Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Im Notfall musst Du den Header anpassen. Dafür gibt es TAPs (ein spezial TAP und Filer erledigt das inzwischen automatisch.)
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Hallo!
Der Umstieg ist erstmal geschafft. Die Sat Schüssel ist auf dem Dach, ein Loch in der Decke, ein Kabelkanal in der Wohnzimmerecke, meine Frau auf der Palme, aber der Topf hat jetzt zwei Signale!
Soweit mein Glück!
Jetzt das erste Problem: Der PVR-t und der 5500er reagieren beide auf die Fernbedienung, was natürlich sehr unglücklich ist. Gibt es da Abhilfe? Ich meine jetzt eine Lösung, mit der beide PVRs nebeneinander stehen bleiben können und jeweils nur auf die zugehörige FB reagieren?
Grüße
Benjamin
Der Umstieg ist erstmal geschafft. Die Sat Schüssel ist auf dem Dach, ein Loch in der Decke, ein Kabelkanal in der Wohnzimmerecke, meine Frau auf der Palme, aber der Topf hat jetzt zwei Signale!
Soweit mein Glück!
Jetzt das erste Problem: Der PVR-t und der 5500er reagieren beide auf die Fernbedienung, was natürlich sehr unglücklich ist. Gibt es da Abhilfe? Ich meine jetzt eine Lösung, mit der beide PVRs nebeneinander stehen bleiben können und jeweils nur auf die zugehörige FB reagieren?
Grüße
Benjamin
TF 5000 PVR-t mit Samsung HA250JC
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Für das Fernbedienungsproblem gibt es zwei mögliche Lösungen:
1.
Das Tap RC_OFF wird in zwei unterschiedlichen Versionen in den Autostart-Ordner der beiden Receiver kopiert. Durch eine Tastenkombination (UHF+Ziffer) wird ein Receiver aktiviert und der andere deaktiviert. Nur der aktiviert lässt sich dann fernbedienen.
2.
Man kauft eine Universalfernbedienung oder eine FB vom Masterpiece. Mit dem Tap RemoteMode (RemoteSwitch) stellt man einen der Receiver auf die FB-Codes des Masterpice um.
1.
Das Tap RC_OFF wird in zwei unterschiedlichen Versionen in den Autostart-Ordner der beiden Receiver kopiert. Durch eine Tastenkombination (UHF+Ziffer) wird ein Receiver aktiviert und der andere deaktiviert. Nur der aktiviert lässt sich dann fernbedienen.
2.
Man kauft eine Universalfernbedienung oder eine FB vom Masterpiece. Mit dem Tap RemoteMode (RemoteSwitch) stellt man einen der Receiver auf die FB-Codes des Masterpice um.
Zuletzt geändert von hgdo am Fr 11. Apr 2008, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Hallo Leute!
Nachdem der 5500er nun prima läuft und ich alle kleineren und größeren Probleme so weit gelöst habe, geht es mir jetzt noch mal um die Fernbedienung.
Wie mache ich das jetzt möglichst schlau? Ich möchte für jeden PVR eine FB haben, die nur den jeweiligen PVR steuert. Da verschiedene Familienmitglieder mit der Technik zurecht kommen sollen, wäre es aber blöd, wenn sich die FBs von der Tasten oder der Belegung unterscheiden würden. Zwei Alternativen kann ich mir vorstellen:
1. Ein PVR wird mit der herkömmlichen FB gesteuert, der andere mit einer MP FB, die ich mir zusätztlich bestelle.
2. Ich bestelle gleich zwei MP FBs, eine in silber, eine in schwarz. Vorteil: Gleiches Bedienfeld für beide PVRs. Oder habe ich dann wieder das Problem, dass beide MP FBs beide Receiver ansprechen?
Wie macht man das jetzt geschickt?
Viele Grüße
Benjamin
Nachdem der 5500er nun prima läuft und ich alle kleineren und größeren Probleme so weit gelöst habe, geht es mir jetzt noch mal um die Fernbedienung.
Wie mache ich das jetzt möglichst schlau? Ich möchte für jeden PVR eine FB haben, die nur den jeweiligen PVR steuert. Da verschiedene Familienmitglieder mit der Technik zurecht kommen sollen, wäre es aber blöd, wenn sich die FBs von der Tasten oder der Belegung unterscheiden würden. Zwei Alternativen kann ich mir vorstellen:
1. Ein PVR wird mit der herkömmlichen FB gesteuert, der andere mit einer MP FB, die ich mir zusätztlich bestelle.
2. Ich bestelle gleich zwei MP FBs, eine in silber, eine in schwarz. Vorteil: Gleiches Bedienfeld für beide PVRs. Oder habe ich dann wieder das Problem, dass beide MP FBs beide Receiver ansprechen?
Wie macht man das jetzt geschickt?
Viele Grüße
Benjamin
TF 5000 PVR-t mit Samsung HA250JC
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Das TAP hat ja hgdo bereits beschrieben.Die MP-FB lässt sich auf verschiedene Modi umschalten (gleichzeitig Standby und eine der Tasten 1 - 4 drücken).
Zu den näheren Einzelheiten kann ich leider nichts sagen, weil meine beiden Töpfe ohnehin unterschiedliche FBs haben (der 6000er ist im Prinzip ein MP)
Zu den näheren Einzelheiten kann ich leider nichts sagen, weil meine beiden Töpfe ohnehin unterschiedliche FBs haben (der 6000er ist im Prinzip ein MP)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Mir geht es um die Bedienbarkeit der FBs.
