Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#1

Beitrag von Big T. » Mi 27. Sep 2006, 15:26

Die umstrittene Verschlüsselungs-Plattform "Entavio" von Astra, ProSiebenSat.1 und RTL plagen Lizenzprobleme. Außerdem soll das Projekt auf Resteuropa ausgeweitet werden.

Das geht aus einem internen Astra-Papier vor, das der SAT+KABEL vorliegt. Entgegen den Ankündigungen auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin besitzt das Projekt nach Planungen des Satellitenbetreibers eine europaweite Dimension. Eine Einführung der selbsternannten "offenen Plattform" in weiteren Länden der EU sei anzudenken, heißt es.

Bis dahin warten jedoch noch zahlreiche Hindernisse auf Beseitigung. Wie die SAT+KABEL gestern berichtete, mehren sich auch aus dem Umfeld des Bundeskartellamts kritische Stimmen zur geplanten Erhebung einer "Infrastrukturgebühr" in Höhe von bis zu 3,50 Euro monatlich. TV-Sender wie RTL und MTV wollen ihre Satelliten-Ausstrahlungen ab 2007 auf Basis von "Entavio" grundverschlüsseln (SAT+KABEL berichtete mehrfach). Die Kartellrechter prüfen derzeit, ob zwischen Astra und den großen Privatsendern unerlaubte Absprachen getroffen wurden.

Zu einem weiteren Sorgenfall für "Entavio" entwickelt sich offenbar auch die hauseigene Blucom-Technologie. Astra hat die Integration der vom Tochterunternehmen APS entwickelten interaktiven Technologie bei "Entavio"-tauglichen Empfangsgeräten verbindlich vorgeschrieben. Bislang wurde dem Unternehmen nach Recherchen des Branchenmagazins "Digitalmagazin.info" jedoch kein Patent für Blucom erteilt. Grund sei ein Antrag des Elektronikkonzerns Philips für eine ähnlich angelegte Funktionalität, der bei den zuständigen Patentämtern bereits deutlich früher eingereicht worden sei.

Damit droht den nach Astra-Angaben derzeit sieben Herstellern von "Entavio"-kompatiblen Empfangsgeräten unter Umständen die nachträgliche Abführung von Lizenzgebühren an Philips. Astra wollte sich auf Anfrage des Magazins nicht dazu äußern, ob die Hardware-Partner über die offene Patentsituation informiert wurden und wie bei einem abschlägigen Bescheid verfahren werde. Gleichermaßen ungeklärt ist die Rechtslage bei den TV-Sendern, die aktuell bereits Blucom-Dienste anbieten. Dazu gehören unter anderem der Auktionssender 1-2-3.tv, der Nachrichtenkanal N24 und Deluxe Music.

Die SAT+KABEL wartet aktuell auf eine Rückmeldung von SES Astra zu einem am Mittag übermittelten Fragenkatalog. Über neue Entwicklungen informieren wir Sie umgehend.

Quelle
MfG Big T.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#2

Beitrag von Bonni » Mi 27. Sep 2006, 16:13

[quote=""Big T.""]Über neue Entwicklungen informieren wir Sie umgehend. [/quote]
Ja bitte! :D :D :D
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#3

Beitrag von jk » Mi 27. Sep 2006, 16:21

au ja, so erfreut über ein "voll eins auf die schnauze" war/wäre ich schon lange nicht gewesen!



Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#4

Beitrag von emarzinkowski » Mi 27. Sep 2006, 16:33

[quote=""jk""]au ja, so erfreut über ein "voll eins auf die schnauze" war/wäre ich schon lange nicht gewesen![/quote]

bist du aber gemein :D
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#5

Beitrag von nollipa » Mi 27. Sep 2006, 16:58

Zum Thema Blucom,

für alle die das Wissen wollen:

Wikipedialink

Kurz: Ist eine Technik, um das Fernsehen Rückkanalfähig zu machen, funktioniert über das Handy
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
aledoe
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 912
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:01
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75P 06.12.06
Wohnort: Hennef

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#6

Beitrag von aledoe » Mi 27. Sep 2006, 23:05

[quote=""nollipa""]
Kurz: Ist eine Technik, um das Fernsehen Rückkanalfähig zu machen, funktioniert über das Handy[/quote]
Das kostet doch mit sicherheit teuer Geld...
Viele Grüße
Alex


Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7


Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#7

Beitrag von General » Mi 27. Sep 2006, 23:08

[quote=""aledoe""]Das kostet doch mit sicherheit teuer Geld...[/quote]

aber gaaanz sicher
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#8

Beitrag von steve » Do 28. Sep 2006, 07:51

[quote=""Big T.""]TV-Sender wie RTL und MTV wollen ihre Satelliten-Ausstrahlungen ab 2007 auf Basis von "Entavio" grundverschlüsseln [/quote]

Was ich dabei absolut nicht verstehe:

Ist MTV damals, als sie analog verschlüsselt haben, nicht auch schon mal gründlich auf die Nase gefallen, weil die Werbeeinnahmen zusammenbrachen??? :confused: :confused: :confused:
Letztendlich haben sie die Verschlüsselung wieder rausgenommen....
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
bmwtop12
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:32

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#9

Beitrag von bmwtop12 » Do 28. Sep 2006, 07:58

Ja und? Das würde voraussetzen, dass man bei den Herrschaften aus Fehlern klug würde!

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

Weder klug noch weise?

#10

Beitrag von Homer » Do 28. Sep 2006, 08:03

Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern - der Weise lernt aus den Fehlern anderer.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Weder klug noch weise?

