Seite 1 von 2

Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 00:19
von bigpun
Hallo!
Ich bin ein totaler noob was Satelliten - Tv angeht.
Da der Vater meiner Freundin von Kabel auf Satellit wechseln will braucht meine Freundin einen Receiver.
Nach viel lesen und suchen habe ich für mich als Favouriten den 4000 PVR Plus mit 160gb HDD auserkoren.

Laut einer Aussage aus einem anderen Forum, sollte ich jedoch eher zum 5000PVR greifen, da die Technik das 4000 veraltet ist.

Ich weiss jedoch nicht ob das für mich (meine Freundin) wirklich relevant ist.

Sie will die Aufnahmefunktionalität zu 90% nur dazu nutzen um täglich TV-Serien aufzunehmen wenn sie nicht zuhause ist. Andere Filme oder so werden sehr selten aufgenommen werden.

Das Preislimit liegt eigentlich bei 250 Euro.....ist jetz der 5000er für meine Freundin jetzt soviel besser als der 4000er - wenn ja dann legt sie noch was drauf!

TwinTuner der aufnehmen und gleichzeitiges ansehen erlaubt ist völlig ausreichend!
Sie braucht keinen der 2mal aufnehmen und gleichzeitiges ansehen gestattet.

Wie sieht es mit diesen Menüs oder Programmen des 5000er aus? Erleichtert das die tägliche Bedienung (löschvorgänge usw) derart, dass es sich echt lohnt knapp 100 Euro draufzulegen?

Ich will einfach kein Gerät mit Funktionen die sie nicht braucht (sie braucht definitiv kein USB usw für den pc - total uninteressant für sie)
Die HDD wird wahrscheinlich nach dem alltäglichen Serien glotzen wieder geräumt (oder dauert das lange und ist zeitaufwendig??)

Wäre um Tipps sehr dankbar!

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 00:36
von Axel
Laut einer Aussage aus einem anderen Forum, sollte ich jedoch eher zum 5000PVR greifen, da die Technik das 4000 veraltet ist.
Das ist korrekt. der TF-4000PVR ist der allererste PVR von Topfield.
Nur:
Der hat mit dem TF-4000PVRplus nichts zu tun.
Der ....plus entspricht dem TF-5000PVR bis auf den fehlenden USB-Anschluß und der Möglichkeit, TAPs zu verwenden.
Der ....plus kann ebenfalls 2 Aufnahmen gleichzeitig und hat die gleiche Technik wie ein 5x00 drin

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 01:14
von bigpun
Diese Taps, sind die für den genannten Zweck von Nutzen? bzw lohnt sich ein aufpreis von so 70 euro?
Das sind doch Programme...aber für was ?

Sorry bin totaler Anfänger....

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 01:58
von Wheeljack
Nun ich könnte mir vorstellen, dass ein EPG-TAP (Jags oder 3PG) recht nett wäre. Diese erlauben Suchbegriffe einzugeben, nach denen das TAP dann regelmäßig selbständig sucht und Sendungen mit eben diesen Suchbegriffen im Titel oder in der Beschreibung automatisch programmiert.

Geht es wirklich nur um die eine oder andere Serie, die täglich (z.B. Mo-Fr) oder wöchentlich zu fester Zeit gesendet wird, kann man auch am 4000+ mit Bordmitteln einen sich ständig wiederholenden Timer anlegen... ist halt nicht ganz so elegant.

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 10:23
von Ralfii
ich war früher auch ein fan des alten 4000ers (ohne Taps)

Aber 3PG und Filer sind einfach "must have" programme auf dem Topf, man gewinnt erheblich mehr Funktionalität und Komfort.

Fürs Schlafzimmer habe ich mir nun auch einen 5er TOPF gekauft der den 4er ablösen wird, und es war noch der alter 4000er also nciht der 4000+....

Habe damals auch lange überlegt und mir dann irgendwann einen 5er gekauft und es nicht bereut.

Der 4000+ ist aber auch super, aber halt keine Zusatzprogramme

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 10:27
von Skimble
Gerade wenn es um Serien geht, sind solche TAPs reht nützlich. So programmiert man keine festen Zeiten und Sender mehr, sondern gibt dem Receiver nur noch Buzzwords mit. Taucht eines dieser Buzzwords im Titel, in der Beschreibung oder im beiden auf, so wird die Sendung aufgezeichnet. Wenn sich also auf einmal die Sednung verschiebt oder unverhofft eine Doppelfolge ausgestrahlt wird, so wird auch dies berücksichtigt. Ich möchte diese Möglichkeit nicht mehr missen.

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 11:11
von stz1949
Hi,

von was redet ihr da:>Gerade wenn es um Serien geht, sind solche TAPs reht nützlich?
Ist das die Abkürzung für Transponder? :confused: :confused:

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 11:11
von stz1949
Hi,

von was redet ihr da:>Gerade wenn es um Serien geht, sind solche TAPs recht nützlich?
Ist das die Abkürzung für Transponder? :confused: :confused:

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 11:19
von Ralfii
Die TAPs sind die zusatzprogramme für die Geräte, die leider der 4000+ noch nicht beherrscht.

