Ich hab leider kein DVB-T, und bei uns ist das auch so gut wie gar nicht empfangbar (und wenn, dann nur die ÖffRechts). Meine Hinweise und Überlegungen sind also eher laienhaft, aber ich schreib sie trotzdem mal hin,(auch, um durch eure Kommentare selbst was zu lernen

):
In manchen Gebieten mit besonders starkem "t"-Signal kann man doch dieses auch ohne eigentliche Antenne empfangen.
Frage an @maggie:
Wenn du das Antennenkabel direkt am Gerät abziehst, empfängst du dann trotzdem was?
Falls nein: wäre es möglich, dass das Antennenkabel selbst als Antenne funktioniert? Wenn Du es mit dem Gerät verbindest, es aber aus der Wandsteckdose abziehst, empfängst du dann noch was?
Falls nein: wenn du das Kabel ein bisschen hin und her drehst, evtl. Richtung Fenster ziehst oder so, empfängst du dann wieder was?
Weitere Überlegung:
Schau mal
hiernach, ob die Programme, die in deinem Wohngebiet per DVB-T ausgestahlt werden, mit denen identisch sind, die du empfängst.
maggie hat geschrieben:Wegen deiner Hobbies: Weißt du was Rawapolizze ist? Nein? Kannst du auch nicht wissen. Es ist ein Tippfehler - sollte eigentlich Konstantinopel heißen.
Bitte helf mir auf die Sprünge, ich versteh' den Gag grad nicht.....
Edit:
Ich würde es auch begrüßen, wenn ein Mod oder Admin die Themen trennen würde. Ich hab zumindest mal den Titel für meine Antworten entsprechend angepasst.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.