analog/digital Sat Frage
- HotRodOlli
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 14:15
analog/digital Sat Frage
Moin,
ich selbst bin Kabelseher und mit meinem 5200 ganz zufrieden.
Jetzt gehts aber bei meinem Vater los.
Das Haus hat im Moment eine noch analoge Satanlage. Er hat einen analogen Twin Satreceiver. Umstellung auf digital ist bei den 20 Eigentümern noch nicht beschlossen. Das kann in 2 Monaten sein oder in einem Jahr.
Da jetzt sein Videorecorder kaputt gegangen ist habe ich ihm zu einem Topf geraten. Ein neuer Videorecorder wird nicht gekauft.
Aber wie mach ich das jetzt am besten? Die Töpfe können ja mit dem analogem Signal nichts anfangen.
Grüße Olli
ich selbst bin Kabelseher und mit meinem 5200 ganz zufrieden.
Jetzt gehts aber bei meinem Vater los.
Das Haus hat im Moment eine noch analoge Satanlage. Er hat einen analogen Twin Satreceiver. Umstellung auf digital ist bei den 20 Eigentümern noch nicht beschlossen. Das kann in 2 Monaten sein oder in einem Jahr.
Da jetzt sein Videorecorder kaputt gegangen ist habe ich ihm zu einem Topf geraten. Ein neuer Videorecorder wird nicht gekauft.
Aber wie mach ich das jetzt am besten? Die Töpfe können ja mit dem analogem Signal nichts anfangen.
Grüße Olli
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB HDD; AlphaCrypt TS
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: analog/digital Sat Frage
Woher weißt Du, dass die Satanlage "analog" ist? Sowas gibt es genaugenommen nämlich gar nicht.
Ein Satanlage kann nur LowBand oder LowBand und Highband. Fast nur im Highband wird digital gesendet. Auch an meine Satanlage war jahrelang nur ein Analogreceiver angeschlossen, aber digitale Signale konnte sie seit Mitte der 90er. Somit war die Umstellung auf Topf kein Problem.
Wie sieht denn die Lösung in dem Haus genau aus?
Ein Satanlage kann nur LowBand oder LowBand und Highband. Fast nur im Highband wird digital gesendet. Auch an meine Satanlage war jahrelang nur ein Analogreceiver angeschlossen, aber digitale Signale konnte sie seit Mitte der 90er. Somit war die Umstellung auf Topf kein Problem.
Wie sieht denn die Lösung in dem Haus genau aus?
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- HotRodOlli
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 14:15
AW: analog/digital Sat Frage
Hi,
2 x analoge LNB - analoge Hausanlage die auf die Haushalte verteilt - analoger Twin Satreceiver - Videorecorder - noch Röhrenverseher.
Grüße Olli
2 x analoge LNB - analoge Hausanlage die auf die Haushalte verteilt - analoger Twin Satreceiver - Videorecorder - noch Röhrenverseher.
Grüße Olli
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB HDD; AlphaCrypt TS
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: analog/digital Sat Frage
Analoge LNBs gibt es nicht. Sicher, dass das LNBs sind, die nur Lowband können? Sicher, dass die Hauslage nur bis 11.600GHz kann?
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Ralfii
- Vielantworter
- Beiträge: 822
- Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
- Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
- Wohnort: 89160
AW: analog/digital Sat Frage
Wieviele Leitungen gehen denn vom LNB zum Verteiler ?
Daraus lässt sich auf jedenfall schließen, ob die anlage ein Hig-band hat
2 kabel=nur Low band
4 kabel= high und Low band, also digitaltauglich.
Daraus lässt sich auf jedenfall schließen, ob die anlage ein Hig-band hat
2 kabel=nur Low band
4 kabel= high und Low band, also digitaltauglich.
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60
AW: analog/digital Sat Frage
[quote=""Bonni""]Sicher, dass die Hauslage nur bis 11.600GHz kann?[/quote]
Wobei das Signal, das den LNB verlässt, bei Low- und Highband zwischen etwa 1000 und 2200 MHz liegt.