Ich würde die 70 Euro Aufpreis irgendwo anders einsparen (saufen, disco, böller, rauchen....) und einen 5000er kaufen.

ggf ein gutes gebrauchtgerät ab 190 Euro in der bucht

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 11:23
von Bonni
[quote=""stz1949""]Ist das die Abkürzung für Transponder? :confused: :confused:[/quote]
Was denn? TAP? Guckst Du hier.

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 11:36
von stz1949
Alles klar!
Danke.

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 13:29
von bigpun
ncoh ne frage
brauch ich für den 5000er 2 kabel von der schüssel weg oder nur eines?
weils grad ums kabel ziehen geht.....

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 13:33
von buko
... ja wenn schon, dann 2 !!!

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 13:38
von bigpun
ist das unbedingt erforderlich oder ginge es auch anders?

sorry für die Anfängerfragen

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 13:41
von buko
... natürlich auch mit einem Kabel, aber dann eingeschränkte Senderanwahl auf Tuner 2 .. :u:

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 13:44
von Axel
Wenn man schon beim kabelziehen ist, gleich 4 ziehen ! Man wieß nie, was noch kommt !
... und Ethernet Cat7 auch gleich reinziehen !

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 14:19
von TV-Junkie
Und Strom für den Multischalter nicht vergessen :und_weg:

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 15:41
von Skimble
[quote=""Axel""]
... und Ethernet Cat7 auch gleich reinziehen ![/quote]

CAT7 Kabel selber ziehen und gar patchen? Da kommt mit Sicherheit nicht mehr raus als CAT5 wenn man nicht weiss worauf man achten muss. Zumal CAt7 Kabel durch die mehrfache Abschirmung extrem störrisch ist und so dick, dass durch ein Leerrohr gerade mal eines ohne Zerren geht. Spätestens an der Dose hat Otto Normalpatcher den maximalen Biegeradius deutlich unterschritten, von der maximalen Abisolierung ganz zu schweigen. Nachträglich würde ich kein CAT7 Kabel ziehen wollen.

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 15:43
von bigpun
@Axel
Alles klar!
Aber wie ist das dann.....
Im haus sind derzeit 4 Tv - Geräte.
1. Stock => 2 Stück
EG. ==> 1 Stock
KG ==> 2 Stück(kellerwohnung)

Nun ist die Frage, der Vater meine Freundin ist gerade am Kabel ziehen und ich vermute er zieht nur 1 rein.....evtl kann ich ihm das 2. noch nahelegen aber dass er pro Tv gerät 4 zieht, kann ich mir schlecht vorstellen, weil er wird sicher fragen Wieso???
Zumal er schwer zu überzeugen ist, dass die ganze SAT - Schüsselausrichtung auch gut ohne jemanden von einem Elektrogeschäft ausgeführt werden kann.
Ihm wurde verklickert dass es sehr schwer ist das selber zu machen.....ich mein es gibt doch Sat finder....wenn man den überhaupt braucht, oder wie sehen da eure Erfahrungen aus?


Zum Netzwerkkabel... generell eine gute Idee, aber wieso ein CAT 7 ? Reicht nicht ein Cat 5?

Der Multischalter, der ist doch denke ich mal in der nähe der Schüssel oder? Also im Haus...Wegen Strom legen....von Schüssel zum Schalter nehm ich an oder ?

Gibt es generell ein komplettset oder eine allgemein Empfehlung zwecks schüssel Samt benötigten Zubehör die mir hier jemand geben könnte? Quasi alles was man braucht (ohne Receiver) damit ich ihm mal die Kosten darlegen kann wenn wir das selber kaufen und nicht aus dem hiesigen Elektroladen beziehen (bei dem er schon ein Technisat LCD-Gerät gekauft hat, dass ich ihm online für rund 500€ günstiger besorgen hätte können!! Bei ihm kommt halt immer der Satz "Wenn was ist kann ich das Gerät hinfahren" Ich finde dieses Argument als überholt an und einfach nicht mehr zeitgemäß, vor allem wenn es um 500 Euro geht.
Wenn ein Defekt vorliegt habe ich entweder Kundenservice oder Sofortaustausch, so kenne ich das von meinem Röhren - Panasonic Tv.

Also .... gibt es eine Empfehlung evtl mit shop, was ich für meine Zwecke in dem Fall brauche? mit lnb, multischalter usw??

Wäre super!!

AW: Welcher ist denn nun der richtige für mich 4000PVR+ oder 5000PVR??

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 16:03
von stz1949
Hallo,
Zwischenfrage: KAT5 Kabel wohin und wozu??