Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
prohaska
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 10:33

Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#1

Beitrag von prohaska » Fr 4. Mai 2007, 12:25

hallo!

hab folgenden dvbs-receiver bei einem deutschen onlineshop gefunden:

http://www.sat-profi.eu/modules.php?war ... a3169400af

leider finde ich das gerät nicht auf der offiziellen hp von topfield!
ist das wirklich von topfield oder nur ein klon oder ähnliches? auch das design auf dem bild gleicht keinem mir bekannten receiver von topfield!

kann mir jemand näheres zu diesem gerät sagen?

danke!

grzlhmpf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:11
Receivertyp: 5200c
Receiverfirmware: 6.12.2006

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#2

Beitrag von grzlhmpf » Fr 4. Mai 2007, 12:31

wenn man den Thread zu Ende liesst scheint es ein echter zu sein... sorry
Zuletzt geändert von grzlhmpf am Fr 4. Mai 2007, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield PVR5200c mit HA250JC, AlphaCrypt light, Kabel Deutschland mit KD home
Samsung 42" Plasma
wireless Link mit Asus WL-500g.Premium

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#3

Beitrag von StevieC » Fr 4. Mai 2007, 12:37

[quote=""prohaska""]hallo!

hab folgenden dvbs-receiver bei einem deutschen onlineshop gefunden:

http://www.sat-profi.eu/modules.php?war ... a3169400af

leider finde ich das gerät nicht auf der offiziellen hp von topfield!
ist das wirklich von topfield oder nur ein klon oder ähnliches? auch das design auf dem bild gleicht keinem mir bekannten receiver von topfield!

kann mir jemand näheres zu diesem gerät sagen?

danke![/quote]

Das Bild ist imho von einem Topfield 5050CI silber.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#4

Beitrag von Töppi » Fr 4. Mai 2007, 12:43

was macht aber dann der Zusatz "Cryptoworks". Der 5050 ist doch ein Premiere Zertifizierter Receiver (ohne CI-Module) und die verwenden doch Nagra.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#5

Beitrag von StevieC » Fr 4. Mai 2007, 12:50

[quote=""Töppi""]was macht aber dann der Zusatz "Cryptoworks". Der 5050 ist doch ein Premiere Zertifizierter Receiver (ohne CI-Module) und die verwenden doch Nagra.[/quote]

Falsch, der 5050CI ist kein Premiere zertifizierter, sondern der 5050PDR ;) Schau mal bei Produkte auf dieser Topfieldseite.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#6

Beitrag von Töppi » Fr 4. Mai 2007, 12:54

:oops: Ich habe mich nur an der Nummer orientiert.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

prohaska
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 10:33

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#7

Beitrag von prohaska » Fr 4. Mai 2007, 12:55

ok, danke für die raschen antworten.

was meint ihr? ist das nun ein ECHTER 5050 CI oder doch nur eine fälschung (wegen der bezeichnung 6000)?

ich wäre an dem ding sehr interessiert, bin nämlich auf der suche nach einem natürlich echten topfield mit cryptoworks modul. ich hätte gedacht, dass dieser shop einfach ein cw-modul zum receiver dazugepackt hat.

ist die bezeichnung als "6000 CR" bloß ein fehler oder ist das wirklich nur eine kopie?

also: finger weg oder doch nicht?

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#8

Beitrag von Gorbag » Fr 4. Mai 2007, 13:42

Im Zweifelsfall immer Finger weg.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

mauz
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 16:16

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#9

Beitrag von mauz » Fr 4. Mai 2007, 15:44

also, ich euch nur eins sagen. Dies ist mein shop und es ist ein Topfield 6000CR !!! und nichts anderes! Ich verkaufe ihn täglich mit ORF Karte (Cryptoworks)und jeder der mir hier unterstellt das das eine Fälschung ist der soll mir das beweisen. Er kommt von Topfield und ist halt in D noch nicht erhältlich!

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#10

Beitrag von Anthea » Fr 4. Mai 2007, 16:13

Sei nicht gleich bös, es gab halt schon öfter mal sehr schlechte Topfield-Kopien. Und Topfield hat mit einer enormen Produktvielfalt, bei der die Receiver sich oft nur in Details unterscheiden, und dann mit einem Namenswirrwarr ohne Ende aufwarten, es einem wirklich nicht leicht gemacht, sowas dann gleich richtig zu erkennen. Insofern: Ja, das sieht wirklich wie ein Topfield-Receiver (TF6000) mit eingebautem CryptoWorks-CI (Endung CR) und ohne Festplatte (kein PVR) aus.

mauz
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 16:16

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#11

Beitrag von mauz » Fr 4. Mai 2007, 17:06

Hallo nochmal,

:) bin nicht böse, wollte das nur richtig stellen. Man kann sich in D sicherlich nicht leisten irgendwelche Plagiate zu verkaufen.

