Suchlauf findet Sender nicht

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
ratlos
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:50

Suchlauf findet Sender nicht

#1

Beitrag von ratlos » Sa 7. Jun 2008, 19:10

Hallo!

Da "Eins Extra" - "Eins Plus" - " Eins Festival" vor ein paar Tagen die Frequenzen geändert haben,habe ich einen Kanalsuchlauf durchgeführt mit dem Ergebnis,dass die
Sender in der Liste nicht mehr enthalten sind .Warum findet der Receiver sie nicht???
Vielen Dank für Eure Antworten!

Topfield 5000 PVR MP
LNB:Kathrein Uas 485

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Sa 7. Jun 2008, 19:12

Ist die Netzwerksuche angeschaltet? Zur Not kannste dir auch Bukos preisgekrönte Programmliste draufmachen. Dann haste alles aktuell und auch noch schick geordnet.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#3

Beitrag von cluberer99 » Sa 7. Jun 2008, 19:12

Hattest du die Netzwerksuche eingeschaltet?

Neue Sender sotiert der Topf am Ende der Senderliste ein. Die alten werden nicht gelöscht!


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

ratlos
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:50

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#4

Beitrag von ratlos » Sa 7. Jun 2008, 19:23

Danke für Eure schnelle Antworten,
Netzwerksuche war abgeschaltet.Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt,alles geht rein,nur eben diese 3 Programme nicht!

Gruss Tom

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#5

Beitrag von cluberer99 » Sa 7. Jun 2008, 19:26

Versuche mal einen Suchlauf mit EIN geschalteter Netzwerksuche!

Neue Sender sind dann hinten in der Senderliste, die alten bleiben erhalten.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

ratlos
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:50

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#6

Beitrag von ratlos » Sa 7. Jun 2008, 19:32

Werd ich probieren,doch wenn ich erneut den Suchlauf starte sind meine mittlerweile mühsam sortierten Programme wieder durcheinander.Gibts da vielleicht eine Möglichkeit das zu umgehen?

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#7

Beitrag von Bonni » Sa 7. Jun 2008, 19:34

Das kann nicht sein, außer der Topf ist defekt.Der Sendersuchlauf fasst die Senderliste nicht an, außer dass neu gefundene Sender hinten angehängt werden. Hast Du vielleicht aus Versehen die Sortierreihenfolge mit der grünen Taste verändert?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

ratlos
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:50

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#8

Beitrag von ratlos » Sa 7. Jun 2008, 19:39

Wenn ich den Suchlauf starte,stehen sämtliche gefundene Programme alphabetisch geordnet in der Kanalliste

jpk999
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 07:38

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#9

Beitrag von jpk999 » Sa 7. Jun 2008, 19:39

Hallo ich bin wie folgt vorgegangen (PVR 4000 + PVR 7700):

- Transponder-Editor aufgerufen
- Transponder hinzufügen mit 10744 Ghz, 22000Kb/s; horizontal, fec 5/6 (brauch man wohl nicht)
- Automatischer Sendersuchlauf starten und schon waren die Sender gefunden worden
- danach gefundene Sender neu einsortieren

Um die neuen Sender einfacher zu finden (sind ja irgendwo bei Platz 2300 oderso)
- auf den alten Platz von z.B. "EinExra" gehen
- mit Ok die Programmliste aufrufen
- mit grüner Taste Sortierung auf alphabetisch ändern
- Programmplatz von neuen "EinExtra" merken oder notieren
- unter "Sender bearbeiten" kann die neuen dann einfacher finden (direkte Eingabe des Sendeplatzes)

Ich denk mal, da hat jeder eine andere Vorgehensweise.

JP

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#10

Beitrag von Bonni » Sa 7. Jun 2008, 19:40

[quote="ratlos"]Wenn ich den Suchlauf starte,stehen sämtliche gefundene Programme alphabetisch geordnet in der Kanalliste[/quote]
Eben, drücke OK und dann die grüne Taste und es wird wieder nach Nummern sortiert angezeigt.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

ratlos
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:50

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#11

Beitrag von ratlos » Sa 7. Jun 2008, 19:47

Vielen Dank für die vielen Antworten,werde jetzt noch mal testen.
Melde mich die nächsten Tage nochmal

Gruss Tom

La Palma
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 17:03
Receivertyp: TF5000PVR masterpiece
Wohnort: Isla de La Palma (Kanarische Inseln)

