bösen" Stellen ziemlich eindeutig waren.
über den ton lässt sich sicherlich streiten. ist vielleicht seine art.?.
Mein Art ist eher ruhig und freundlich. Vielleicht erwarte ich einfach zu viel von anderen ? So in der Art von: Behandele andere so, wie du auch behandelt werden möchtest. Es ist schon doof einem sagen zu müssen, es solle doch mal bitte normal mit dir reden, die Festplatte sei halt eben mal defekt. Denn so werde ich dann nach gewisser Zeit auch ironisch und bissig. Das kriege ich auch hin und zudem kostet es weniger Mühe. Bei schwierigen Themen sachlich zu bleiben ist die Kunst.
andere wären vielleicht froh vom händler dieses angebot zu bekomen.
Das war kein Angebot, sondern ein Weiterreichen von Arbeit an den Kunden.
ich hätte ihm daraufhin meine mailadresse gegeben und es mir schriftlich geben lassen.
Das habe ich verpennt. Aber nach der ersten Rücksendung hatte der Händler meine Adresse und Telefon-Nr. (Die hatte er auch schon genutzt, nur nicht als es um den Plattentausch ging.)
das mit dem protokoll stimmt so aber nicht.
Das sehe ich im Anhang, aber ICH hab halt nix rausgekriegt. Und der Händler konnte mir (zu diesem Zeitpunkt) genausowenig sagen, wie es geht. Bin aber offen für jeden Tipp.
ist aber alles nicht wirklich gut gelaufen.
Leider nicht. Mir wäre es anders auch lieber gewesen.

Gruß,
George VII

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Ärger über Händler

#8

Beitrag von harbad » So 23. Sep 2007, 19:18

[quote=""George VII""]Nö, ein einfacher Lieferschein hätte genügt. Ist es nicht normal, dass bei einem Versand ein Lieferschein mitkommt ? Kostet aber wieder Zeit im Büro den zu drucken.[/quote]

normal wäre sicher ein lieferschein. von mir aus auch per hand geschrieben. wenn das teil bei dir aber ankekommen ist und in ordnung ist, dann ist ja alles gut.
Mein Art ist eher ruhig und freundlich. Vielleicht erwarte ich einfach zu viel von anderen ? So in der Art von: Behandele andere so, wie du auch behandelt werden möchtest. Es ist schon doof einem sagen zu müssen, es solle doch mal bitte normal mit dir reden, die Festplatte sei halt eben mal defekt. Denn so werde ich dann nach gewisser Zeit auch ironisch und bissig. Das kriege ich auch hin und zudem kostet es weniger Mühe. Bei schwierigen Themen sachlich zu bleiben ist die Kunst.

das ist eben das problem am telefon. auge in auge kann man seinen gegenüber immer besser einschätzen.
Das war kein Angebot, sondern ein Weiterreichen von Arbeit an den Kunden.

jein, wie schon geschrieben, ich hätte dann zu ihm gesagt, gib mir das schriftlich, ich schaue nach und wenn mir ein fehler angezeigt wird, dann bekommst du die platte und ich ich eine neue. so haben wir beide was davon.
Das habe ich verpennt. Aber nach der ersten Rücksendung hatte der Händler meine Adresse und Telefon-Nr. (Die hatte er auch schon genutzt, nur nicht als es um den Plattentausch ging.)

der hat vielleicht zu viele 300er auf lager gehabt. in so einen fall wäre ich aber auch mit meinen gegenüber aneinander geraten. wobei ich in so einen fall schon in der fehlerbeschreibung höflich nachgefragt hätte, ob es nicht möglich wäre, im falle eines defekts, mir gegen zahlung des differenzbetrages eine grössere platte einzubauen.
Das sehe ich im Anhang, aber ICH hab halt nix rausgekriegt. Und der Händler konnte mir (zu diesem Zeitpunkt) genausowenig sagen, wie es geht. Bin aber offen für jeden Tipp.

im klartext wird das log wohl erst ab 2.02 angezeigt und liegt im hutil verzeichnis.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Ärger über Händler

#9

Beitrag von Homer » Mo 24. Sep 2007, 00:12

[quote=""harbad""]im klartext wird das log wohl erst ab 2.02 angezeigt [...][/quote]Nein:

Code: Alles auswählen

    [SELF DIAGNOSTIC (Hutil v2.00)]
    Model Name    : SAMSUNG HA250JC
    Rom Revision  : WE100-34
    Serial Number : S094J10YC28490      
    Drive Size    : 238475MB (LBA : 488397168)
    Start Time    : Sat Mar 25 15:34:06 2006
 
 -------------------------------------------------
            Test Loop Number   : 1/1 
 -------------------------------------------------
    >> READ DMA                : Testing... Pass !
    >> CHECK M.C.              : Testing... Pass !
    >> CHECK S.M.A.R.T.        : Testing... Pass !
    >> SPIN DOWN / UP          : Testing... Pass !
    >> SIMPLE READ / WRITE     : Testing... Pass !
    >> SIMPLE SURFACE SCAN     : Testing... Pass !
    >> WRITE VERIFY            : Testing... Pass !
    >> AVERAGE SEEK TIME       : Testing... Pass !
    >> MAXIMUM SEEK TIME       : Testing... Pass !
    >> RANDOM SURFACE SCAN     : Testing... Pass !
    >> READ SURFACE SCAN       : Testing... Pass !
       Scan Elapsed Time : 01:32:43  
    End Time      : Sat Mar 25 17:09:28 2006
    Test was completed.
 =================================================
Viele Grüße
Homer

P.S. Hier noch ein Log der Version 1.21:

Code: Alles auswählen

    [SELF DIAGNOSTIC (Hutil v1.21)]
    Model Name    : SAMSUNG SV1204H
    Rom Revision  : RK100-15
    Serial Number : 0527J1FW334903      
    Drive Size    : 114498MB (LBA : 234493056)
    Start Time    : Sat Sep 09 09:48:59 2006
 
 -------------------------------------------------
            Test Loop Number   : 1/1 
 -------------------------------------------------
    >> CHECK CHANNEL INTEGRITY : Testing... Pass !
    >> CHECK M.C.              : Testing... Pass !
    >> CHECK S.M.A.R.T.        : Testing... Pass !
    >> SPIN DOWN / UP          : Testing... Pass !
    >> SIMPLE READ / WRITE     : Testing... Pass !
    >> SIMPLE SURFACE SCAN     : Testing... Pass !
    >> WRITE VERIFY            : Testing... Pass !
    >> AVERAGE SEEK TIME       : Testing... Pass !
    >> MAXIMUM SEEK TIME       : Testing... Pass !
    >> RANDOM SURFACE SCAN     : Testing... Pass !
    >> READ SURFACE SCAN       : Testing...  
       Error : LBA 4424416  
       Error : LBA 4424417  
    Error : Data is uncorrectable.
       Scan Elapsed Time : 01:05:14  
    Error Occured Test Loop Number 1
    End Time      : Sat Sep 09 11:00:20 2006
    Test was completed.
 =================================================
Zuletzt geändert von Homer am Mo 24. Sep 2007, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Ärger über Händler

#10

Beitrag von harbad » Mo 24. Sep 2007, 01:16

komisch, ich habe hier noch eine kiste logs von alten versionen, da bekommt man mit dem texteditor nur zeichenwirrwar.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“