Seite 1 von 1

gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 16:48
von Topfield-Interessent
Hallo Leute,

was gibt es von Topfield an DVB-S2 Receivern mit 4 Antenneneingängen ?

Gruß an alle die dies lesen,
Dank an den Antwortenden,
Dank an alle die mir noch antworten

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 16:56
von Twilight
von topfield jedenfalls nicht...dafür hab ich hier 2 werkeln ;)

twilight

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:06
von Topfield-Interessent
danke für die Info.

können sich die Receiver untereinander bezüglich der Autotimer,
oder wie sie sich bei Topfield nennen (?),
verständigen,
sodaß sie wie ein einziger Receiver mit 4 Antenneneingänge verhalten ?

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:15
von wohliks
[quote="Topfield-Interessent"]...sodaß sie wie ein einziger Receiver mit 4 Antenneneingänge verhalten ?[/quote]Wozu soll das gut sein? Genauer: Was ist der Vorteil eines 4-Tuner-Receivers gegenüber 2 Receivern mit je 2 Tunern?

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:15
von Twilight
nein...aber wir setzen keine timer sondern lassen timer nach unseren vorgaben setzen :D

twilight

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:16
von Twilight
wohliks hat geschrieben:Wozu soll das gut sein? Genauer: Was ist der Vorteil eines 4-Tuner-Receivers gegenüber 2 Receivern mit je 2 Tunern?


das du anstatt 4 gelichzeitigen aufnahmen 8 machen kannst...und bei 4 aufnahmen weniger eingeschränkt bist wenn du 4 tuner hast :twisted:

twilight

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:20
von Topfield-Interessent
[quote="wohliks"]Wozu soll das gut sein? Genauer: Was ist der Vorteil eines 4-Tuner-Receivers gegenüber 2 Receivern mit je 2 Tunern?[/quote]

es können z.B. mehr Aufnahmen gleichzeitig von den gleichen Transpondern gemacht werden.

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:25
von Topfield-Interessent
Twilight hat geschrieben:
das du anstatt 4 gleichzeitigen aufnahmen 8 machen kannst...
und bei 4 aufnahmen weniger eingeschränkt bist wenn du 4 tuner hast :twisted:

twilight


... und auf die Transponder des anderen Receivers zugreifen kann.

Das müsste aber alles auch per Software zu machen sein
wenn einer der Receiver die Kontrolle über alle anderen Receiver hat
wenn diese miteinander gekoppelt wären.

Ich gehe allerdings davon aus
das Topfield nicht so schlau war
die Koppelung mehrerer Receiver vorzusehen.

------------------------

Oder sogar mind. 16 Aufnahmen gleichzeitig wie das schon alte V U - PLUS
Receiver können,
wenn das der Topfield-Receiver (CPU) mitmacht.

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:28
von wohliks
Topfield-Interessent hat geschrieben:es können z.B. mehr Aufnahmen gleichzeitig von den gleichen Transpondern gemacht werden.
Dieser Logik kann nicht folgen: Für gleichzeitige Aufnahmen vom gleichen Transponder braucht es nur einen Tuner... :patsch: EDIT ...oder meinst Du jetzt mehr als 4 gleichzeitige Aufnahmen vom gleichen Transponder?

Ich formuliere meine Frage daher noch mal neu: Wo ist der Unterschied bzw. Vorteil, ob die 4 Tuner in einem Receiver sitzen oder ob die 4 Tuner sich auf 2 Receiver verteilen?

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:33
von wohliks
Twilight hat geschrieben:das du anstatt 4 gelichzeitigen aufnahmen 8 machen kannst...und bei 4 aufnahmen weniger eingeschränkt bist wenn du 4 tuner hast :twisted:
Ich möchte da jetzt keine Grundsatzdiskussion draus werden lassen, aber was Du da schreibst, trifft doch auch zu, wenn ich zwei 2401 betreibe: 4 Tuner, 8 Aufnahmen?!? :confused:

Ich sehe nur zwei Unterschiede: Bei einem 4-Tuner-Receiver muss ich mir keine Gedanken machen was ich mit welchem Geräte aufnehmen möchte - dafür habe ich Falle eines fatalen Ausfalls keinen 2. Receiver als Rückfalloption... ;)

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:36
von Topfield-Interessent
wohliks hat geschrieben:Dieser Logik kann nicht folgen: Für gleichzeitige Aufnahmen vom gleichen Transponder braucht es nur einen Tuner... :patsch: EDIT ...oder meinst Du jetzt mehr als 4 gleichzeitige Aufnahmen vom gleichen Transponder?

Ich formuliere meine Frage daher noch mal neu: Wo ist der Unterschied bzw. Vorteil, ob die 4 Tuner in einem Receiver sitzen oder ob die 4 Tuner sich auf 2 Receiver verteilen?


ich meine damit,
das Receiver-1 nicht auf bereits selektierte Transponder in Receiver-2 zugreifen kann.

er müsste deshalb Receiver-2 beauftragen die Sendung aufzunehmen
weil sie ja schon über seinen bereits selektierten Transponder vorliegt
und deshalb kein weiterer Tuner benötigt wird,

wie das auch der Fall wäre wenn er 4 Tuner hätte.

AW: gibt es einen DVB-S2-Receiver mit 4 Tunern ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 17:45
von wohliks
Topfield-Interessent hat geschrieben:ich meine damit,
das Receiver-1 nicht auf bereits selektierte Transponder in Receiver-2 zugreifen kann.

er müsste deshalb Receiver-2 beauftragen die Sendung aufzunehmen.
Okay - Du bist also Hardcore-Aufzeichner.

Dann gelten für Dich ganz andere Maßstäbe als für meine Wenigkeit - ich betreibe seit Jahren 2 Twin-Receiver parallel (früher 5000 und 5500, heute 2100 und 2401) und ich war bisher noch nie in der Situation, dass mir die Aufnahmeslots nicht gereicht hätten.

Aber ich kann wohl nicht als Maßstab gelten, denn ich komme locker mit den originalen 500-GB-Platten zurecht und habe auch nur rund 200 GB aufs NAS ausgelagert - mein Nutzungs-Muster ist also eindeutig ein anderes... :D