Empfang französischer Sender

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Gareth Bartley
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 6. Feb 2009, 07:20

Empfang französischer Sender

#1

Beitrag von Gareth Bartley » Fr 6. Feb 2009, 09:10

Ich scheine irgendwie sehr viele Sender empfangen zu können, nur ausgerechnet die Franzosen nicht (Nachbarn). Woran könnte das liegen? Kann ich was tun?

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Empfang französischer Sender

#2

Beitrag von B4B » Fr 6. Feb 2009, 09:26

Willkommen im Forum! :)

Da wir hier alle keine Hellseher sind und Du keinerlei Information über deine Satanlage und Receiver geschweige den über die Konstellation gibst,
kann dir hier leider niemand eine konkrete Antwort geben. :wink:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Empfang französischer Sender

#3

Beitrag von macfan » Fr 6. Feb 2009, 10:02

Wo steht denn, dass er ein SAT-Anwender ist? Kann doch auch Kabel sein.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Empfang französischer Sender

#4

Beitrag von Töppi » Fr 6. Feb 2009, 10:24

"sehr viele" Sender spricht gegen Kabel! :u: :D

@Gareth
Ich gehe mal davon aus, dass hinter dem Sender (zB. in der Senderliste) ein Schloss Symbol ist? Wenn ja ist er verschlüsselt und du müsstest dich um ein Abo kümmern. Die Sneder von Canal+ sind IMHO verschlüsselt....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
skylink
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
Wohnort: F-Toulouse
Kontaktdaten:

AW: Empfang französischer Sender

#5

Beitrag von skylink » Fr 6. Feb 2009, 14:50

Gareth Bartley hat geschrieben:Ich scheine irgendwie sehr viele Sender empfangen zu können, nur ausgerechnet die Franzosen nicht (Nachbarn). Woran könnte das liegen? Kann ich was tun?


Franzoesische Sender sind per Satellit in Deutschland nicht zu empfangen. In Frankreich nur mit einem canal+ Abo.
Deutschland ist wohl eines der wenigen Laender, das per Satellit ueber seine Grenzen hinaus zu empfangen ist. Liegt wohl an lizenstechnischen Gruenden (z.B. fuer internationale Spielfilme).

Einzige Moeglichkeit ohne Abo ist der Empfang per TNT. In Deutschland DVB-T. Aber dafuer muss man schon sehr nahe an der franzoesischen Grenze wohnen.


Gruss aus Frankreich :)
Gruss skylink :)

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Empfang französischer Sender

#6

Beitrag von Juergen He » Fr 6. Feb 2009, 19:17

[quote="skylink"]In Frankreich nur mit einem canal+ Abo.[/quote]
Hy skylink,
kennst Du aktuell eine Möglichkeit canal+ über den Topf zu empfangen?

Hintergund: Freunde konnten bis etwa Sept. 08 mit einem Aston CAM und Abokarte mit dem TF5000 schauen (und aufnehmen!). Dann ging das plötzlich nicht mehr, es wurde eine neue Karte gebraucht und seitdem geht es angeblich nur noch über einen zusätzlichen, zertifizierten Receiver. Trifft das zu oder haben die sich nur schlecht beraten lassen?

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
eislecker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 371
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100
Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
Wohnort: Éislek
Kontaktdaten:

AW: Empfang französischer Sender

#7

Beitrag von eislecker » Sa 7. Feb 2009, 16:40

Einige französisch-sprachige Sender gibt es über Astra:

TV5Monde, Liberty TV, France 24, Demain, NRJ Paris u. RTBF Sat (Belgien)
sowie ARTE und Euronews. Aber keine Unterhaltungskanäle.
eislecker
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Empfang französischer Sender

#8

Beitrag von berlin69er » Mo 9. Feb 2009, 09:35

Juergen He hat geschrieben:Hy skylink,
kennst Du aktuell eine Möglichkeit canal+ über den Topf zu empfangen?

Hintergund: Freunde konnten bis etwa Sept. 08 mit einem Aston CAM und Abokarte mit dem TF5000 schauen (und aufnehmen!). Dann ging das plötzlich nicht mehr, es wurde eine neue Karte gebraucht und seitdem geht es angeblich nur noch über einen zusätzlichen, zertifizierten Receiver. Trifft das zu oder haben die sich nur schlecht beraten lassen?

Gruß, Jürgen


Ein User hier (aus der Karibik) hat wohl das gleiche Problem... Mir fällt nur der Name nicht ein... :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Empfang französischer Sender

#9

Beitrag von Julian » Mo 9. Feb 2009, 09:48

berlin69er hat geschrieben:Ein User hier (aus der Karibik) hat wohl das gleiche Problem... Mir fällt nur der Name nicht ein... :thinker:


Überseelöwe oder so ähnlich
Hatte was mit riesen-hoher Symbolrate zu tun
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Empfang französischer Sender

#10

Beitrag von berlin69er » Mo 9. Feb 2009, 09:50

Julian hat geschrieben:Überseelöwe oder so ähnlich
Hatte was mit riesen-hoher Symbolrate zu tun


:up:

In jedem Fall konnte er die Sender jetzt auch nicht mehr mit dem Topf empfangen...

