neuling TF5500PVR sucht schnittstelle

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
3mick2
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Aug 2006, 20:21

neuling TF5500PVR sucht schnittstelle

#1

Beitrag von 3mick2 » So 17. Aug 2008, 14:12

hi, bin totaler "Frischling", habe seit 2 Jahren einen TF5500PVR HD300GB (S.ID: 406/L 4.06/ V.5.3.15/TF-NCPC 5.13.40/ Jan 03 2007)und "sehe problemlos fern".
Um aufgenommene Filme vom Topf auf den PC zu bekommen und (vielleicht) einige TAP´s
auf den Topf zu bekommen habe ich versucht, mit dem W Lan D-Link DSM- G600 über USB
Daten runter zubekommen-keine Chance.
Mein PC ist ca. 20 m vom Topf entfernt, "Klapptop" habe ich keinen.
Gibt es eine einfache Lösung um TAP´s u. Settings auf den Topf und Filme vom Topf zu bekommen? (Via LAN, WLAN USB)
Was brauche ich an Hard- bzw. Software?
Was kann ich mit Silex SX-2000WG von diesen Sachen erledigen?
Welche TAP´s "muß" man haben?
Was habt Ihr zum HD "guggen", sollte 2 CI´slots haben u 500GB HD

Danke im Voraus!!!

Habe 2 Nächte lang "gesucht" und kenn mich überhaupt nicht mehr aus. :eek: :eek: :eek:
Zuletzt geändert von 3mick2 am So 17. Aug 2008, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: neuling TF5500PVR sucht schnittstelle

#2

Beitrag von Töppi » So 17. Aug 2008, 15:30

3mick2 hat geschrieben:.....
.... mit dem W Lan D-Link DSM- G600 über USB
Daten runter zubekommen-keine Chance.


kann auch nicht gehen, denn du kannst dem Topf die nötigen Treiber nicht implementieren. Außerdem ist die Topf USB Schnittstelle kein Host.
Mein PC ist ca. 20 m vom Topf entfernt, "Klapptop" habe ich keinen.
Gibt es eine einfache Lösung um TAP´s u. Settings auf den Topf und Filme vom Topf zu bekommen? (Via LAN, WLAN USB)
Was brauche ich an Hard- bzw. Software?
Was kann ich mit Silex SX-2000WG von diesen Sachen erledigen?
Alles, wobei der Settingstransfer nicht immer 100% funktioniert. Das hängt von deiner Netztopographie ab.
Ich selber nutze den Silex für den TAP Transfer und kleinere Filme, letzteres macht besonders über WLAN keinen Spaß, da doch sehr langsam.
Die Sortware, die du brauchst, nennt sich TopSet (Settingseditor und Dateimanager) und natürlich die Silexsoft für die Verbindung und den Silexwindowstreiber.
Welche TAP´s "muß" man haben?
schau mal in die Signatur der Leute, bei mir findest du 2 große TAP Seiten und meine TAPs. Da wir deine Gewohnheiten nicht kennen, kann man da nciht viel sagen. Viele meiner TAPs sind für genau eine Funktion. Aber ein EPG TAP (3PG,itina) und Filer als Dateiverwaltung solltest du dir mal ansehen.
Was habt Ihr zum HD "guggen", sollte 2 CI´slots haben u 500GB HD
wenn du nur HD schauen willst und in Ergänzung zum 5500er nur mal was von HD aufnehmen willst, dann sollte der 7700HSCI was für dich sein.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

3mick2
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Aug 2006, 20:21

AW: neuling TF5500PVR sucht schnittstelle

#3

Beitrag von 3mick2 » So 17. Aug 2008, 18:42

hallo Klaus,
erstmal Danke für Deine Mühe und schnelle Antwort.

Ich lege mir also das Silex zu, das scheint ja über´s USB zu laufen, Topset 2.0 hab ich schon geholt.Die Topografie verstehe ich nicht ganz, ich habe einen serienmäßigen Topf u. z.Zt. seitlich ein USB-Kabel raushängen, sonst nichts

Was machst Du bei "großen" job´s, z.B. die 16 45min. Gartensendungen meiner Schwester, die sie unbedingt auf DVD haben will? (und ich von der Platte runter)

Da ich der Ansicht bin, dass immer mehr HD kommt (ich habe auch nen großen Fernseher)
würde ich mir schon irgendwann einen HD Receiver zulegen, mit großer Platte, 2 CI´s!! wo man auch mal was .....reinschieben kann,
dann Silex u. oder Ethernetfähig (LAN od. W-LAN)

nochmals Danke im Voraus

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: neuling TF5500PVR sucht schnittstelle

#4

Beitrag von Töppi » So 17. Aug 2008, 18:53

3mick2 hat geschrieben:....
Ich lege mir also das Silex zu, das scheint ja über´s USB zu laufen, Topset 2.0 hab ich schon geholt.Die Topografie verstehe ich nicht ganz, ich habe einen serienmäßigen Topf u. z.Zt. seitlich ein USB-Kabel raushängen, sonst nichts


genau, der Silex wird per USB mit dem Topfield verbunden. Der Silex wird dann in dein lokales Netz, entweder per LAN oder WLAN eingebunden.
Am PC wird eine Software installiert, die die transparente USB Verbindung dann zwischen deinem PC und dem Topfield herstellt und gaukelt quasi dem PC vor, dass der Topf direkt am PC per USB angeschlossen ist.
Was machst Du bei "großen" job´s, z.B. die 16 45min. Gartensendungen meiner Schwester, die sie unbedingt auf DVD haben will? (und ich von der Platte runter)
jetzt verlassen wir den regulären Ablauf. :D
Meine HDD liegt extern und ist mit SATA am Topf angeschlossen. Daher auch die Samsung 300LJ. Diese HDD stöpsel ich dann am Topf ab, trage sie zum PC und transferiere mit etwa 1,3 GB/min meine Filme auf den PC. :pray: :D
Stichwort: Lindy.
dann Silex u. oder Ethernetfähig (LAN od. W-LAN)
Der HD PVR von Topfield hat LAN oder aber man kopiert die Dateien von der internen auf die externe HDD.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

3mick2
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Aug 2006, 20:21

AW: neuling TF5500PVR sucht schnittstelle

#5

Beitrag von 3mick2 » Mo 18. Aug 2008, 08:07

danke Klaus, das reicht für den Start???
Ich werd mich wieder melden!

Danke!

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: neuling TF5500PVR sucht schnittstelle

#6

Beitrag von Wheeljack » Mo 18. Aug 2008, 10:55

[quote="3mick2"]Die Topografie verstehe ich nicht ganz, ich habe einen serienmäßigen Topf u. z.Zt. seitlich ein USB-Kabel raushängen, sonst nichts[/quote]
Es geht vor allem um das Sichern der Einstellungen (Settings) und um Firmware-Updates. Beides ist nämlich nur in einem kurzen Zeitfenster während des Einschaltens möglich. Wenn sich da der Topf übers Silex übers Netzwerk am PC nicht flott genug meldet, dann ist der Topf schon hochgefahren, bevor der PC irgendwas anderes mit ihm machen kann.
Filme und TAPs übertragen geht ja im laufenden Betrieb, die sind kein Thema.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

kajakspider
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 21:19
Receivertyp: Topf 5500
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Munich

AW: neuling TF5500PVR sucht schnittstelle

#7

Beitrag von kajakspider » Fr 29. Aug 2008, 04:05

Moin,moin,

auch Settings Firmware upgrade etc geht über den Silex
problemlos. Selbst in komplexeren Netzen (Mein Heimnetz
ist mittlerweile bedingt aus beruflichen Gründen auf drei
kaskadierte 8 Port Gigabit Ethernet Switches angewachsen).
Mit Top Set 2.0 funktioniert das selbst unter Vista ohne Probleme.
Wichtig: hier im Forum mal das Posting zu den Timings für den Silex
suchen - die geänderten Setting sind oft der entscheidende Unterschied zwischen
funktioniert und Fehler.
Weiterer Tipp: Je nach Endgerät kann es sich lohnen am Silex
den Netzmodus zu ändern (als Full- oder Half-Duplex, 10 oder 100 Mbit/s).
Hier hilft aber nur probieren, da es vom Aufbau des jeweiligen Netzes und
den Endgeräten abhängt.

gruss
kajakspider

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“