Anfängerfragen diverse Topf 5500

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Anfängerfragen diverse Topf 5500

#41

Beitrag von JayTee » So 11. Mai 2008, 19:55

Na wenn das DVB-T Signal ins Kabel haut könnte er doch mit seinem DVB-T Gerät was empfangen :thinker:

Übrigens hab ich gesehen, daß Vertigo und maggie inzwischen an den richtigen Stellen gepostet haben.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Anfängerfragen diverse Topf 5500

#42

Beitrag von paul79 » Mo 12. Mai 2008, 00:37

Nur für mich zum Verständniss:

Bei den analogen Sat-Anlagen war es ja so das man über den Multischalter auch das terrestrische Signal einspeisen konnte. Bei den "digitalen" (sprich High-Band) Multischaltern konnte man ja auch noch das terrestrische (analoge) Signal einspeisen und an der Dose wieder mit einem beliebigen Gerät empfangen.

Meine Fragen:
  • Hat man bei Kabelanlagen auch das terrestrische Signal auf eine ähnliche Weise eingespeist?
  • Geht das mit DVB-T noch genauso?
Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Anfängerfragen diverse Topf 5500

#43

Beitrag von cluberer99 » Mo 12. Mai 2008, 07:21

paul79 hat geschrieben:...

Meine Fragen:
  • Hat man bei Kabelanlagen auch das terrestrische Signal auf eine ähnliche Weise eingespeist?
  • Geht das mit DVB-T noch genauso?
Gruß
Paul


Man hat das normalerweise nicht gemacht. Da es sonst wegen eventueller Doppelbelegung der Kanäle zu problemen kommt.
Theoretisch kann man dies aber machen, auch wenn es in meinen Augen keinen Sinn macht. In dem Fall kann es durchaus sein das es gemacht wurde, warum auch immer.

Theoretisch wäre es auch möglich bei Satanlagen die Signale vom Kabelanschluss mit ein zu schleifen. In der Praxis hat man das auch nicht gemacht.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Mo 12. Mai 2008, 07:23, insgesamt 1-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

Empfang von DVB-C mit DVB-T-Receiver - Wie kommt das?

#44

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 12. Mai 2008, 10:40

Ich hab leider kein DVB-T, und bei uns ist das auch so gut wie gar nicht empfangbar (und wenn, dann nur die ÖffRechts). Meine Hinweise und Überlegungen sind also eher laienhaft, aber ich schreib sie trotzdem mal hin,(auch, um durch eure Kommentare selbst was zu lernen :D ):

In manchen Gebieten mit besonders starkem "t"-Signal kann man doch dieses auch ohne eigentliche Antenne empfangen.

Frage an @maggie:
Wenn du das Antennenkabel direkt am Gerät abziehst, empfängst du dann trotzdem was?

Falls nein: wäre es möglich, dass das Antennenkabel selbst als Antenne funktioniert? Wenn Du es mit dem Gerät verbindest, es aber aus der Wandsteckdose abziehst, empfängst du dann noch was?

Falls nein: wenn du das Kabel ein bisschen hin und her drehst, evtl. Richtung Fenster ziehst oder so, empfängst du dann wieder was?


Weitere Überlegung:
Schau mal hiernach, ob die Programme, die in deinem Wohngebiet per DVB-T ausgestahlt werden, mit denen identisch sind, die du empfängst.


maggie hat geschrieben:Wegen deiner Hobbies: Weißt du was Rawapolizze ist? Nein? Kannst du auch nicht wissen. Es ist ein Tippfehler - sollte eigentlich Konstantinopel heißen.

Bitte helf mir auf die Sprünge, ich versteh' den Gag grad nicht..... :thinker: :D


Edit:
Ich würde es auch begrüßen, wenn ein Mod oder Admin die Themen trennen würde. Ich hab zumindest mal den Titel für meine Antworten entsprechend angepasst.
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Mo 12. Mai 2008, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe Edit
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“