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#12

Beitrag von La Palma » Sa 7. Jun 2008, 20:23

Die Suche nach den digitalen ARD-Sendern hat bei mir ohne Probleme funktioniert, ich hatte dafür mit dem neuen MDR allerdings Probleme.
Mit eingeschalteter Netzwerksuche hat es mir 900 Programme heruntergeladen.
Irgendwann habe ich dann entdeckt, dass der MDR - bzw. jetzt ja die MDRs - nicht ans Ende der Kanalliste sortiert worden sind, sondern irgendwo mittendrin herumhingen, warum auch immer. Jetzt hoffe ich nur, dass es auf MDR bald mal eine aufnehemenswürdige Sendung gibt, damit sich mein Aufwand auch gelohnt hat.
Insofern mein Tipp: schau mal die Kanalliste durch...
Gruß von der isla bonita!

ratlos
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:50

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#13

Beitrag von ratlos » Fr 13. Jun 2008, 19:20

Hallo..
Volltreffer,die Hinweise von "Cluberer99" und "La Palma" waren richtig.Mit angeschalteter Netzwerksuche wurden die Programme gefunden.

Vielen Dank nochmals!

Gruss Tom

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#14

Beitrag von berlin69er » Fr 13. Jun 2008, 19:35

La Palma hat geschrieben:Die Suche nach den digitalen ARD-Sendern hat bei mir ohne Probleme funktioniert, ich hatte dafür mit dem neuen MDR allerdings Probleme.
Mit eingeschalteter Netzwerksuche hat es mir 900 Programme heruntergeladen.
Irgendwann habe ich dann entdeckt, dass der MDR - bzw. jetzt ja die MDRs - nicht ans Ende der Kanalliste sortiert worden sind, sondern irgendwo mittendrin herumhingen, warum auch immer. Jetzt hoffe ich nur, dass es auf MDR bald mal eine aufnehemenswürdige Sendung gibt, damit sich mein Aufwand auch gelohnt hat.
Insofern mein Tipp: schau mal die Kanalliste durch...
Gruß von der isla bonita!



Die anderen MDR-Regionalsender (Sachsen, Sachen-Anhalt & Thüringen) gab es auch schon vorher & zusätzlich einen der nur MDR hieß! Dieser Sender wurde jetzt aber ersatzlos gestrichen & es gibt nur noch die drei Regionalsender, an denen sich aber nichts verändert hat, weshalb sie auch nicht ans Ende der Liste gewandert sind! Ob es da was Aufnahmewürdiges gibt, muss jeder für sich entscheiden! Ich hab sie jedenfalls nur der Statistik halber in meiner Liste & komme nur mal drauf, wenn ich mich vielleicht aus Versehen mal verschaltet habe...! :wink:
Gruß

trollluchs
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 21:43
Receivertyp: PVR 5500
Receiverfirmware: L4.06, v5.3.15, TF-NCPC 5.13.40, 3-07

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#15

Beitrag von trollluchs » Sa 14. Jun 2008, 01:33

Hallo,
ich hatte auch das Problem mit der Suche dieser neuen ARD-Sender.
Die Netzwerksuche war nicht aktiviert -- was bewirkt die eigentlich?

Ich hatte immer vom Astra suchen lassen, ohne Erfolg; habe es dann mal mit Astra 2 versucht, was auch funktioniert hat.
Wozu ist eigentlich die Transponder/Frequenzen-Auswahl, wenn dann trotzdem alles durchsucht und gespeichert wird?

Jetzt muß ich mich mal an das sortieren/aussortieren machen.
Bisher habe ich nur das Altair genutzt, wo es die Sortier-Funktion nicht gibt --- oder doch?
Mit dem Top Set 2 kann man sortieren --- und das Altair ersetzen?

Für das Altair hat die USB-Verbindung gereicht ---- könnte es mit Top Set Probleme geben?
(habe ich in anderen Beiträgen gelesen; am Laptop gibt es keine 232 Schnittstelle; hätte aber einen Adapter USB/232)

Gruß
Zuletzt geändert von trollluchs am Sa 14. Jun 2008, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#16

Beitrag von Harvey » Sa 14. Jun 2008, 05:39

[quote="trollluchs"]Hallo,
ich hatte auch das Problem mit der Suche dieser neuen ARD-Sender.
Die Netzwerksuche war nicht aktiviert -- was bewirkt die eigentlich?[/quote]

Die Firmware weiß, auf welchen Frequenzen sie nach Sendern zu suchen hat. Diese Tabelle ist allerdings oft veraltet. Auf den einzelnen Transpondern wird aber mitgesendet, welche andere Transponder existieren. Mit "Netzwerksuche An" wird diese Tabelle aktualisiert (weiß der Geier, warum die nicht standardmäßig eingeschaltet ist).