mit freundlichen Grüssen

Marcus

Achso, nochwas, er kann Conax und Cryptoworks

prohaska
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 10:33

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#12

Beitrag von prohaska » Do 10. Mai 2007, 19:29

na sowas!

plötzlich ist der ominöse topfield 6000 CR aus dem angebot von "sat-profi" verschwunden!

http://www.sat-profi.eu

was es wohl damit auf sich hat? vielleicht doch nur ein plagiat gewesen? :X

mauz
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 16:16

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#13

Beitrag von mauz » Fr 11. Mai 2007, 09:52

der wurde nur im shop nicht angezeigt weil er aus war, hab gestern wieder 200 Stk. herein bekommen.


ist auch im shop wieder bestellbar

mfg
Marcus

prohaska
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 10:33

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#14

Beitrag von prohaska » So 13. Mai 2007, 20:58

@ mauz

ich finde diesen tf 6000 cr grundsätzlich ja sehr interessant. tut mir leid, dass ich dabei aber etwas misstrauisch sein muss, denn meinen recherchen nach wird das gerät nur in tschechien, slowakei und polen verkauft!

auf der deutschen topfield-homepage wird der receiver nicht überhaupt nicht erwähnt!

ich glaube, der topf ist nicht für den verkauf im deutschen sprachraum bestimmt, und wird hier in absehbarer zeit auch nicht offiziell vertrieben werden.

wenn ich mir ein solches gerät aber nun anschaffen, möchte ich sichergehen dass:

1. softwareupdates in deutscher sprache erscheinen und auch in deutschland downloadbar sind

2. der receiver deutsche menüsprache anbietet

und dass

3. eine deutschsprachige bedienungsanleitung beigelegt ist.

wenn ich schon so ein gerät kaufe, möchte ich auch den von topfield gewohnten komfort genießen und nicht damit abgespeist werden, dass der "tschechische" receiver im deutschen sprachraum keinen support erhält!

ich hoffe du verstehst mich, möchte wirklich nicht misstrauisch sein! aber ich will auch keinen fehlkauf tätigen!
PS: ein kleinwenig mehr technische details zum tf 6000cr könntet ihr auf eurer shop-hompage ruhig preisgeben!

ich bitte um deine antwort, die hoffentlich die letzten unklarheiten meinerseits ausräumt!

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#15

Beitrag von Harvey » So 13. Mai 2007, 21:14

Was willst Du mit der Bedienungsanleitung? Die ist überspitzt formuliert so schlecht, daß es egal ist, ob man die Worte lesen kann oder nicht.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#16

Beitrag von buko » Mo 14. Mai 2007, 08:27

TF6000 CR, Test folgt in diesen Tagen.... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

prohaska
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 10:33

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#17

Beitrag von prohaska » Di 15. Mai 2007, 11:14

[quote=""buko""]TF6000 CR, Test folgt in diesen Tagen.... :u: [/quote]

wo wird denn dieser test veröffentlicht?

bin ja schon sehr gespannt! :hello:

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#18

Beitrag von buko » Di 15. Mai 2007, 18:10

[quote=""prohaska""]wo wird denn dieser test veröffentlicht?

bin ja schon sehr gespannt! :hello: [/quote]

...hier, habe den TF6000 CR heute bekommen und z.Zt. im Testlauf.
Bericht folgt... ;)
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#19

Beitrag von buko » Di 15. Mai 2007, 21:06

...ja, es ist ein Topfield ! Was mir natürlich gleich auffiel, sind die Maße. Es ist der kleinste Toppi den ich je in den Händen hatte.
Also mal kurz, Menü ist in Deutsch, Bedienungsanleitung in Englisch. Die Menüführung und Bild in bekannter Topfield Qualität.
Hat so alles wie der TF5000Ci aber leider keine Cam Möglichkeit . Kartenleser für Cryptoworks, ORF Karte geht perfekt ! Premiere geht mit dem Receiver nicht !!!
Senderliste bzw. Favoritenliste kann man im Moment nur mit Vega 2.32 bearbeiten.
Ansonsten für den Austria TV - Zuseher (Zuschauer) auf jedenfall ein gutes Gerät.
Die FB hat den selben Code wie der TF7700HSCi

Topfield TF6000 CR
Maße : B 260 X H 45 X T 190 mm
Zuletzt geändert von buko am Sa 4. Apr 2009, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Ist das wirklich ein Topfield-Receiver??

#20

Beitrag von Steven » Di 15. Mai 2007, 21:32

Anhänge, die auf Freischaltung warten
Dateityp: jpg TF6000CR.jpg


PS: Ja, ich weiß, dass es momentan nicht anders geht, nervt aber halt trotzdem.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“