Festplattenrekorder

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
fischkopp
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 21:48

Festplattenrekorder

#1

Beitrag von fischkopp » Mo 26. Nov 2007, 21:55

Hallo,

ich will meiner Mutter zu Weihnachten einen Festplattenrecorder schenken. So weit eigentlich kein Problem, aber sie will einen mit EPG - also kommen nur Digitalreceiver mit Festplatte in Frage. Da wir einen Kabelanschluss haben (Kabel Deutschland) schränkt das die Auswahl doch deutlich ein.
Im wesentlichen hab ich meine Recherche auf 2 Geräte konzentriert:

Humax 9700C


Scheint recht günstig und ist KD zertifiziert. Jedoch bezeichnet die eine Hälfte es als TOP Gerät und die andere als Schrott. Wer hat recht, können ja schlecht beide recht haben. Da jedoch manche Fehler immer wieder genannt werden: Laut, Heiss, Fernbedienung reagiert falsch, Abstürze - scheidet das Gerät eigentlich aus - weil irgendwas muss ja dran sein.

Topfield TF 5200 PVR C

Deswegen bin ich bei diesem Gerät gelandet. Testberichte in der Regel gut, Userbewertungen auch top. Allerdings ist dieses Gerät nicht Kabel Deutschland zertifiziert.
Wenn ich das richtig verstanden habe, benötige ich zusätzlich ein "AlphaCrypt Light" was 59 EUR kostet. Ich hab keine Ahnung wofür das gut ist und wieso ich es brauche, aber es wird überall erwähnt.
Was passiert wenn ich das Teil nicht dazu kaufe? Nur unverschlüsselte Sender, also öffentlich/rechtliche?
Dann wird das alles jedoch Recht teuer und für meine Mutter die eigentlich nur nen Benutzerfreundlichen Videorekorder sucht eigentlich etwas übertrieben.

Hab ich das alles richtig verstanden? Habt ihr andere Gerätevorschläge?

Danke für Eure Tipps!

Simon

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Festplattenrekorder

#2

Beitrag von Klaus » Mo 26. Nov 2007, 22:58

[quote=""fischkopp""]ich will meiner Mutter zu Weihnachten einen Festplattenrecorder schenken. So weit eigentlich kein Problem, aber sie will einen mit EPG - also kommen nur Digitalreceiver mit Festplatte in Frage. [/quote]
Nicht umbedingt. Es gibt auch analoge Festplattenrecorder mit EPG. Schau Dir z.B. mal den Sony RDR-HXD870 an ==> Klick

Falls Deine Mutter eh nur an den kanälen interessiert ist die es im analogen kabel gibt, dann würde ich zum Sony (oder vergleichbaren) Recorder raten und digitale Recorder vergessen.

Zu einem digitalen Receiver würde ich nur raten falls Deine Mutter an zusätzliche kanäle (welche es im analogen kabel nicht gibt) interessiert ist. Diese Kanäle sind allerdings kostenpflichtig (Abo erforderlich).


[quote=""fischkopp""]Wenn ich das richtig verstanden habe, benötige ich zusätzlich ein "AlphaCrypt Light" was 59 EUR kostet. Ich hab keine Ahnung wofür das gut ist und wieso ich es brauche, aber es wird überall erwähnt.
[/quote]
Kurz: Damit werden werden die verschlüsselten kanäle entschlüsselt.

[quote=""fischkopp""]Was passiert wenn ich das Teil nicht dazu kaufe? Nur unverschlüsselte Sender, also öffentlich/rechtliche?
[/quote]
Genau. Nicht einmal die Privaten (RTL, PRO7, usw) könnte man sehen.

[quote=""fischkopp""]Dann wird das alles jedoch Recht teuer und für meine Mutter die eigentlich nur nen Benutzerfreundlichen Videorekorder sucht eigentlich etwas übertrieben.[/quote]
Das hört sich wirklich so an als ob die analoge Lösung wie z.B. der oben genannte Sony das Beste für Deine Mutter wäre. Die entscheidene Frage dabei wäre ob ihr die angeboten analogen kanäle ausreichen oder nicht.
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 26. Nov 2007, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Festplattenrekorder

#3

Beitrag von mvordeme » Di 27. Nov 2007, 00:08

...und wie lange es noch analoge Kanäle geben wird.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Festplattenrekorder

#4

Beitrag von Klaus » Di 27. Nov 2007, 00:25

Gaaaaaaaaaaaaanz lang :)

(eine präzissere Antwort :D kann bestimmt Maliboy geben)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Eintopp
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Do 8. Nov 2007, 19:54

AW: Festplattenrekorder

#5

Beitrag von Eintopp » Di 27. Nov 2007, 01:49

Analog wird 2010 komplett abgeschaltet...

topf-gucker
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Do 25. Jan 2007, 09:57

AW: Festplattenrekorder

#6

Beitrag von topf-gucker » Di 27. Nov 2007, 09:38

[quote=""fischkopp""]Da wir einen Kabelanschluss haben (Kabel Deutschland) schränkt das die Auswahl doch deutlich ein.
[/quote]