[quote="trollluchs"]Ich hatte immer vom Astra suchen lassen, ohne Erfolg; habe es dann mal mit Astra 2 versucht, was auch funktioniert hat.
Wozu ist eigentlich die Transponder/Frequenzen-Auswahl, wenn dann trotzdem alles durchsucht und gespeichert wird?[/quote]

Wie oben geschrieben wird eben nicht alles durchsucht. Astra2 hat zufälligerweise ein paar Transponder auf der gleichen Frequenz wie der "Standardastra". Wäre dem nicht so, würdest Du rein garnichts finden.

[quote="trollluchs"]Jetzt muß ich mich mal an das sortieren/aussortieren machen.
Bisher habe ich nur das Altair genutzt, wo es die Sortier-Funktion nicht gibt --- oder doch?
Mit dem Top Set 2 kann man sortieren --- und das Altair ersetzen?[/quote]

Altair ist nur für das Übertragen von Dateien gedacht. Das topfieldeigene Tool zur Senderverwaltung heißt Vega. (Und das zur Firmwareübertragug heißt TFDN_USB).
TopSet ersetzt alle 3 Tools ...

[quote="trollluchs"]Für das Altair hat die USB-Verbindung gereicht ---- könnte es mit Top Set Probleme geben?[/quote]
... funktioniert natürlich über USB, ...
[quote="trollluchs"](habe ich in anderen Beiträgen gelesen; am Laptop gibt es keine 232 Schnittstelle; hätte aber einen Adapter USB/232)[/quote]
... außer man versucht das über ein Netzwerk via Silex (oder wo hast Du das noch gelesen??? ).
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#17

Beitrag von berlin69er » Sa 14. Jun 2008, 08:29

Harvey hat geschrieben:
... außer man versucht das über ein Netzwerk via Silex (oder wo hast Du das noch gelesen??? ).


Im 7700er-Bereich...! :u: ;)
Gruß

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#18

Beitrag von Julian » Sa 14. Jun 2008, 09:54

[quote="Harvey"]Die Firmware weiß, auf welchen Frequenzen sie nach Sendern zu suchen hat. Diese Tabelle ist allerdings oft veraltet. Auf den einzelnen Transpondern wird aber mitgesendet, welche andere Transponder existieren. Mit "Netzwerksuche An" wird diese Tabelle aktualisiert (weiß der Geier, warum die nicht standardmäßig eingeschaltet ist)[/quote]

Ich glaub, er nimmt nicht eine mitgesendete Tabelle sondern scannt den gesamten Bereich. Und das dauert halt etwas länger und ist drum abschaltbar. Das es aber standardmässig abgeschaltet ist, ist eine unglückliche Entscheidung
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#19

Beitrag von Harvey » Sa 14. Jun 2008, 10:25

berlin69er hat geschrieben:Im 7700er-Bereich...! :u: ;)


OK, um den mache ich immer einen großen Bogen.
Außerdem wäre ich nicht drauf gekommen, weil dieser Kunde einen 5000 als Patienten hat.
Gruss
Harvey

trollluchs
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 21:43
Receivertyp: PVR 5500
Receiverfirmware: L4.06, v5.3.15, TF-NCPC 5.13.40, 3-07

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#20

Beitrag von trollluchs » So 15. Jun 2008, 19:10

Hallo nochmal, und Danke für die Infos;
Top Set 2 funktioniert super;
die vielen Möglichkeiten sind noch besser und lassen keine Wünsche offen,

Das Problem mit diesen Sendern (Eins Plus, --Extra, --Festival, Phönix und Arte) habe ich noch bei einem einfachen Receiver (microsat FTA8000, magere Anleitung).
Gerade bei der nötigen Frequenz ist die Qualität nur 10% auf Astra2a,2b,2d.
Ich habe die Frequenz auch auf Astra 19.2 E hinzugefügt, ohne Erfolg.
Gesucht wurde auch mit aktivierter Netzwerksuche.
Nach ARD-Angaben sind die Sender auf Astra 1 KR (?), TP 51, 107438MHz, 22000, Hor.;
Die Frequenz war nur bei Astra 2a,b,d vorhanden, allerdings auf TP 1; --- hat das noch etwas zu sagen?
Beim Topfield sind die Sender auf Astra 2.
Was könnte man noch falsch machen?
Gruß

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“