Seite 1 von 2

2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 18:26
von Richard
Hallo Leute,

kann leider im entsprechenden Unterforum nicht posten, da kein Button vorhanden ist (für mich?).

ja, jedes Mal kommt die Meldung und er rasselt dann mal einige Minuten dahin bis er Einsatzbereit ist. SmartEPG verliert sogar die Settings....

Kann ich rausfinden woran das liegt bevor ich alles Neu mache ?

BG

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 20:42
von Twilight
du kannst mir hddinfo die festplattendaten anzeigen lassen und dann hier das log posten...dann haben wir möglicher weise eine idee woher es kommt ;)

twilight

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 21:55
von Richard
Hi Twilight

aktuell wird die WD Hdd vom WD Tool getestet, dauert noch Stunden.

Die Bat im Display habe ich gewechselt, nun habe ich auch wieder eine normale Anzeige.

ohne HDD bekomme ich kein Bild mehr ???
hoffe der Topf hat sich nicht gehimmelt

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 07:28
von Twilight
das wd tool wäre wirklich nicht notwendig gewesen...
mit hddinfo hätten wir die relevanten infos insekunden gehabt.
wenn du ohne hd kein bild hast das stimmt was nicht...iin welchen zustand ist denn das netzteil?

twilight

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 08:04
von Richard
Guten Morgen,

ohne HDD messe ich gute Werte für alle Spannungsbereiche, dein repariertes Netzteil fkt. mM noch immer gut.

ich baue jetzt den Topf wieder zusammen und schau ob ich wieder ein Bild bekomme... Daumen drück!

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 09:40
von Richard
HDD hat keine Fehler, mir scheint das Problem wurde gelöst in dem ich die Frontpanel Bat getauscht habe.
Er läuft wieder, der HDMI-Eingang am AV Pioneer fkt. nicht mehr ??
Ich würde gern back to start gehen und alles formatieren und neu aufsetzen.... fehlt mir grad der Startpunkt ...
über das Topf-Menü die HDD formatieren?
taptodate aufspielen und alles neu installieren und einstellen ?

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 10:39
von Richard
im Topf Menü die interne HDD formatieren fkt. nicht ?? ok, dann lass ich es, habe per Filezilla einiges gelöscht, TapToDate ist Uptodate
aufgefallen ist mir, dass bei jedem Neustart vom Topf die Uhrzeit weg ist, aktuell läuft der Scan vom SmartEpg.






Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 11:27
von wohliks
Richard hat geschrieben:
Do 27. Aug 2020, 10:39
aufgefallen ist mir, dass bei jedem Neustart vom Topf die Uhrzeit weg ist, aktuell läuft der Scan vom SmartEpg.
Dann hat beim Batteriewechsel irgendwas nicht geklappt oder der Frontpanel-Prozessor hängt...

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 11:35
von Richard
vom Netz genommen
neu gestartet, Uhrzeit aktuell
ausgeschlossen, Uhrzeit weg 🤬

neue gemessene Batterie ist drin (hoffe nicht verkehrt), seither zeigt er auch wieder Infos an und das Display ist heller




Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 11:57
von wohliks
Richard hat geschrieben:
Do 27. Aug 2020, 11:35
vom Netz genommen
neu gestartet, Uhrzeit aktuell
Dann scheint die Batterie okay zu sein, denn sie ist ja genau dafür da, dass die Uhr ohne Netz weiterläuft.
ausgeschlossen, Uhrzeit weg 🤬
Das verstehe ich nicht, was genau meinst Du hier mit "ausgeschlossen"?
seither zeigt er auch wieder Infos an und das Display ist heller
Die Displayhelligkeit hat definitiv nichts mit der Batterie zu tun - hast du Einstellungen im Setup-Menü verändert oder einen Werksreset gemacht?

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 12:03
von Richard
wenn der Topf läuft steht die akt. Zeit drin, ist er ausgeschaltet ist diese Null

nein kein Werksreset und Einstellungen dazu kenn ich gar nicht

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 12:10
von wohliks
Richard hat geschrieben:
Do 27. Aug 2020, 12:03
wenn der Topf läuft steht die akt. Zeit drin, ist er ausgeschaltet ist diese Null
Dann spinnt das Frontpanel, denn dort sollte im aktiven Standby die Uhrzeit erscheinen - hast Du ihn schon mal länger (>10 min) vom Netz getrennt? Das löst normalerweise einen Reset des Frontpanels aus.
nein kein Werksreset und Einstellungen dazu kenn ich gar nicht
Im Setup-Menü kann man die Hellgikeit der Anzeige im Betrieb und im Standby einstellen - wenn Du da nichts geändert hast, deutet die Helligkeitsänderung zusätzlich zum Uhren-Problem darauf hin, dass der Frontpanel-Prozessor ein Eigenleben führt.

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 12:38
von Richard
Danke, nehm ihn für 15min vom Netz
BG

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 13:14
von Richard
auch nach 15min das selbe, hab jetzt nachgesehen, die Batterie ist richtig drin, geht ja gar nicht anders

wie lange brauchts dass das Frontpanel die Uhrzeit hat wenn sie mal dort steht ?? aktuell sofort wieder auf Null beim ausschalten

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 13:35
von Richard
zig fach nun die Batterie kontrolliert, alles zerlegt und wieder zusammengebaut
es funktioniert nicht ??

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 14:06
von Richard
es leuchtet aber auch der LED-Ring nicht, alsob die ganze Platine keinen Saft hat?

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 14:23
von Richard
hier ein paar Bilder






Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 14:28
von Twilight
nimm die batterie nochmal raus und warte 5min, einsetzen und testen...
die hd zu formatieren bringt gar nichts außer datenverlust und viel arbeit ;)
die hd kannst du nur formatieren wenn alle taps gestoppt sind.

twilight

Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 14:50
von Richard
OHHHJEEEE, was ist denn das für ein Chip.... der hat gerade Rauchzeichen geben
und 10min Batterie raus hat nichts gebracht


Re: 2100 - prüfe Festplatte (jedes Mal)

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 15:34
von FireBird
Der Chip ist der Audio-/Videoumschalter für die SCART- und Cinch-Anschlüsse.

Du hast da eine seltsame Ansammlung von Problemen. :thinker: