Premiere zukünftig (auch) über Entavio
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
Premiere zukünftig (auch) über Entavio
Hallo!
Wie bei heise und Digital TV zu lesen wird Premiere ab September über Entavio ausstrahlen.
Alle im Umlauf befindlichen "Geeignet für Premiere" Receiver sollen damit Entavio tauglich sein. Für Bestandskunden soll sich nichts ändern.
Damit sollte es also vorerst kein Problem sein mit einem Alhacrypt auch in Zukunft die Entavio Programme zu empfangen!
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Premiere zukünftig (auch) über Entavio
[quote=""paul79""]Damit sollte es also vorerst kein Problem sein mit einem Alhacrypt auch in Zukunft die Entavio Programme zu empfangen![/quote]
Ist aber schon ziemlich wirr:
Da steht nichts von der anderen Richtung.Alle Entavio-tauglichen Receiver werden in der Lage sein, Premiere-Programme zu empfangen und zu entschlüsseln.
Und dann:
D. h. doch, Premiere bekommt hier eine Extrawurst gebraten.Zu diesem Zweck hat Premiere nach eigenen Angaben "den Zugang anderer Programmanbieter via Entavio auf Premiere-geeigneten Receiver weiter vereinfacht".Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Premiere zukünftig (auch) über Entavio
Ich beziehe meine Aussgae auf folgendes Zitat:
GrußFür heutige Premiere-Abonnenten soll sich durch die Vereinbarung mit SES Astra nichts ändern. Besitzer von Digital-Receivern mit der Bezeichnung "Geeignet für Premiere" könnten sicher sein, alle über Entavio verbreiteten Programme empfangen zu können. Zu diesem Zweck hat Premiere nach eigenen Angaben "den Zugang anderer Programmanbieter via Entavio auf Premiere-geeigneten Receiver weiter vereinfacht".
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Premiere zukünftig (auch) über Entavio
[quote=""paul79""]Ich beziehe meine Aussgae auf folgendes Zitat:[/quote]
Ja, das ist schon klar, aber irgendwie handelt es sich für mich um das übliche Marketing-Wirrwarr. Entavio ist anders, aber für Premiere über Entavio funktioniert der Premiere-Receiver und sogar andere Entavio-Inhalte sind darüber möglich. Äh ... was ist dann an Entavio anders?
Na ja, warten wir mal ab.Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12250
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Premiere zukünftig (auch) über Entavio
[quote=""ibbi""]
D. h. doch, Premiere bekommt hier eine Extrawurst gebraten.[/quote]
.....bei 2.5 Mill. Kunden, trotzdem kann ich nur sagen, na ja dann Prost...
Wenn die Katze aus dem Sack ist, wird sicher einiges anders....
Edit : "Die Zukunft gehört modernen, adressierbaren Receivern mit Smartcard", erklärte Koffler.Zuletzt geändert von buko am Do 19. Apr 2007, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mitSetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
-
- Topfazubi
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 10:30
- Receivertyp: Topfield 7700HCSI
- Receiverfirmware: 1.05
AW: Premiere zukünftig (auch) über Entavio
Folgender Text ist die Erklärung zu einem "Entavio CI".
Das Entavio CI Modul soll den Empfang der Sender der Entavio Plattform auch auf anderen CI Receivern ermöglichen. Die Entavio Plattform wird von der RTL Sendergruppe und von MTV genutzt. Diese strahlen Ihre Programme ab 2008 zusätzlich noch einmal verschlüsselt aus. Also einmal unverschlüsselt und einmal über Entavio verschlüsselt. Später wird die unverschlüsselte Übertragung eingestellt. Jeder der weiterhin diese Sender sehen will, muss nun monatlich zahlen. Man bekommt von Astra dann eine Smartcard die man entweder in einem Entavio Receiver nutzt, oder ein einem lizensierten Entavio Receiver mit dem Entavio CI Modul.
Das Entavio Modul wird eine Form der Nagraverschlüsselung nutzen. Sehr wahrscheinlich die Nagraaladin Verschlüsselung.Wichtig, das Entavio CI Modul funktioniert nur in Geräten, die von Entavio (Astra) lizensiert sind. In allen anderen Geräten läuft dieses Modul nicht.
Eigentlich handelt es sich hierbei nicht um ein CI Modul, da man CI Module in jedem CI Receiver nutzen kann, was hier nicht der Fall ist.
Wie soll das denn dann mit Premiere genau funktionieren?
Ist dann mit dem Schlüssel der Premierekarte automatisch auch Entavio zugänglich, also wird nagra von einer Abart von Nagra nochmal getunnelt - kann eigentlich nicht sein, dann hätten wir mit nicht-premiere-zertifizierten Receivern auch kein Problem das glaube ich eher nicht.
Aber wie funzt das denn dann?
Läuft der verschlüsselte Premierestream nochmal verschlüsselt über Entavio, wird dann am Gerät durch Entavio (nagraaladin oder so was) wieder entschlüsselt und dann von der Premiere Smartcart nocheinmal? Das geht doch auch nicht...
häääää
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Premiere zukünftig (auch) über Entavio
[quote=""buko""]Edit : "Die Zukunft gehört modernen, adressierbaren Receivern mit Smartcard", erklärte Koffler.[/quote]
Vielleicht will er auf diesem Wege seine Probleme lösen und anschließend einen großen Receivertausch durchführen.Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Premiere zukünftig (auch) über Entavio
Dass das Ganze so kommen wuerde ueberrascht ja nicht wirklich, nachdem beide neben Nagra auch noch das gleiche Play-Out-Center (APS, ehemals DCP) nutzen,... welches nebenbeibemerkt ja auch noch extra von Premiere an SES Astra verkauft wurde.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Premiere zukünftig (auch) über Entavio
[quote=""ragtime""]Dass das Ganze so kommen wuerde ueberrascht ja nicht wirklich, nachdem beide neben Nagra auch noch das gleiche Play-Out-Center (APS, ehemals DCP) nutzen[/quote]
Es überrascht deshalb, weil Entavio ja angeblich nur mit Entavio-Receiver laufen sollte. Und nun offenbar nicht mehr.Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Premiere zukünftig (auch) über Entavio
Hört sich doch irgendwie so an, als ob ein "Entavio-Receiver" nichts anderes als ein "Premiere
geeigneter" Receiver ist, in dem dann auch das Original Premiere Cam drin läuft ...
... das ja sicher in hohen Stückzahlen auf Halde liegt
Das Premiere Cam läüft ja auch nur in zertifizierten Receivern, ergo sollte sich für Alpha & Co
nichts grundlegendes ändern ... was solls, alles ungelegte EierAktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Topfazubi
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 10:30
- Receivertyp: Topfield 7700HCSI
- Receiverfirmware: 1.05
AW: Premiere zukünftig (auch) über Entavio
... was solls, alles ungelegte Eier
Hasse rescht....
Bisher haben sich die Jungs von Mascom usw. noch immer etwas einfallen lassen...