Vielleicht mal per PN mit ihm in Verbindung setzen, ob er ne Lösung gefunden hat...
Gruß

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Empfang französischer Sender

#11

Beitrag von B4B » Mo 9. Feb 2009, 09:57

Warum führt ihr den Thread denn noch weiter? :(
Threadersteller meldet sich nicht mehr und gut is. :wink:

Wenn französische Sender so wichtig sind und die Allgemeinheit davon betroffen ist, macht einen eigenen auf! :p st:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Davydave
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 13:18
Receivertyp: Topfield 6000 PVRE
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.20.94 (Oktober 2008)

AW: Empfang französischer Sender

#12

Beitrag von Davydave » Mo 9. Feb 2009, 11:03

Wenn du deine Sat Anlage erweitern willst, kannst du über 5°W France 2,3,5 digital empfangen und TF1&M6 analog empfangen, natürlich FTA :)

http://www.lyngsat.com/ab3.html

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Empfang französischer Sender

#13

Beitrag von B4B » Mo 9. Feb 2009, 11:06

Davydave hat geschrieben:Wenn du deine Sat Anlage erweitern willst, kannst du über 5°W France 2,3,5 digital empfangen und TF1&M6 analog empfangen, natürlich FTA :)

http://www.lyngsat.com/ab3.html


... :(
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Empfang französischer Sender

#14

Beitrag von Don_Krawallo » Mi 25. Feb 2009, 17:51

Zuletzt geändert von Don_Krawallo am Mi 4. Mär 2009, 17:39, insgesamt 13-mal geändert.

acw
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 15:00

AW: Empfang französischer Sender

#15

Beitrag von acw » Mi 4. Mär 2009, 11:38

[quote="Gareth Bartley"]Ich scheine irgendwie sehr viele Sender empfangen zu können, nur ausgerechnet die Franzosen nicht (Nachbarn). Woran könnte das liegen? Kann ich was tun?[/quote]

Über Atlanticbird 3,5 5 Grad west kannst du France 2-3-5 und Tele Monte Carlo TMC empfangen. Allerdings ist bei der Suche die Sym-rate zu beachten. Für die France 2-3-5 ist sie 20000 für TMC 29950. Sie muß manuell eingestellt werden-danach die Suchfunktion.

zehensocke
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Di 2. Okt 2007, 12:49

AW: Empfang französischer Sender

#16

Beitrag von zehensocke » Mi 4. Mär 2009, 16:50

Also entweder franz. TNT ueber Astra - laeuft unter der CANAL Plus Flagge und bedeutet
dass Du dieses Bouquet nur mit einem zertifizierten Empfaenger + Abo Karte empfangen kannst. Abo Karte wird nur zusammen mit dem Empfaenger verkauft und ist nach dem ersten initialisieren mit dem Empfaenger verheiratet - kurz sie funzt dann nicht mehr in anderen Empfaengern. Die Karte (zumindest meine) ist fuer 4 Jahre freigeschaltet. Die Kosten fuer den Emfaenger incl Karte betragen zwischen ca. 100,- Euro und 220,- Euro (HDTV (!) bei TF1, France 2, M6 und noch ein oder zwei weitere HDTV Programme). Die Empfaenger sind in der Tat ziemliche Rappelkisten - aber wenn man franz. Programme anschauen ist dies 1 von 2 Moeglichkeiten. Die nicht HDTV Sender haben eine ziemlich bescheidene Aufloesung - Canal+ spart offensichtlich bei der Transpondermiete und quetscht zuviel
Sender in einen Transponder rein. aber besser noch so als nix

Die 2. Moeglichkeit ist ein Abo von BIS-TV zu kaufen, kostet im ersten Jahr um die 120,- Euro (wg Initialisierungsgebuehren etc), im zweiten Jahr gibt es das Abo fuer 4,95 Euro/Monat und - im Gegensatz zu oben - laeuft die Karte in jedem Viacess Modul und damit in jedem Empfaenger (!). Diese Abo kann man als Deutscher in Frankreich problemlos bestellen - man muss halt nur der franz. Sprache maechtig sein und am besten eine Kreditkarte haben. Bezueglich TV Qualitaet gilt das gleiche wie bei 1.

Die 3. Moeglichkeit wird es wohl noch dieses Jahr geben - dann werdne alle TNT Programme ueber 8° West abgestrahlt (leider wohl nicht via Eutelsat).

Alles klar??? Am besten googlen, dann findet man eigentlich alles

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“