Seite 1 von 2

Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 03:58
von mareemonti
Tag Leute,
Hab schon seit einigen Jahren einen 5500 Topf und möchte jetzt mit dem soeben bestellten 7750 in die HD Welt eintauchen. Gerne werd ich das Enigma 2 Image installieren wenn ichs denn irgendwo downloaden kann.

Liebe Grüsse

Mike

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 07:01
von Twilight
willkommen an board :)
enigma läuft auch auf dem 7750? :thinker:
naja, möglicher weise....die 7xx0 serie hab ich ausgelassen :D

twilight

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 08:33
von buko
... nachdem Patch, ja ... :u:

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 10:12
von Twilight
man lernt nie aus :D

twilight

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 10:29
von paul79
Ein Gruß zurück, ebenfalls vom Bodensee! :D

Darf man erfahren wo denn da genau? :thinker:

Gruß
Paul

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 11:46
von Bernhard75045
zumindest gestern (So., 28.2.) hoffentlich nicht direkt auf'm See...
(Muss zugeben: gestern hätte ich den See gerne mal gesehen, wie hoch die Wellen schlugen. Laut meinen Infos (Wikipedia) sind auf dem See zumindest theoretisch Wellen bis 4,5 m Höhe möglich.)

@mareemonte:
Willkommen an Board :)

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 17:21
von Metschwein
Grüße auch von mir aus Überlingen.

tschau Thorsten

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 19:20
von Bernhard75045
Metschwein hat geschrieben:Grüße auch von mir aus Überlingen.

tschau Thorsten


:shock:

Ein Bodensee-Anlieger, der nicht zu den Treffen in Konstanz kam? Wow :altermotzsack: :D :D

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 19:22
von Metschwein
Da war diese schreckliche Flutwelle, und dieses Erdbeben, das Benzin war leer ... :D

tschau Thorsten

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 08:30
von paul79
Metschwein hat geschrieben:Da war diese schreckliche Flutwelle, und dieses Erdbeben, das Benzin war leer ... :D

tschau Thorsten


Dann hättest Du eben Dein Surfbrett ausgepackt und Dich mit der Welle einfach schnell rüberschwapen lassen. :D

Gruß
Paul

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 15:25
von Metschwein
Hab ich erwähnt das ich von Auserirdischen entführt worden bin? :D

O.K. ich gebs zu, ich hatte ein paar Zäpfle zuviel, oder hat meine Frau mich nicht gelassen, es könnte auch sein das ich gearbeitet habe. :D
Wann war das Treffen eigentlich?

tschau
Thorsten

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 18:20
von Bernhard75045
Metschwein hat geschrieben:...Wann war das Treffen eigentlich?


Kuckst du hier...

Ich hab das vor zwei Jahren als Urlaubs-Treff angestoßen, waren zwei kleine, aber gemütliche Treffen. Mal sehen, wie ich dieses Jahr am Bodensee bin, vielleicht klappt's ja wieder.

Übrigens - wir haben in Wallhausen übernachtet, in dem "Hochhaus", das früher mal ein Hotel war und direkt am See steht. Vom Bett aus konnte ich über'n See bis nach Überlingen schauen... :D

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 09:17
von steve
Bernhard75045 hat geschrieben:Mal sehen, wie ich dieses Jahr am Bodensee bin, vielleicht klappt's ja wieder.


Wird das nicht allmählich langweilig?? Immer nur an den Bodensee??
Oder gilt hier das Sprichwort vom Bauern, der wenn was nicht kennt..... :und_weg:

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 09:21
von paul79
steve0564 hat geschrieben:Wird das nicht allmählich langweilig?? Immer nur an den Bodensee??
Oder gilt hier das Sprichwort vom Bauern, der wenn was nicht kennt..... :und_weg:


Da siehst du mal was wir hier alles zu bieten haben. Da reicht ein Urlaub bei weitem nicht!

Kleiner Insider für die Ortsansässigen...
Und wenn dann erst das neue Konzert und Kongresshaus Konstanz gebaut wird..... :und_weg:

Gruß
Paul

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 10:07
von steve
[quote="paul79"]Da siehst du mal was wir hier alles zu bieten haben. Da reicht ein Urlaub bei weitem nicht!
[/quote]


Das dachten meine Exschwiegereltern auch mal und haben dadurch viele wunderschöne Orte niee gesehen.....

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 10:24
von paul79
steve0564 hat geschrieben:Das dachten meine Exschwiegereltern auch mal und haben dadurch viele wunderschöne Orte niee gesehen.....


