#40
Beitrag
von cluberer99 » So 11. Mai 2008, 19:51
Störeinstrahlungen sind unter Umständen schon möglich, aber dann dürft er kein Bild haben. Bei KDG sind die Privaten Grundverschlüsselt. Deshalb dürfte er mit einem DVB-T Receiver keinen empfang haben. Da er, so hab ich ich es zumindest verstanden, ein Bild hatte gehe ich mal davon aus das ein DVB-T Signal anliegt. Vieleicht wird bei ihm auch DVB-T und DVB-C parrallel in die Antenenanlage eingespeißt. Auch wenn dies keinen Sinn machen würde. (eventelle Doppelbelegung der Kanäle)
DVB-T und DVB-C sind unterschiedliche Signalarten um es mal einfach zu sagen. Mit einem DVB-T Receiver kann man keine DVB-C Sender empfangen umgekehrt kann man mit einem DVB-C Receiver auch keine DVB-T Sender empfangen.
Zuletzt geändert von
cluberer99 am So 11. Mai 2008, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll