Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

#1

Beitrag von Light-Hunter » Di 26. Jan 2016, 20:15

Moin Töpfis!

Ich habe mal eine ganz andere Frage an Euch, die eigentlich nix mit einem Topf zu tun hat. Aber auf der anderen Seite weiß ich, dass hier so einige Cracks im Forum sind, die mir sicherlich weiterhelfen können.

Problemstellung:
  • Gerät A: Kann NUR senden bzw. zur Verfügung stellen. Es hat so alles an Video-Ausgängen, was das Herz begehrt - und das in absoluter Profi-Qualität! Das Bild ist hochaufgelöst in HDTV-Qualität. Dazu gehört auch ein USB2.0-Port > auf dem Einzelbilder und/oder Videos von Gerät A abgespeichert werden können.
  • Gerät B: Ist der Nur-Empfänger und ein normaler PC! Bisher wurden Bildsignale von Gerät A zu B mit einem Kabel übertragen und von einer Grabbercard "in Empfang genommen".
  • Meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, die Bilder/Videos in professionaler Qualität drahtlos und sicher von Gerät A zu Gerät B zu übertragen?
...ich denke da an einen USB-Dongle... Was meint Ihr?!? ...gebe es da etwas, was meinen Gedanken entspricht?

Sobald ein Bild oder Video auf dem - gedachten - USB-Stick abgelegt wird, beginnt ein hier gesteckter USB-Dongle zu senden. Sendet dieser Dongle, dann nimmt das entsprechende Gegenstück am PC "in Empfang".

Das System sollte jeweils isoliert in mehreren Räumen laufen (jeder Raum hat sein eigenes Gerät A UND sein eigenes Gerät B). Bis jetzt wären es 4 Räume, die relativ nahe beieinander liegen. Die Systeme dürfen sich absolut nicht gegenseitig stören und sie müssen souverän in ihrem jeweiligen Raum ihren Dienst verrichten.

Gibt es so etwas auf dem Markt? Und was meint Ihr? ...wäre so etwas grundsätzlich möglich?

Danke Euch Allen!
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10664
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

#2

Beitrag von Anthea » Mi 27. Jan 2016, 01:12

Ich verstehe noch nicht so ganz, was Du erreichen willst. Du sagst, Du kannst die Bilder/Videos auf einen USB-Stick von Gerät A aus speichern. Besser als die pur digitale Kopie geht doch wohl kaum, oder? Oder was soll auf Gerät B dann passieren, außer dass es mit der Grabber-Karte aufgenommen wird?

Benutzeravatar
Chris1312
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 297
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve
Receiverfirmware: Immer die aktuelle
Wohnort: Münsterland

AW: Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

#3

Beitrag von Chris1312 » Mi 27. Jan 2016, 08:09

Ich denke er meint eine drahtlose Übertragung.
Auf die schnelle fällt mir da nur Bluetooth ein.
Goggle mal nach:
Bluetooth Audio Sender Twin", Empfänger Adapter zur gleichzeitigen Übertragung, drahtlos BT Nachrüstung
:bye2: Der Christoph
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
:w00t: DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

#4

Beitrag von Light-Hunter » Mi 27. Jan 2016, 17:51

Chris1312 hat geschrieben:Ich denke er meint eine drahtlose Übertragung.


...ja genau! Die Übertragung soll drahtlos sein.

"Bluetooth Audio Sender Twin" haut nicht so ganz hin: Ist nur für Audio! ...jedenfalls das, was ich gefunden habe.
  • Es sollen Bilder und kurze Videos in ERSTKLASSIGER Qualität drahtlos übertragen werden.
  • Auf "Knopfdruck" liegen die Bilder/Videos bei Gerät-A am USB-Port an > dann soll das im USB-Port gesteckte Gerät senden.
  • Wird gesendet, soll der Empfänger am Gerät-B empfangen. Da das Gerät-B ein normaler PC ist, bietet sich hier auch ein USB-Port an.*
  • Ob Bluetooth- oder Wlan-Technologie ist mir relativ egal, die Übertragung muss nur absolut sicher sein.
  • Es sollen mehrere Systeme parallel in nahe beieinander liegenden Räumen betrieben werden > sie dürfen sich nicht gegenseitig stören. Das sollte man durch jeweils eigene Verschlüsselungen realisieren UND diese Verschlüsselungen sollten einen Fremdabgriff (Datenschutz!) zuverlässig vermeiden.
Meine Schwierigkeiten: Wie heißen solche Geräte? Wie nennt man die Technik? Wo gibt es solche Geräte (Links wären sehr nett!)?

*...die bisherige Grabber-Card im PC habe ich nur so erwähnt. Bisher werden die Signale direkt analog abgegriffen und per Kabel quer durch den Raum auf die Grabber-Card geschickt > diese wandelt digital und die Bilder/Videos sind somit im Rechner. Das Kabel nervt und so zuverlässig ist diese Technik leider auch nicht...
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4484
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

#5

Beitrag von wohliks » Mi 27. Jan 2016, 19:39

[quote="Light-Hunter"][*]Auf "Knopfdruck" liegen die Bilder/Videos bei Gerät-A am USB-Port an > dann soll das im USB-Port gesteckte Gerät senden.[/quote]Wenn es sich beim geheimnisvollen "Gerät A" um eine Digitalkamera handeln würde, könnte man die Bilder/Videos ganz einfach per EyeFi (kamera-intern oder per EyeFi-SD-Karte) im WLAN übertragen:

Auf meiner Synology läuft ein EyeFi-Server - wenn ich mit der DSLR im Versorgungsbereich meines WLANs fotografiere, landen die Bilder/Videos automatisch in einem Ordner auf dem NAS.
Zuletzt geändert von wohliks am Fr 29. Jan 2016, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippfehler
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4484
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

#6

Beitrag von wohliks » Mi 3. Feb 2016, 10:12

Hat sich das Thema erledigt? :thinker:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

#7

Beitrag von Light-Hunter » Mi 3. Feb 2016, 16:48

wohliks hat geschrieben:Hat sich das Thema erledigt? :thinker:


...leider nein.

Das Gerät A ist KEIN Computer, hat aber einen USB 2.0 Ausgang > hier kann man einen normalen USB-Stick stecken, auf dem Bilder und/oder Videos in HDTV Qualität abgelegt werden können. Das macht man auf Knopfdruck.

Ich habe von ?USB-Dongle? gehört, die man auf solche USB-Ports stecken kann. Sobald ein Bild/Video auf diesen Dongle geschickt wird > sendet dieser Drahtlos.

Gerät B ist ein Computer (!) und hat den Empfänger in einem USB-Port stecken > und kann somit die Bilder/Videos empfangen.

Meine Frage/n ist/sind ganz einfach: Gibt es solche Systeme wirklich?* Und wie nennt man diese Technik richtig?

* bei der Fa. Pearl gab es mal ein solches System, welches auf Wlan-Basis geanu das realisiert hat. Es ist jedoch dort nicht mehr erhältlich.

Es muss aber nicht Wlan sein, es kann auch Bluetooth sein oder etwas, was ich vielleicht nicht kenne... :u: ....Hauptsache: Drahtlos!!!

-----

Ich habe mein Problem hier bei Euch gepostet, weil ich weiß, das sich hier so einige Cracks tummeln, die ganz ganz tief in der Video-Materie drinne sind. Und daher erhoffe ich mir hier Antworten und Tips, wo ich so etwas finden könnte :wink:

Dazu muss ich aber erst mal wissen, wie man solche Systeme nennt (Google hilft da nicht wirklich weiter).

Und wenn Ihr noch Links zu Seiten habt, die mir weiter helfen könnten, dann würde ich mich freuen :lol:
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4484
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

#8

Beitrag von wohliks » Mi 3. Feb 2016, 17:13

Light-Hunter hat geschrieben:...leider nein.

Das Gerät A ist KEIN Computer, hat aber einen USB 2.0 Ausgang
Weil darum so ein Geheimnis machst, erwähnte ich in meiner Antwort beispielhaft meine Digitalkamera...

Spannend wäre die Frage, ob man eine EyeFi-Karte dazu bringen könnte, in einem normalen USB-SD-Kartenleser zu funktionieren. Den könntest Du dann an die USB-Schnittstelle von Gerät A stecken.

In (m)einer Kamera jedenfalls funktioniert das: Dort sendet die EyeFi-Karte automatisch alle Dateien (Fotos, Videos), die auf der Karte gespeichert werden, per WLAN an einen EyeFi-Server, der im gleichen LAN (auf dem PC oder in meinem Fall auf dem NAS) läuft.

Allerdings wird diese Funktion auch von der Kamera-Firmware unterstützt - ob man das in einem einfachen USB-Kartenleser an Deinem Gerät A zum Laufen bringen könnte, weiß ich nicht.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

#9

Beitrag von Light-Hunter » Mi 3. Feb 2016, 17:38

wohliks hat geschrieben:Weil darum so ein Geheimnis machst....


...neee ist kein Geheimnis, es tut nur nix zur Sache - finde ich jedenfalls :D

Es handelt sich um einen Olympus CV190 Viedeoprozessor, der in der Endoskpie eingesetzt wird.

Bisher werden die Bilder für die Befunde per Kabel direkt hinten und - leider - analog "abgegriffen" > das Kabel geht schön quer und eigentlich immer im Weg liegend/hängend zu einem PC der im Raum steht und dort wird via einer Grabbercard von analog auf digital gewandelt. Von der Hygiene bei quer laufenden Kabeln mal ganz zu schweigen.

Der Olympus Videoprozessor erhät die Bilder von Endoskopen, die alle im Prinzip wie eine Digitalkamera arbeiten. Warum nicht gleich mit einem digitalen Workflow arbeiten?!?

Und warum nicht gleich die digitalisierten Bilder nehmen > diese werden am USB-Out des Video-Prozessors ja zur Verfügung gestellt :u: ...und dann gleich drahtlos.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4484
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Bilder und kurze Videos drahtlos übertragen

#10

Beitrag von wohliks » Mi 3. Feb 2016, 17:43

Light-Hunter hat geschrieben:Und warum nicht gleich die digitalisierten Bilder nehmen > diese werden am USB-Out des Video-Prozessors ja zur Verfügung gestellt :u: ...und dann gleich drahtlos.
Also demnach keine Datei, sondern eher ein Stream... ?!?

Damit fällte die EyeFi-Lösung - wenn sie denn überhaupt am USB-Port funktionieren würde - wohl flach, denn sie arbeitet mit Dateien. :?

EDIT Gerade noch 'ne Idee gehabt: Such' mal nach Wireless USB oder WUSB, vielleicht findet sich da was Passendes.
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 3. Feb 2016, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „Technikforum“