Eine Schüssel kommt nicht in Betracht? Man hätte mehr Programme und die zusätzlichen Kosten hätte man durch die gesparten Gebühren innerhalb weniger Monate wieder heraus.
TF 5000 MP / Seagate ST35 500GB mit Lüfter
Autostart: QuickJump, 3PG, Filer, NiceDisplay, WSSkiller, Standby, AutoExtender

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Festplattenrekorder

#7

Beitrag von Maliboy » Di 27. Nov 2007, 13:11

[quote=""Klaus""]Gaaaaaaaaaaaaanz lang :)

(eine präzissere Antwort :D kann bestimmt Maliboy geben)[/quote]

Wie soll ich das verstehen ?

[quote=""Eintopp""]Analog wird 2010 komplett abgeschaltet...[/quote]

Theorie und Praxis...

Wenn ich bedenke, das nun schon seit 1/2 Jahr versucht wird S24 zu digitalisieren. Und wir reden hier von einen Kanal.

Einige Sender wollen einfach Ihren Analogen Sendeplatz im Kabel nicht aufgeben. Und teilweise scheinen sich auch die Medienanstalten Quer zu stellen. Und da KDG immer versucht, Deutschlandweit das gleiche anzubieten. Würde KDG einfach mal wo es erlaubt ist Kanäle Digitalisieren, würden evtl. Bürger, die die Entsprechenden Sender nicht bekommen (wenn was vernünftiges dabei ist) mal bei Ihrer LMA druck machen. Aber so dümpelt die Digitalisierung im Kabel so vor sich hin.
Und die Grundverschlüsselung tut ein übriges dazu...

Also ich behaupt, vor 2015 verschwindet Analogfernsehen nicht aus dem Kabel. Über SAT evtl. und über Antenne bestimmt ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Festplattenrekorder

#8

Beitrag von Klaus » Di 27. Nov 2007, 13:27

[quote=""Maliboy""]Wie soll ich das verstehen ?[/quote]
Na daß man das genaue Datum nicht sagen kann und daß Du wahrscheinlich erklären kannst warum nicht (was Du ja inzwischen getan hast :D : )

(ich war gestern um 00:30 zu müde :zzz: um es genauer zu erläutern; was anderes als in Deinem "Theorie und Praxis" Posting hätte ich übrigens auch nicht geschrieben ;) )
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

fischkopp
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 21:48

AW: Festplattenrekorder

#9

Beitrag von fischkopp » Mi 28. Nov 2007, 22:59

Danke für Eure Tipps, ich werde dann mal nach nem analogen mit EPG schauen - wusste gar nicht dass es sowas gibt.
Nein, ne Schüssel kommt nicht in Betracht.

Wenn ihr noch gute analoge Recorder mit EPG kennt, postet mal fleissig ;-)
Danke!

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Festplattenrekorder

#10

Beitrag von Klaus » Do 29. Nov 2007, 18:53

[quote=""fischkopp""]Wenn ihr noch gute analoge Recorder mit EPG kennt, postet mal fleissig ;-)
Danke![/quote]
Die aktuellen Festplattenrecorder-Modelle von Panasonic, Pioneer, Sony sind eigentlich alle zu empfehlen. Ich würde mich auf diese drei Hersteller konzentrieren (das sind die drei Besten wenn es um analoge Festplattenrecorder geht).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Festplattenrekorder

#11

Beitrag von canarias » Do 29. Nov 2007, 22:15

EPG ist nicht gleich EPG. Sieh dir das ganz genau an was die Geräte darstellen können.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Wollefix
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 20. Dez 2007, 21:03
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Wohnort: Hamburg/Braunschweig

AW: Festplattenrekorder

#12

Beitrag von Wollefix » Sa 22. Dez 2007, 18:08

[quote=""fischkopp""]Danke für Eure Tipps, ich werde dann mal nach nem analogen mit EPG schauen - wusste gar nicht dass es sowas gibt.
Nein, ne Schüssel kommt nicht in Betracht.

Wenn ihr noch gute analoge Recorder mit EPG kennt, postet mal fleissig ;-)
Danke![/quote]

Ja.
Ich benutze seit ca. 2001 den SCHNEIDER Primetimer und seit ca. 3 jahren den Schneider Primetimer 2.
Dieser ist bauähnlich dem FAST PVR100.

Das echt gute an diesen Geräten ist, das sie sogenante "GUDIO´S" haben.
Das ist ein Serienassistent.

Beispiel: Du scrollst durch EPG und siehst z.B. die Lindenstraße.
Ein Druck auf den roten "RECORD" Knopf und die Sendung wird 1x aufgezeichet.
Ein Druck auf die "F1" Taste und es wird die Lindenstraße als Serie aufgezeichnet.
Und das Gerät erkennt automatisch ob die Sendung täglich oder wöchentlich kommt.
Das ist echt supereinfach und komfortabel.


Gruß
Wollefix

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“