Ist die Tastenanordnung der MP FP identisch zur normalen FB oder muß man sich da immer erst umgewöhnen?
Wenn ich mich für 2 MP FBs entscheide, habe ich dann wieder das Problem des Doppelansprechens?
Benjamin
Ist die Tastenanordnung der MP FP identisch zur normalen FB oder muß man sich da immer erst umgewöhnen?
Wenn ich mich für 2 MP FBs entscheide, habe ich dann wieder das Problem des Doppelansprechens?
Benjamin
TF 5000 PVR-t mit Samsung HA250JC
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
[quote="Benjamin"]Ist die Tastenanordnung der MP FP identisch zur normalen FB?[/quote]
Nein.
Edit: Anscheinend ungern gesehene Links gelöscht.
Zuletzt geändert von Harvey am Mi 28. Mai 2008, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Harvey
Harvey
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
[quote="Harvey"]Fernbedienung "[url=http://www.******-shop.de/10497.ahtml]Normal[/url]"
Fernbedienung [url=http://www.******-shop.de/10403-007.ahtml]MP[/url]
[/quote]
Harvey, das war ein Kalter...
Das Board hat was gegen deine Links
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Dann nehmen wir halt mal einen Shop, der nicht gegen die Bestimmungen von TOPFIELD verstößt:
FB normal
FB MP
FB normal
FB MP
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Okay, also um es von der Bedienung her einfach zu haben würde es wohl doch Sinn machen 80 Euronen zu investieren und zwei MP FBs zu kaufen. Aber wie sieht es dann mit der Codierung aus? Habe ich dann das gleiche Problem, wie mit den beiden herkömmlichen FBs?
Benjamin
Benjamin
TF 5000 PVR-t mit Samsung HA250JC
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Benjamin hat geschrieben:Okay, also um es von der Bedienung her einfach zu haben würde es wohl doch Sinn machen 80 Euronen zu investieren und zwei MP FBs zu kaufen.
Da würde ich lieber eine Logitech Harmony kaufen und damit zweiTöpfe und alle anderen Geräte bedienen. Ich bediene mit der 785 drei Receiver.
Nein, einen Topf lässt du auf Modus 4, den anderen stellst du mit RemoteMode1.tap im Ordner Auto Start auf den Modus 1 (5000 MP) um.Aber wie sieht es dann mit der Codierung aus? Habe ich dann das gleiche Problem, wie mit den beiden herkömmlichen FBs?
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Okay, die Sache mit den FBs ist wirklich etwas kompliziert für mich. Ich habe jetzt 2 MP FBs. Den PVR 5500 habe ich im Autostart Ordner mit dem RemoteMode4.tap gefüttert. er reagiert jetzt nicht mehr auf die normale FB aber auf die MP FB. So war es ja auch gewünscht. Leider reagiert er jetzt auch noch auf die zweite MP FB, das soll er ja zukünftig nicht tun. Der PVR-t 5000 reagiert noch nicht auf die zweite MP FB, das soller aber zukünftig ausschließlich.
Also Ziel wäre, dass jeder der beiden PVRs jeweils nur auf "seine" MP FB reagiert. Was muss ich also jetzt noch machen? Muss in den Autostart Ordner des PVR-t auch noch ein RemoteMode.tap und muß ich an der zweiten MP FB noch etwas umstellen???
Viele Grüße
Benjamin
Also Ziel wäre, dass jeder der beiden PVRs jeweils nur auf "seine" MP FB reagiert. Was muss ich also jetzt noch machen? Muss in den Autostart Ordner des PVR-t auch noch ein RemoteMode.tap und muß ich an der zweiten MP FB noch etwas umstellen???
Viele Grüße
Benjamin
TF 5000 PVR-t mit Samsung HA250JC
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
[quote="Benjamin"]Was muss ich also jetzt noch machen? Muss in den Autostart Ordner des PVR-t auch noch ein RemoteMode.tap und muß ich an der zweiten MP FB noch etwas umstellen???[/quote]
Das steht in Posting #45. Die zweite FB musst du auf Mode 1 umstellen.
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Hallo hgdo!
Wie lange muss man die Tasten Standby und 1 denn gedrückt halten? Bis jetzt funktioniert es leider nicht. Der 5500er reagiert munter weiter auf beide FBs und der PVR-t reagiert gar nicht.
Benjamin
Wie lange muss man die Tasten Standby und 1 denn gedrückt halten? Bis jetzt funktioniert es leider nicht. Der 5500er reagiert munter weiter auf beide FBs und der PVR-t reagiert gar nicht.
Benjamin
TF 5000 PVR-t mit Samsung HA250JC
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
AW: Fragen zum Umstieg von DVB-t zu DVB-S
Okay! Das Problem ist gelöst. Ich habe die verschiedenen RemoteMode.taps durchprobiert. Mit RemoteMode4 hat es dann funktioniert. Der PVR-t hört jetzt auf die MP FB Nr. 2 und auf die alte FB, aber das ist in Ordnung. ich kann jetzt die beiden PVRs separat steuern.
Nochmal vielen Dank für die geduldige Hilfe.
Benjamin
Nochmal vielen Dank für die geduldige Hilfe.
Benjamin
TF 5000 PVR-t mit Samsung HA250JC
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)
RemoteMode4.tap, HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8), 3PG(V1.22)
TF 5500 PVR mit Seagate DB35 500GB ST3500830ACE
RemoteMode1.tap, Improbox 2.4, NiceDisplay 2.0, 3PG(V1.22), HDDInfoTAP(V 2.1a), Standby (V1.8)