Ich habe eine Fritzbox 7390, neueste Soft drauf.
Verschiedenste Geräte, die entweder direkt dort dranhängen, oder über einen Switch (oder Hub, das aktive jedenfalls) , und wild durcheinander 100Mbits oder 1000Mbits.
Das Problem ist, das wenn irgendein Gerät, was am Switch hängt, wo auch z.b. der Topf oder mein Lappi dranhängt (W-Lan habe ich aufgegeben, ) nur noch vom Lappi mit 100 zum NAS (was direkt an der FB hängt) übertragen kann.
Frage, macht es Sinn, sich einen 2.Switch zu holen, der an der FB z.B. an Lan 2 hängt, und dort nur die 100er Geräte hängen, und an dem vorhandenen , der an Lan1 hängt, alle 1000er, um z:b. vom Lappi zum NAS mit 1000 übertragen kann, auch wenn z.B. der topf an ist.
Direkt an der FB angeschlossen, also das Lappi, geht das mit ca 80MB/s zum NAS