Da hast Du Recht. Leider steht einem dafür nur eine begrenzte Menge an Zeit zur Verfügung. :o

Gruß
Paul

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 18:18
von Bernhard75045
steve0564 hat geschrieben:Wird das nicht allmählich langweilig?? Immer nur an den Bodensee??
Oder gilt hier das Sprichwort vom Bauern, der wenn was nicht kennt..... :und_weg:


Ich bin zu wenige "Abenteurer"... :D

Wir sind vorher viele Jahre immer an den gleichen Ort im Schwarzwald gefahren.
Wir lieben es beide, im Sommer an einen Ort zurück zu kommen, an dem es uns zuvor gefallen hat. Man fühlt sich dann immer sehr schnell wohl und zu Hause.

Das "immer wieder was Neues" trifft komischerweise auch nach dem 10. Jahr am gleichen Urlaubsort zu, was aber womöglich daran liegt, dass wir gar nicht so viel "Neues" sehen WOLLEN, das "dort Vorhandene" also sehr leicht auf viiiiiele Urlaube verteilen können :D

Was den Urlaub betrifft: nachdem wir bestimmt 10, 15 Jahre zu Hause geblieben waren ist es für uns nun hauptsächlich wichtig, eben mal NICHT zu Hause zu sein, denn dort sind es einfach zu viele Verpflichtungen und Ablenkungen, wenn wir dagegen weggefahren sind haben wir "zwangsweise" etwas mehr Zeit zur Ruhe und für uns.

Am liebsten wären wir jedoch daheim, würden aber Türklingel und Telefon ausschalten und uns verkleiden, damit wir uns unerkannt und inkognito im näheren Umkreis bewegen könnten. Da das nicht geht, wir das "in Ruhe gelassen werden" also daheim nicht haben können müssen wir eben zwangsweise wegfahren. Das Zuhause mitnehmen geht aber nicht. Was bleibt: sich ein zusätzliches "Urlaubs-Zuhause" schaffen. :D

Ich weiß, dass das viele, wahrscheinlich sogar die meisten, nicht verstehen können oder wollen, und den wenigstens gelingt es, das einfach trotzdem zu akzeptieren. Was wurde in unserem Familien- und Bekanntenkreis nicht schon alles unternommen, uns mal andere Gegenden schmackhaft zu machen. Irgendwie passen wir wohl nicht in das Urlaubsschema der meisten Deutschen. Manchmal hat man den Eindruck, dass man sich einfach der Verhaltensweise anderer anpassen muss, um nicht anzuecken.

Was uns aber egal ist: wir waren nun zwei Jahre hintereinander am Bodensee und werden das hoffentlich noch ein paar mal machen können; und zwar nur deshalb, weil WIR dorthin wollen.

Irgendwann suchen wir uns womöglich auch mal wieder was anderes.
Aber im Moment stehen neue Urlaubsziele überhaupt nicht zur Debatte.
Irgendwann steht vielleicht auch mal der Chimsee an - wer weiß. Wichtig ist aber, dass wir das Urlaubsziel möglichst einfach per Bahn erreichen können - und dass dort der ÖPNV gut strukturiert ist, um auch dort mobil zu sein. :)

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 19:40
von ((Taifun))
Bernhard75045 hat geschrieben:
.......Irgendwann steht vielleicht auch mal der Chimsee an - wer weiß. ....


Dann doch lieber wieder in den Schwarzwald. Den den Chimsee wirste mit der Bahn niemals erreichen können. :thinker:
Den Chiemsee eventuell schon eher :D

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 20:04
von Metschwein
Ich kann Bernard gut verstehen, der See ist schön, die Berge sind in der Nähe, die Sauschwänzlebahn dreht ihre Runden und man kann ganz gut Shoppen. :D
Ich hab das angebot allerdings das ganze Jahr, deswegen fahr ich lieber weg.
Dieses Jahr fahren wir allerdings auch schon zum 3 mal auf den selben Campingplatz in Fankreich ans Meer (Mobilheim 14 Tage 330 Euro) :shock:
Istrien fand ich auch ganz klasse hat mit einem 4 Jährigen aber den Nachteil das es nur Felsküste gibt und viele Seeigel hat.

tschau
Thorsten

AW: Ein Gruss vom Bodensee

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 20:17
von Bernhard75045
((Taifun)) hat geschrieben:Dann doch lieber wieder in den Schwarzwald. Den den Chimsee wirste mit der Bahn niemals erreichen können. :thinker:
Den Chiemsee eventuell schon eher :D


Rechtschreibfehler (nicht nur) betreffend " ä ö ü " sind der norwegischen Laptop Tastatur geschuldet

:p

:D