Neubau EFH Verkabelung

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

Neubau EFH Verkabelung

#1

Beitrag von Andara » Di 2. Feb 2016, 11:47

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich hab mich schon was eingelesen aber... :thinker:

Im Keller wird lt. Aussage vom Bauträger Unitymedia einen Verstärker installieren und auch eine Anschlussdose für TV/Internet im Wohnzimmer.
Von den anderen Räumen gehen Leerrohre in den Keller. Ziel ist es natürlich TV Empfang in den anderen Räumen zu haben, nach möglichkeit sollte auch das Modem nicht im Wohnzimmer stehen müssen.

Was brauche ich dafür alles und vor allem wo schliesse ich das an wegen dem Potentialausgleich. Habe was von Trennglied und Abzweiger etc. gelesen.


Auf meinem Einkaufszettel steht bis jetzt nur das Kathrein LCD111.


Danke und Gruß
Tom

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Neubau EFH Verkabelung

#2

Beitrag von Homer » Di 2. Feb 2016, 13:27

Was willst du alles von Unitymedia beziehen? TV, Telefon, Internet?

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

AW: Neubau EFH Verkabelung

#3

Beitrag von Andara » Di 2. Feb 2016, 22:39

Hallo,

Ja 3Play.

Gruß Tom

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Neubau EFH Verkabelung

#4

Beitrag von Steffenlight » Mi 3. Feb 2016, 00:15

Hier kann man sich streiten
Die Leerrohre sollten schon für bis zu drei Kabel (KoaxKabel, Netzwerk, Telefon) Platz haben.
Nachträglich einziehen ist nicht einfach!
Besser entscheiden und gleich verlegen lassen.
Wohnen 2-3 Koax, 2-3 Netzwerk, 1 Telefon
Kinder 1 Koax, 1 Netzwerk, Telefon
Schlafen 1Koax
Usw....

Ja ich weis du hast Kabel aber der Umstieg auf VOD oder Satanlage kann kommen!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

AW: Neubau EFH Verkabelung

#5

Beitrag von Andara » Di 9. Feb 2016, 08:53

Hallo,

für evtl. umstellung auf SAT liegt schon ein Leehrohr vom Keller bis unters Dach.
Die Rohre in die einzelnen Räume sind leider etwas klein ich schätze 2 Kabel passen da rein.

Gruß

Tom

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Neubau EFH Verkabelung

#6

Beitrag von Steffenlight » Mo 15. Feb 2016, 23:54

Na das ist mehr als bei den meisten ;-)
So wie du schreibst ist es ja schon gemacht oder?
Auf alle Fälle kannst du wenn eines drin ist ein andere nur schwer nachziehen.
Entweder gleich alle Kabel ins jeweilige Rohr ziehen oder mit dem Alten zwei/drei neue durchziehen und das Alte opfern ;-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Aussie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 19:01
Receivertyp: SRP2401CI+FW1.13.00 vom 15.01.2015
SRP2401CI+ Eco FW vom 24.03.2015
Wohnort: Kempen NRW

AW: Neubau EFH Verkabelung

#7

Beitrag von Aussie » Di 16. Feb 2016, 17:34

Ich wohne zwar in einem Mehrfamilienhaus, aber bei uns wird Sat( Unicablesystem) und Unitymedia( Internet und Telefon am Router) über ein und das selbe Kabel in die Wohnung geleitet. Kann man das mit dem Netzwerk, wenn der Router im Keller steht, nicht auch? Wenn man VOIP Telefone verwendet braucht man dann noch ein separates Kabel?

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Neubau EFH Verkabelung

#8

Beitrag von Steffenlight » Di 16. Feb 2016, 19:02

Das geht nur mit Kabelanschluss!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

was kommt nach dem HÜP ? Potentialausgleich ?

#9

Beitrag von Andara » Do 31. Mär 2016, 12:14

Hallo,
sorry das ich mich jetzt erst wieder melde aber mit Renovierung und Umzug kam ich leider nicht dazu.

UM wird in den nächsten Tagen/Wochen hoffentlich den Anschluss legen. Bis jetzt ist nur der HÜP in der Wand.

Im Hifi Forum hab ich das hier gefunden, nur was ich wo anschliessen muss hab ich immer noch nicht verstanden :thinker:
Das Kabel vom Übergabepunkt ist evtl. 200m weiter in der Straße geerdet und daher können bei reiner Erdung im Haus heftige Ausgeleichströme fliesen, die in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit sogar das Kabel auflösen können und bei Gewitter für Mensch und Technik tödliche Spannungen führen.
Daher ist ein ordnungsgemäßer Aufbau immer so:
Vom HÜP auf ein Galvanisches Trennglied (möglichst mit Überspannungsschutz) weiter auf einen Erdungsblock (der ist mit 4mm² grüngelben Draht am Hauspotential angeschlossen), von dort zum Verstärker (den bebötigt man fast immer) und wieder zurück zum Erdungsblock weiter zu den Verteilern/Abzweiger/Multischalter, diese Ausgänge wieder zurück zum Erdungsblock und dann erst zu den Dosen.

Gruß Tom

Antworten

Zurück zu „Technikforum“