Seite 1 von 4
umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 11:38
von pil
Hallo, schön das ich euer forum wieder gefunden habe:u:
Anfänger bin ich zwar nicht, obwohl irgendwie doch
denn nachdem ich mein leben lang immer mit Kabelfernsehen zu tun hatte
ziehe ich im Februar in eine Wohnung ohne Kabel dafür mit satschüssel
nun werde ich mich dann wohl schweren herzens von meinem CRP2401 verabschieden müssen.
würde gerne den altgewohnten beibleiben, welchen könnt ihr empfehlen?
umbauen lassen kann man das gerät ja bestimmt nicht vermute ich mal, kann man wenigstens die Festplatte mit nehmen ins neue gerät oder alternativ die dateien und Filme überspielen??
Und noch ne frage habe gehört das Sat TV im vergleich zu kabel (noch) kostenlos ist damit ist aber bestimmt nicht gemeint das die privaten von RTL und co. auch kostenlos sind oder?
gruß reiner
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 12:57
von chris86
Möchtest du TAPs benutzen? - Dann SRP-2401CI+ (ohne Zusätze, oder mit Eco)
Legst du keinen Wert auf TAPs, dafür z.B. auf Youtube o.ä., kannst du auch die Smart-Versionen auf Android-Basis nehmen.
Die Festplatte kannst du einfach in das neue Gerät umbauen (nur beim Eco nicht, da dieser eine 2,5 Zoll HDD nutzt). Alternativ lassen sich die Daten mittels TMSMigrate übertragen.
Die Privatsender sind kostenlos, außer in der HD-Version. Hierfür musst du eine Smartcard von HDplus erwerben, zzgl. ein CI+ Modul, wodurch dann auch die bekannten Einschränkungen beim Aufnehmen entstehen. Alternativ gibt es auch "halblegale" CAM-Module, die die Einschränkungen umgehen können - wovon ich aber keine Ahnung habe und die hier auch nicht diskutiert werden dürfen.
PS: Wenn du deinen CRP loswerden möchtest, würde ich evtl. überlegen, ihn dir abzukaufen. Bei Interesse schreib mir einfach ne PN.
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 12:59
von Twilight
die android version würde ich auf keinen fall nehmen...da müßte es dann schon ein anderer hersteller sein wo man noch support erwarten kann
twilight
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 13:00
von Ricki
Die privaten sind in SD kostenlos. Wenn Du diese in HD+ empfangen willst, kostet das ca. €60.- für die Karte im Jahr und brauchst ein Modul. Mit dem offiziellen Modul sind aber Einschränkungen verbunden.
Hier sind ein paar Erklärungen dazu.
Über nicht offizielle Module wird im Forum nicht diskutiert.
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 13:11
von chris86
Support gibts von Topfield eh nicht mehr. Auch keine Garantie oder Reparaturen oder Ersatzteile.
Die Geräte (auch die Androids) laufen ganz gut, aber vorhandene Fehler werden nicht mehr korrigiert werden.
Wenn man darauf Wert liegt, muss man sich einen anderen Hersteller suchen...
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 14:31
von Twilight
nun, es gibt eben probleme mit den geräten (in die man nicht hineinstolpern muß) die nur mit einer firmwareinstalatinstallation lösbar sind. da es keine zum download gibt würde ich mich nicht trauen solche geräte zum kauf zu empfehlen.
das sieht bei der srp 2100/2410/2401 anders aus
twilight
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 14:35
von pil
@chris86
auf jeden fall will ich Taps weiter nutzen, kann man die einfach weiter nutzen bei umbau der platte bzw. bei übertragung mit dem TMSMigrate?
installierte taps sind z.b. Fastskip TMS, RebuildNAV/RecCopy, Smartdecrypter. dachte eigentlich das diese taps die gängelung der privaten umgehen.
gerne verkaufe ich den dann ende Februar
@Ricki
wer will denn heutzutage noch in SD sehen besonders aufen 55zoll TV?
ich habe ja in meinem CRP ein Modul aber vermutlich funktioniert der auch dann nicht auf den SRP
es ist ein CI+ smit von Kabel deutschland
ich vermute halblegale sind solche wie Alphacrypt?
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 14:42
von Ricki
pil hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 14:35
@Ricki
wer will denn heutzutage noch in SD sehen besonders aufen 55zoll TV?
ich habe ja in meinem CRP ein Modul aber vermutlich funktioniert der auch dann nicht auf den SRP
es ist ein CI+ smit von Kabel deutschland
ich vermute halblegale sind solche wie Alphacrypt?
Das war nur als Information gedacht

Abgesehen davon sieht SD mit einem hochwertigen Scaler und ein Plasma Panel recht passabel aus.

und verursacht kein Augenkrebs.

