Kurt hat geschrieben:Hallo,
War mir bis jetzt zu 99% sicher mir einen TF 5000MP zu kaufen

.
Lese und höre jetzt immer mehr das der UFS 821 von Kathrein besser sein sollte

.(besseres EPG,USB,schneller usw).
Aber die Bugliste vom UFS821 scheint auch nicht klein zu sein
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... p?t=109119
Ersuche Euch um eine ehrliche Meinung zu diesen Thema

.
mfg
Kurt
Hi,
habe einen MP und einen UFS 821. Den Kathrein aber erst seit 1 Woche. Welchen ich behalte, weiß ich noch nicht.
Erste Vergleiche:
1) Das Bild (Aufnahme) des MP ist m. E. besser.

Pluspunkt Toppi!
2) Beim MP werden richtigerweise nur die Inhalte der Sendungen mitgeschrieben, die auch über das EPG programmiert werden. D. H. die Vor- und Nachlaufzeit wird berücksichtigt. Total nervig beim UFS 821 dagegen: da werden dann 3 Inhalte mitgeschrieben: die der Vorsendung, die der eigentlichen Aufnahme und die der Nachsendung. Offensichtlich eben wegen der Vor- und Nachlaufzeit.

Pluspunkt Toppi!
3) Geräusch- und Wärmeentwicklung sind etwa gleich, denke ich.
4) Das tvtv EPG ist super, Tunerverwaltung interessiert beim Kathrein überhaupt nicht.

Pluspunkt Kathrein!
5) so Schön, wie die TAPs beim Toppi auch sind: was mich immer gestört hat, es ist nicht aus einem Guss. Jedes Tap sieht irgendwie wieder anders aus. Mit den ganzen Tastenbelegungen kommt man irgendwie nicht mit. Beim UFS 821 ist es genial einfach und immer unten in der Legende zu lesen, was welche Taste macht.

Pluspunkt Kathrein!
Fazit:
Die großen Vorteile des Kathrein sind m. E. die einfache und durchgängige, immer gleiche Bedienphilosophie sowie das sehr gute EPG von tvtv.
Ob er allerdings technisch so gut ist wie der Toppi (Zuverlässigkeit, ausgereift, etc.), da habe ich noch meine Zweifel.....
also insgesamt:
