Seite 2 von 2

Re: Aufnahmen

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 15:46
von Anthea
In beiden Tunern ist die Spannungsversorgung und korrekte Umschaltung definiert? Funktionieren beide Tuner, wenn Du per Hand dazwischen umschaltest? Auch direkt nach dem Einschalten, wenn das Gerät längere Zeit aus war (es gibt da ein bekanntes Problem, was oft verschwindet, wenn die Bauteile warm werden)? Weil wenn es das ist, da gibt es etliche Beiträge im Board dazu, dann ist das Gerät fast unreparierbar. Aber dazu müsste man eben kontrollieren, ob das Problem vom verwendeten Tuner abhängig ist, und nicht mit dem Kabel mitwandert, wenn man die Anschlüsse tauscht.

Re: Aufnahmen

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 13:35
von Techmike
Hallo Anthea, Danke nochmal für deine ausführliche meldung. Ich habe der gerate nochmal complete, von werks einstellung neu aufgesetzt.
Momentan ist ruhe im haus, aber ich denke langsam nach in richtung netzteil and ström spannung. Ich habe kein schaltbild oder infos zur ström versorgung dieser sachen nachprüfen können. Anscheind muss ich damit vorläufig leben und inzwischen ein neues gerate suchen. Danke für deine muhe.

Re: Aufnahmen

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 16:51
von wohliks
Anthea hat geschrieben:
Fr 18. Nov 2022, 15:46
Weil wenn es das ist, da gibt es etliche Beiträge im Board dazu, dann ist das Gerät fast unreparierbar.
Hab' ich auch gleich gedacht - aber das ist ein 2401 eco... :thinker:
Sind die Modelle der eco-Reihe (das waren ja die jüngsten) auch für die Tunerseuche anfällig oder beschränkte sich das nicht eigentlich auf die "klassischen" 2401er?

Re: Aufnahmen

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 07:44
von wohliks
EDIT2
Zur Erklärung: Dieser Beitrag bezieht sich nicht auf einen der hier sichtbaren vorhergehenden Beiträge, sondern da stand ein vollkommen themenfremder Spam-Beitrag, den Firebird inzwischen gelöscht hat - da hat es mich in den Fingern gejuckt, den Spruch meines Lehrers mal loszuwerden. :angel:

:thinker:
Mein Lehrer hat mir vor vielen Jahren mal unter einen Aufsatz geschrieben: "Der Verfasser schreibt eine schöne Geschichte, hat aber das Thema vollständig verfehlt!"

EDIT: ...und schon isser weg... Danke an Firebird für's Moderieren!

Re: Aufnahmen

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 08:08
von Ricki
Spammer - Was soll der Link ?

Re: Aufnahmen

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 08:17
von FireBird
Das war's mit ihm. :twisted:

Re: Aufnahmen

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 09:49
von Twilight
blos keine aufregung...endlich tut sich was hier :twisted:

twilight

Re: Aufnahmen

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 18:14
von Corynebacterium
Nur mal zur Info - und so ganz vertsehe ich die Ironie in den vorherigen Beiträgen nicht - what shall's.

Es gibt in dem Sinne keine TUNER SEUCHE, da die Module mehr oder weniger seit dem 2100 (vielleicht schon vorher identisch sind).

Ich besaß bis dato fünf 2100er:

Drei davon mit neuen Kondensatoren und derweil seit über 10 Jahren bei Freunden täglich im Einsatz, teiweise mit nur einem Lüfter (natürlich per Diode gemaßregelt) und im HiFi-Regal, verstaubt und ohne Belüftung...und sie laufen...und laufen...und laufen.

Dazu noch einen 2100er vom "Frischkäse-Lieferanten" aus Austria, Kondensatoren präventiv gewechselt und WD-SSD - wird wohl ewig halten...und ein Original mit nur Lüfter-Lösung...eben neu.

Das heißt mit anderen Worten: Ich bin die nächsten 15 Jahre versorgt.

Und in Zeiten, wo jeder neue PANA OLED über WLAN mit einer WD-Platte alles kann...warum noch eine neue BOX oder gar eine VU+? Ich habe zwei davon...und sie kommen einfach nicht zum Einsatz.

Was um alles in der Welt nehmt ihr auf? Drei Sendungen auf einmal? Oder nur Hobby, das würde ich verstehen.

Aber mal ehrlich: Für einen normalen TV_User gibt es schon lange keinen Grund mehr für eine Box und so ähnlich wie dieses Forum, wird das auch aussterben.

Wird sind ja ohnehin kurz davor und dennoch schönes WE.

C.

Re: Aufnahmen

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 18:56
von wohliks
Corynebacterium hat geschrieben:
Sa 23. Sep 2023, 18:14
Nur mal zur Info - und so ganz vertsehe ich die Ironie in den vorherigen Beiträgen nicht - what shall's.
Ich möchte hierzu die Lektüre meines Beitrags #24 - hier speziell den mit EDIT 2 gekennzeichneten Teil - empfehlen, dann erschließt sich die Vorgeschichte der letzten 3 Postings
Es gibt in dem Sinne keine TUNER SEUCHE, da die Module mehr oder weniger seit dem 2100 (vielleicht schon vorher identisch sind).
Im Prinzip hast Du recht, aber leider läuft der Serienfehler der 2401er im Ergebnis auf dasselbe hinaus - das Thema ist ja in ganzer Länge und Breite in den betreffenden Threads erörtert worden:

Den Tunern selbst geht es bei den betroffenen Töpfen mit hoher Wahrscheinlichkeit gut, aber leider wird im BGA unter der CPU anscheinend eine Lötverbindung der Datenleitung vom Tuner kalt, was zur Folge hat, dass die CPU den Datenstrom dieses Tuners nicht mehr verarbeiten kann, was im Ergebnis einem Ausfall des Tuners gleichkommt. Im Licht dieser Erkenntnisse hätte man das Phänomen vielleicht besser "BGA-Seuche" genannt - aber weil wir anfangs eben nicht schlauer waren und das Symptom nun mal der scheinbare Ausfall eines Tuners ist, ist es eben zu dem Namen "Tuner-Seuche" gekommen.

Zu Deinen weiteren Ausführungen: Ich habe tatsächlich immer noch den inzwischen 12 Jahre alten "non-smarten" Philips-TV und meine Töpfe (2 mal 2401 und leider zuletzt auch der 2100) sind nun alle defekt, insofern brauchte ich Ersatz - so ist es die VU geworden. Schön für Dich, wenn Du das für Dich anders lösen konntest - und wir wissen inzwischen alle, dass Du die VUs nicht magst - aber gestehe mir und den anderen hier im Forum zu, dass jeder von uns selbst entscheiden kann, welche Lösung für ihn die am besten geeignete ist.

Auch schönes Wochenende!

Re: Aufnahmen

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 20:37
von FireBird
wohliks hat geschrieben:
Sa 23. Sep 2023, 18:56
vielleicht besser "BGA-Seuche"
Vielleicht sogar "Durchkontaktierungs-Seuche" :wink: Der Alte Sack und ich haben vor einiger Zeit an Boards herumgestestet und dort sah es eher nach den Durchkontaktierungen aus. Die Leiterbahnen von Tuner 2 gehen nämlich auf der Seite der CPU direkt vom Tuner zur CPU. Für Tuner 1 wurden sie auf der anderen Seite des Mainboards gelegt und gehen bei der CPU mittels Micro-Via durch das Mainboard zur CPU. Ich hoffe, man kann sich das mit der Erklärung noch irgendwie vorstellen.

Abgesehen von einigen abgebrochenen 0,1mm Bohrern hat der Test aber nichts ergeben.