. Und nein ich werde das nicht mit macfan diskutieren.

AC mit spezieller SW und ähnliche, fallen in die Rubrik.

Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 14:52
von pil
@chris86
den SRP 2401 ohne zusätze wie eco oder smart scheints ja gar nicht mehr zu geben.....
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 14:58
von Twilight
neu nicht, aber der eco ist einer mit taps

und auch ok.
twilight
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 15:07
von pil
achso dann habe ichs falsch verstanden dachte der eco kann das auch nicht
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 19:47
von Anthea
Der Eco ist wie der reguläre SRP2401CI+, nur kleiner, mit 2,5" Platte, und weniger Ein/Ausgängen (z.B. kein Front-USB, nur ein SCART). Ansonsten ist er technisch identisch.
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 21:08
von chris86
Hier wird grad was angeboten:
viewtopic.php?f=105&t=52033
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: So 3. Dez 2017, 20:58
von yazoo
Da stellt sich mir die Frage, gibt es, nachdem TF zumindest TF-Europe. ja doch wohl insolvent ist, noch neue Geräte und wenn ja, wer repariert sie, wenn sie mal kaputt sind?
Und sollte man sie überhaupt kaufen? Das macht man ja bei anderen Artikeln, von denen man weiß, das sie "pleite "sind auch nicht. Also ich bin da skeptisch.
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: So 3. Dez 2017, 21:18
von Twilight
die frage ist...willst du einen topf wo du weißt das eine gemeinschaft dahinter steht die dich unterstützt und taps nutzen oder nicht...
twilight
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: So 3. Dez 2017, 21:27
von yazoo
Ja ich weiss nicht Twilight, da hast du recht, so etwas gibt es nur bei Topf, und das ist auch gut so. Nur was mach ich, "wenn Maschine kaputt"? Und ich meine nicht Netzteile reparieren, oder Platten tauschen, das dürfte noch kein Problem sein, da wird mir auch wohl die Gemeinschaft wohl nicht weiterhelfen können, da es dann wohl am Material fehlen wird. Und ich denke es wird die Zeit kommen, da wir ohne unsere "geliebten Töpfe" leben müssen. und eine echte Alternative wird wohl nicht geben. Ich habe da nichts gefunden.
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: So 3. Dez 2017, 21:47
von Twilight
sicher wird die zeit kommen wo es vorbei ist...aber ein motherboard repariert dir auch bzw. hat dir von topfield auch keiner repariert...so what
twilight
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: So 3. Dez 2017, 22:13
von yazoo
Doch, ich habe mal ein Motherboard repariert bzw ein neues bekommen. War noch von einem 5000, und ist schon lange her. Aber wie dem auch sei, das ist wie gesagt Geschichte. Nun habe ich auch schon Geräte und auch Motherboards, zwar nicht von einem Topf, selber repariert, aber wie alles auf der Welt werden wir alle älter und wenn irgendwann die Augen nachlassen, wird´s schwierig. Aber wie dem auch sei. Die Zeit wird kommen, also beten und hoffen wir, "Es möge noch lange dauern"!!!
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 20:54
von mini49
pil hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 14:52
@chris86
den SRP 2401 ohne zusätze wie eco oder smart scheints ja gar nicht mehr zu geben.....
Doch: Ecos gibt es noch hier:
https://www.amazon.de/Topfield-SRP-2401 ... =srp2401ci
lg
mini49
Re: umstieg wegen umzug von Kabel auf Sat
Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 22:11
von pil
na ich meine ja den SRP ohne eco oder sonstwas....einfach den standard receiver gibts nicht mehr.
habe ja den eco schon im visier.
kenne mich ja mit sateliten nicht aus weiss auch nicht was dort in der neuen wohnung für ne anlage verbaut ist (noch nicht)
habe irgendwo gelesen das es abhängig was für ein LNB verbaut ist damit man mehrere sendungen aufnehmen kann, stimmts?
welches alternativ gerät kann man empfehlen wenn man ja nun topfield nicht mehr so ganz vertraut?