#11

Beitrag von steve » Do 28. Sep 2006, 08:05

[quote=""Homer""]Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern - der Weise lernt aus den Fehlern anderer.[/quote]

beides trifft in der Branche aber niemals zu!!! :bye:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

"Entavio"-Schlappe: Deutsche wollen nicht für Sat-Empfang zahlen

#12

Beitrag von Big T. » Mo 2. Okt 2006, 09:13

Die Mehrheit der Deutschen würde laut einer Magazin-Umfrage lieber auf den Privatsender RTL verzichten, als eine zusätzliche Gebühr von 3,50 Euro im Monat zu bezahlen.

In einer Umfrage des Nachrichtenmagazins "Focus" (Montagsausgabe) erklärten sich insgesamt nur 19 Prozent der Befragten zur Zahlung der Gebühr für digitalen Satellitenempfang bereit. Der Satellitenbetreiber Astra plant, im Rahmen der umstrittenen "Entavio"-Plattform (vormals "Dolphin") ab 2007 von Nutzern eine Gebühr zu verlangen. Über diese Plattform sind unter anderem auch die Sender der RTL-Gruppe und MTV zu sehen.

Die Umfrage ergab jedoch auch ein deutliches Altersgefälle: Unter den 14- bis 19-Jährigen würden 45 Prozent die Gebühr für RTL zahlen, 81 Prozent der über 60-Jährigen nicht. Das Meinungsforschungsinstitut polis/USUMA hatte für "Focus" 1008 repräsentativ ausgewählte Personen befragt.

In einer Online-Umfrage der SAT+KABEL hatten die Leser Ende August den Verschlüsselungsplänen von SES Astra, RTL, MTV & Co. ebenfalls die rote Karte gezeigt. Von 4.610 teilnehmenden Lesern hielten damals 58,72 Prozent die geplante Einführung einer Gebühr für eine "Frechheit". 27,7 Prozent wollten Konkurrenz-Sender nutzen, 5,9 Prozent den TV-Konsum ingesamt reduzieren. Lediglich 2,6 Prozent hatten sich mit dem Gedanken an einen monatlichen Obolus anfreunden können, der Rest der Befragten äußerte sich indifferent.

Quelle
MfG Big T.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#13

Beitrag von Erlefranz » Mo 2. Okt 2006, 09:20

Umfragen sind ja nicht schlecht und zeigen die Tendenz auf. Vorher.

Wenn es dann allerdings an die Tatsachen geht (Verschlüsselung ist da) dann fallen die Deutschen Massenweise um und Zahlen doch. :motz:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#14

Beitrag von Big T. » Mo 2. Okt 2006, 09:31

[quote=""Erlefranz""]
Wenn es dann allerdings an die Tatsachen geht (Verschlüsselung ist da) dann fallen die Deutschen Massenweise um und Zahlen doch. :motz: [/quote]

Das habe ich auch so gedacht beim Lesen :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: "Entavio"-Schlappe: Deutsche wollen nicht für Sat-Empfang zahlen

#15

Beitrag von nollipa » Mo 2. Okt 2006, 09:39

[quote=""Big T.""]...81 Prozent der über 60-Jährigen nicht.][/quote]

Die Zielgruppe von RTL geht ja nur bis 49 Jahre... ;)
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
bmwtop12
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:32

AW: Entavio"-Projekt von Astra bröckelt an allen Fronten - Ex-"Dolphin"

#16

Beitrag von bmwtop12 » Mo 2. Okt 2006, 10:58

Das hätten die wohl gern (aber noch gehöre ich auch dazu...)!

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: "Entavio"-Schlappe: Deutsche wollen nicht für Sat-Empfang zahlen

#17

Beitrag von Ricki » Mo 2. Okt 2006, 12:24

[quote=""nollipa""]Die Zielgruppe von RTL geht ja nur bis 49 Jahre... ;) [/quote]

mein Gott habe ich ein Glück. Bei der Einführung nächstes Jahr bin ich 49 und darf RTL nicht mehr gucken da ich nicht zur Zielgruppe gehöre. :rotfl:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: "Entavio"-Schlappe: Deutsche wollen nicht für Sat-Empfang zahlen

#18

Beitrag von Big T. » Mo 2. Okt 2006, 13:30

[quote=""Ricki""]mein Gott habe ich ein Glück. Bei der Einführung nächstes Jahr bin ich 49 und darf RTL nicht mehr gucken da ich nicht zur Zielgruppe gehöre. :rotfl: [/quote]

Du glücklicher :D :thinker:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: "Entavio"-Schlappe: Deutsche wollen nicht für Sat-Empfang zahlen

#19

Beitrag von Harvey » Mo 2. Okt 2006, 13:50

[quote=""Ricki""]mein Gott habe ich ein Glück. Bei der Einführung nächstes Jahr bin ich 49 und darf RTL nicht mehr gucken da ich nicht zur Zielgruppe gehöre. :rotfl: [/quote]

Und Du hast keine Kinder mehr im Haus, die erst mit "liebster Papi, ..." ankommen und bei Wirkungslosigkeit mit der Mopetkette drohen? :D (leicht übertieben ;) )
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: "Entavio"-Schlappe: Deutsche wollen nicht für Sat-Empfang zahlen

#20

Beitrag von nollipa » Mo 2. Okt 2006, 14:47

[quote=""Ricki""]mein Gott habe ich ein Glück. Bei der Einführung nächstes Jahr bin ich 49 und darf RTL nicht mehr gucken da ich nicht zur Zielgruppe gehöre. :rotfl: [/quote]

Freu dich nicht zu früh, ich habe mich villeicht nicht 100% :1+1+: korrekt ausgedrückt: Bis einschließlich 49 Jahre, also ein Jahr musst du noch bluten...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Antworten

Zurück zu „Technikforum“