Hallo,
gibt es von Topfield einen Blindscan Receiver?
Sämtliche Feed-Frequenzen von Hand zu programmieren bei manchen Sats ist nämlich etwas zeitaufwändig...
Blindscan Receiver von Topfield?
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 09:54
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Blindscan Receiver von Topfield?
Suchlauf mit Netzwerksuche AN ist ungefähr das, was du suchst...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 09:54
AW: Blindscan Receiver von Topfield?
Ok, ich danke dir!
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Blindscan Receiver von Topfield?
sicher? Bei der Netzwerksuche werden auf bekannten Transpondern Listen von anderen Transpondern übertragen. Ob diese SATs das eben auch so machen gilt es zu testen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Blindscan Receiver von Topfield?
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!
(das es hier um 'exotischere' Sats geht, wusste ich als ich gepostet hab noch nicht)
(das es hier um 'exotischere' Sats geht, wusste ich als ich gepostet hab noch nicht)
Zuletzt geändert von Julian am Do 2. Jun 2011, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
- Receivertyp: 2100
- Receiverfirmware: Jan 2013
- Wohnort: Dresden
AW: Blindscan Receiver von Topfield?
Die Netzwerksuche ersetzt keinen Blindscan.
Bei der Netzwerksuche werden nur die Programme gefunden, die in der Transponderliste sind, die mit ausgestrahlt wird.
Beim Blindscan wird alles gefunden, auch wenn es in der Sat- oder Receiver-Transponderliste nicht mit drin ist. Für die Feedsuche ist daher ein Blindscan-Receiver die erste Wahl. Sucht man nur normale Fernsehprogramme, reicht in der Regel die Transponderliste.
Bei der Netzwerksuche werden nur die Programme gefunden, die in der Transponderliste sind, die mit ausgestrahlt wird.
Beim Blindscan wird alles gefunden, auch wenn es in der Sat- oder Receiver-Transponderliste nicht mit drin ist. Für die Feedsuche ist daher ein Blindscan-Receiver die erste Wahl. Sucht man nur normale Fernsehprogramme, reicht in der Regel die Transponderliste.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 09:54
AW: Blindscan Receiver von Topfield?
[quote="Kalle Anka"]Die Netzwerksuche ersetzt keinen Blindscan.
Bei der Netzwerksuche werden nur die Programme gefunden, die in der Transponderliste sind, die mit ausgestrahlt wird.
Beim Blindscan wird alles gefunden, auch wenn es in der Sat- oder Receiver-Transponderliste nicht mit drin ist. Für die Feedsuche ist daher ein Blindscan-Receiver die erste Wahl. Sucht man nur normale Fernsehprogramme, reicht in der Regel die Transponderliste.[/quote]
Danke, aber aus der Zurückhaltung der Antworten gehe ich davon aus, dass Topfield keine Geräte mit Blindscan anbietet? Es geht nämlich genau um die Feedsuche.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
- Receivertyp: 2100
- Receiverfirmware: Jan 2013
- Wohnort: Dresden
AW: Blindscan Receiver von Topfield?
So ist es.