@HGotRodOlli
Falls die Anlage wirklich nur Lowband kann, gibt es von Topfield keine Lösung. Da bleibt nur ein DVD/Festplattenrekorder an den vorhandenen Analogreceiver.
Wobei das Signal, das den LNB verlässt, bei Low- und Highband zwischen etwa 1000 und 2200 MHz liegt.
@HGotRodOlli
Falls die Anlage wirklich nur Lowband kann, gibt es von Topfield keine Lösung. Da bleibt nur ein DVD/Festplattenrekorder an den vorhandenen Analogreceiver.
- HotRodOlli
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 14:15
AW: analog/digital Sat Frage
Hi,
nein, ich bin mir leider nicht sicher. Wir kommen an die Anlage auch nicht ran. (Servisvertrag)
Wir werden morgen einfach mal einen digitalen Satreceiver zum probieren kaufen. Dann wissen wir bescheid. Der wird natürlich am nächsten Tag wieder umgetauscht.
Wenns klappt müssen wir uns nur noch entscheiden welchen Sat Topf.
Ein Computer gibts in diesem Haushalt nicht.
Gruß Olli
nein, ich bin mir leider nicht sicher. Wir kommen an die Anlage auch nicht ran. (Servisvertrag)
Wir werden morgen einfach mal einen digitalen Satreceiver zum probieren kaufen. Dann wissen wir bescheid. Der wird natürlich am nächsten Tag wieder umgetauscht.
Wenns klappt müssen wir uns nur noch entscheiden welchen Sat Topf.
Ein Computer gibts in diesem Haushalt nicht.
Gruß Olli
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB HDD; AlphaCrypt TS
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: analog/digital Sat Frage
[quote=""HotRodOlli""]Hi,
nein, ich bin mir leider nicht sicher. Wir kommen an die Anlage auch nicht ran. (Servisvertrag)
Wir werden morgen einfach mal einen digitalen Satreceiver zum probieren kaufen. Dann wissen wir bescheid. Der wird natürlich am nächsten Tag wieder umgetauscht.
Wenns klappt müssen wir uns nur noch entscheiden welchen Sat Topf.
Ein Computer gibts in diesem Haushalt nicht.
Gruß Olli[/quote]
So gehts aber nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nein, ich bin mir leider nicht sicher. Wir kommen an die Anlage auch nicht ran. (Servisvertrag)
Wir werden morgen einfach mal einen digitalen Satreceiver zum probieren kaufen. Dann wissen wir bescheid. Der wird natürlich am nächsten Tag wieder umgetauscht.
Wenns klappt müssen wir uns nur noch entscheiden welchen Sat Topf.
Ein Computer gibts in diesem Haushalt nicht.
Gruß Olli[/quote]
So gehts aber nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: analog/digital Sat Frage
Hallo Olli, ein konkreter Name würde das Rätselraten hier schnell beenden. Schreib doch mal ob da eine "Kiste" mit ein paar Eingängen und vielen Ausgängen hängt die z.B. den Namen "MS0815" hat.
EDIT: Die Frage war ein paar Minuten zu spät...
Wenn es bei der Entscheidung der Eigentümer darum geht, dass jeder in seinem Wohnzimmer evtl. neue Geräte kaufen muss. Dem ist nicht so! Jeder kann bei einer neuen Anlage (die auch das HighBand kann) seinen alten analogen Receiver behalten. Denn das LowBand (mit den analogen Sendern) ist dann weiterhin vorhanden. Das wurde aber im Prinzip hier schon geschrieben.
Es müsste also nur der LNB und der Multischalter ausgetauscht werden. Danach brauchen nur die Eigentümer sich einen digitalen Receiver kaufen, die wollen. Der Rest benutzt die alten Receiver weiter.
Bis denn dann, Grubix.
EDIT: Die Frage war ein paar Minuten zu spät...
Wenn es bei der Entscheidung der Eigentümer darum geht, dass jeder in seinem Wohnzimmer evtl. neue Geräte kaufen muss. Dem ist nicht so! Jeder kann bei einer neuen Anlage (die auch das HighBand kann) seinen alten analogen Receiver behalten. Denn das LowBand (mit den analogen Sendern) ist dann weiterhin vorhanden. Das wurde aber im Prinzip hier schon geschrieben.
Es müsste also nur der LNB und der Multischalter ausgetauscht werden. Danach brauchen nur die Eigentümer sich einen digitalen Receiver kaufen, die wollen. Der Rest benutzt die alten Receiver weiter.
Bis denn dann, Grubix.
- HotRodOlli
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 14:15
AW: analog/digital Sat Frage
Ich komme leider nicht an die Anlage ran. Ist abgeschlossen. Das Dach mit der Schüssel auch.
Die Geräte kauf/tausch Aktion wird natürlich bei dem Händler gemacht bei dem auch der Topf gekauft wird. ;-)
Andersrum bei einem Mädchenmarkt hätte ich auch kein schlechtes Gewissen.
Grüße Olli
Die Geräte kauf/tausch Aktion wird natürlich bei dem Händler gemacht bei dem auch der Topf gekauft wird. ;-)
Andersrum bei einem Mädchenmarkt hätte ich auch kein schlechtes Gewissen.
Grüße Olli
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB HDD; AlphaCrypt TS
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: analog/digital Sat Frage
[quote=""Grubix""]Hallo Olli, ein konkreter Name würde das Rätselraten hier schnell beenden. Schreib doch mal ob da eine "Kiste" mit ein paar Eingängen und vielen Ausgängen hängt die z.B. den Namen "MS0815" hat.
EDIT: Die Frage war ein paar Minuten zu spät...
Wenn es bei der Entscheidung der Eigentümer darum geht, dass jeder in seinem Wohnzimmer evtl. neue Geräte kaufen muss. Dem ist nicht so! Jeder kann bei einer neuen Anlage (die auch das HighBand kann) seinen alten analogen Receiver behalten. Denn das LowBand (mit den analogen Sendern) ist dann weiterhin vorhanden. Das wurde aber im Prinzip hier schon geschrieben.
Es müsste also nur der LNB und der Multischalter ausgetauscht werden. Danach brauchen nur die Eigentümer sich einen digitalen Receiver kaufen, die wollen. Der Rest benutzt die alten Receiver weiter.
Bis denn dann, Grubix.[/quote]
Kommt darauf an was, was das für eine Anlage ist. Ein Kollege von mir hat eine Einkabellösung für Analog-Sat, wenn umgebaut wird, geht nur noch digital
EDIT: Die Frage war ein paar Minuten zu spät...
Wenn es bei der Entscheidung der Eigentümer darum geht, dass jeder in seinem Wohnzimmer evtl. neue Geräte kaufen muss. Dem ist nicht so! Jeder kann bei einer neuen Anlage (die auch das HighBand kann) seinen alten analogen Receiver behalten. Denn das LowBand (mit den analogen Sendern) ist dann weiterhin vorhanden. Das wurde aber im Prinzip hier schon geschrieben.
Es müsste also nur der LNB und der Multischalter ausgetauscht werden. Danach brauchen nur die Eigentümer sich einen digitalen Receiver kaufen, die wollen. Der Rest benutzt die alten Receiver weiter.
Bis denn dann, Grubix.[/quote]
Kommt darauf an was, was das für eine Anlage ist. Ein Kollege von mir hat eine Einkabellösung für Analog-Sat, wenn umgebaut wird, geht nur noch digital
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: analog/digital Sat Frage
@TV-Junkie
Wir sprechen hier doch über "vernünftige" Lösungen.
Ne, ernsthaft: auch so eine Einkabelanlage hat ihre Berechtigung. Dann geht das LowBand bei fast allen Einkabellösungen nicht mehr. Da hast du recht.
Ich habe hier im Board auch schon öfters gelesen, dass die "Techniker" das LowBand gar nicht an den MS angeschlossen haben. "Weil man das eh nicht mehr bräuchte..."
Bis denn dann, Grubix.
Wir sprechen hier doch über "vernünftige" Lösungen.
Ne, ernsthaft: auch so eine Einkabelanlage hat ihre Berechtigung. Dann geht das LowBand bei fast allen Einkabellösungen nicht mehr. Da hast du recht.
Ich habe hier im Board auch schon öfters gelesen, dass die "Techniker" das LowBand gar nicht an den MS angeschlossen haben. "Weil man das eh nicht mehr bräuchte..."
Bis denn dann, Grubix.
Zuletzt geändert von Grubix am So 16. Dez 2007, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: analog/digital Sat Frage
Aufwand heisst das Zauberwort
Wenn man in einem Mehrfamilienhaus anfängt, eine "vernüntige" Lösung zu erstellen, steigen die Kosten ins astronomische, ausser, was sehr selten ist, es wurden Leerrohre mit einen entsprechenden Durchmesser verlegt oder es gibt einen Kabelschacht
Wenn man in einem Mehrfamilienhaus anfängt, eine "vernüntige" Lösung zu erstellen, steigen die Kosten ins astronomische, ausser, was sehr selten ist, es wurden Leerrohre mit einen entsprechenden Durchmesser verlegt oder es gibt einen Kabelschacht
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: analog/digital Sat Frage
[quote=""TV-Junkie""]Aufwand heisst das Zauberwort Wenn man in einem Mehrfamilienhaus anfängt, eine "vernüntige" Lösung zu erstellen, steigen die Kosten ins astronomische[/quote]Wenn doch überall schon SAT-Anschlüsse liegen, ist die Aufrüstung relativ billig zu haben. Das Ebenenproblem hat man auch schon bei analogen Receivern, und seit die deutschen Programme digital fast alle in einer Ebene liegen, ist man mit nur einem Kabel digital eigentlich besser dran als analog.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- HotRodOlli
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 14:15
AW: analog/digital Sat Frage
So,
wir haben es eben mit einem digitalem Satreceiver probiert (Leihgerät)
Es finden sich keine Sender. Und nun?
Gruß Olli
wir haben es eben mit einem digitalem Satreceiver probiert (Leihgerät)
Es finden sich keine Sender. Und nun?
Gruß Olli
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB HDD; AlphaCrypt TS
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: analog/digital Sat Frage
[quote=""HotRodOlli""]Und nun?[/quote]
... muss eine Experte vor Ort ran, der die Anlage unter die Lupe nimmt. Von hier aus ist IMHO ohne Detailkenntnisse der Anlage nichts mehr zu sagen...
... muss eine Experte vor Ort ran, der die Anlage unter die Lupe nimmt. Von hier aus ist IMHO ohne Detailkenntnisse der Anlage nichts mehr zu sagen...
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: analog/digital Sat Frage
Eigentlich sollte er Bibel-TV und so einen Kram finden. Schau dir mal hier das Bild an. Die Sender in den beiden LowBand-Feldern sollte er finden. Es gibt aber so viele Möglichkeiten eine Anlage aufzubauen, da können wir aus der Ferne kaum helfen. Wenn der Receiver richtig eingestellt war, ist die Anlage bei dir ganz anders aufgebaut als wir vermuten.
Bis denn dann, Grubix.
Bis denn dann, Grubix.
- HotRodOlli
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 14:15
AW: analog/digital Sat Frage
Na gut,
dann bedanke ich mich erst mal. Dann wirds wohl erstmal nichts mit nem Topf. Schade.
Gruß Olli
dann bedanke ich mich erst mal. Dann wirds wohl erstmal nichts mit nem Topf. Schade.
Gruß Olli
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB HDD; AlphaCrypt TS
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
- Wheeljack
- Vielantworter
- Beiträge: 769
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 08.08.07
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
AW: analog/digital Sat Frage
Weißt Du ungefähr von wann die Anlage stammt? Also... aus den 90ern oder gar noch aus den 80ern?
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: analog/digital Sat Frage
Wenn das LNB alt ist, kommt man mit der voreingestellten Lokaloszillatorfrequenz von 9750 MHz eventuell nicht hin. Deswegen wird möglicherweise bei einem einfacheren Gerät gar nichts gefunden. Aber auch mit Korrektur dieser Einstellungen gibt es so nicht viel Digitales zu holen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066