LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#1

Beitrag von Sweeny » So 27. Mai 2007, 11:15

Hallo!

Ich plane mir einen neuen Fernseher zu kaufen. Vielleicht einen LCD mit 32 Zoll. Ich bin nicht ganz so TV-verrückt, möchte also nicht so viel Geld ausgeben. Ich hatte mir den 32C3000P/32C3001P von Toshiba kaufen. Der kostet im Internet ca. 550 Euro.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät oder kann ein vergleichbar günstiges Modell empfehlen? Ich plane nicht, auf HDTV umzusteigen, daher sollte die Bildqualität auch bei DVB-S gut sein...

Grüße

Alex

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#2

Beitrag von Harvey » So 27. Mai 2007, 15:46

Ich persönlich habe keine Erfahrung, deshalb können die nächsten Abscnhitte ein Irrtum sein (meine aber in Blödmärkten genau das zu beobachten).

Verkaufsargument ist HD. Deshalb besitzen die Dinger generell eine höhere native Auflösung als PAL (720x576). Billige gehen bis 13??x720, voll HD-Fähige bis 19??x1080 - aber das sei im Zusammenhang mit SD erst mal egal.

Wo eine höhere Auflösung gefordert ist als der Zuspieler liefert, müssen die fehlenden Pixel dazu erfunden werden (upscaling). Das kann man im einen Extrem ganz schlecht erledigen, indem man ganze Zeilen kopiert, und im anderen Extrem brauchbar, indem man einen spezialisierten Videoprozessor hernimmt, der das ganze Bikubisch erledigen kann. Letzterer kostet latürnich incl. Software eine Kleinigkeit.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#3

Beitrag von Axel » So 27. Mai 2007, 15:59

Ich plane nicht, auf HDTV umzusteigen, daher sollte die Bildqualität auch bei DVB-S gut sein...
Genau deshalb solltest Du ein gutes Gerät nehmen , das auch bei SD ein gutes Bild liefert.
In der unteren preiskategorie ist das nämlich eher selten.
Den Grund dafür hat Harvey ja schon genannt.

schau Dir die wunschgeräte beim Blödmarkt o.ä. gur an und zwar angeschlossen an einem normalen SD-Sat-Receiver. Guck dann , bei welchem gerät z.B. RTL2 !! noch halbwegs passsabel ist. Scau auch, wie die Qualität im Zoom-Modus ist (wichtig, wenn Du 16:9 Filme, die in Letterbox ausgestrahlt werden, auch noch mit passabler Quali sehen willst.

Bei HDTV sehen die Geräte alle gut aus, aber die Spreu trennt sich vom Weizen, wenn es um SD geht !
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#4

Beitrag von Sweeny » So 27. Mai 2007, 16:07

Das Problem scheint zu sein, dass die Blödmärkte sich keine Arbeit beim Anschluss der Fernseher machen. Die werden lieblos verkabelt, so dass das Bild häufig abgrundtief schlecht ist...

Hat jemand Empfehlungen bei günstigen 32-Zoll-Modellen?

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#5

Beitrag von hgdo » So 27. Mai 2007, 16:49

Imho bist du bei kleineren Bildschirmgrößen mit der guten alten Röhre am besten bedient. Oder leg 10 Zoll und etliche Scheine dazu und nimm einen 42"-Plasma.

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#6

Beitrag von Steven » So 27. Mai 2007, 17:17

[quote=""hgdo""]Imho bist du bei kleineren Bildschirmgrößen mit der guten alten Röhre am besten bedient.[/quote]

Sehe ich genauso. :up:

Die billigen 32er LCDs haben ein grausiges SD- Bild. :mad:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#7

Beitrag von B4B » So 27. Mai 2007, 18:42

...auch der 37er LCD-Toshiba über analoges Kabel.

Gruss
Bjoern

Benutzeravatar
bmwtop12
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:32

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#8

Beitrag von bmwtop12 » Do 31. Mai 2007, 13:59

Hallo,

ich habe den (mittlerweile ausgelaufenen) Toshiba 27WL54, also ein 66er-Gerät. Ich habe mit dem Topf4000 ein wundervolles Bild, speziell natürlich bei computergenerierten Animationsfilmen mit sehr guten Kontrasten. Aber auch sonst keinerlei Probleme (lediglich die PS2 bringt kein sehr gutes Bild, aber bei SingStar ist das ja auch nicht das Problem... :o ). Generell war der Toshi beim Test-Gucken im MM den anderen Fabrikaten (speziell Philips) weit, weit überlegen. Keine Ahnung, ob die 32er auch so gut sind. Bei DVD-Wiedergabe (über LG DV8800H per HDMI) auch perfektes Bild. Es geht also auch ohne HD :wink:

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#9

Beitrag von AndreOF » Do 31. Mai 2007, 15:37

Hallo,

ich habe einen 32Zoll Hitachi, genauer gesagt den 32LD9700 und dieser liefert auch bei SD ein wirklich sehr gutes Bild, gerade bei Anschluß über RGB Scart vom Topf. Wenn natürlich schon die Datenrate des Senders bescheiden ist, dann kann der TV auch nichts mehr retten, aber bei Premiere 1/2 Filmen oder auch ARD, ZDF, 3SAT ist das Bilder sehr gut.

Mich hat vor 4 Wochen ein Kollege besucht, welcher sehr kritisch ist. Zuerst habe ich ihm ein Konzert von 3Sat gezeigt, er war sehr beeindruckt und war bei einem "sehr gut". Dann haben wir eine DVD von ihm abgespielt, Urlaubsvideo mit Stativ gefilmt, mit einer sehr guten Panasonic 3CCD Chip SD-Kamera aufgenommen, der DVD Player ist auch per Scart RGB angeschlossen und wir haben noch nie ein so gutes SD Bild gesehen. Der Kollege wusste gar nicht, wie gut die Kamera sein kann, wenn der TV stimmt.

Ich hätte nie an Hitachi gedacht, aber die Vorführung bei einem Fachhändler (nicht Blödelmarkt) war überzeugend und ich habe es absolut nicht bereut. Preis allerdings höher, 1299 Euro (im Internet kostet er fast überall 1399, vor 3 Monaten hat er noch 1899 Euro gekostet).

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#10

Beitrag von emarzinkowski » Do 31. Mai 2007, 15:55

Ich denke es haper hier hauptsächlich am Geld, das in die Hand genommen werden soll.
Dafür gibts einfach (noch) nichts Vernünftiges. :(

Das sehe ich bei 2 Kollegen, die beide einen 32 Zoll LCD haben (Samsung und LG).
Ich selber hatte mal einen günstigen Samsung Plasma, der war auch grausig.
Mit dem Pana Plasma bin ich jetzt aber zufrieden, wobei man eindeutig sagen muss, je größer der Fernseher und je schlechter die Datenraten der Sender, umso gravierender fallen die augenscheinlichen Qualitätsunterschiede zur Röhre auf. Meine 32 Zoll Röhre hat das da besser kaschiert (wegen der viel geringeren Größe nat. auch einfacher).
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Ammu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:07

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#11

Beitrag von Ammu » Do 31. Mai 2007, 21:19

Ich hab nen Toshiba 37'' LCD per Scart an meinem Topf und das Bild ist auf vielen Sendern sehr ordentlich.
Ich möchte die Größe nicht mehr missen. As a matter of fact: Size DOES Matter.

Sicherlich hatte meine alte Röhre bei schlechten Bandbreiten ein "besseres" Bild, was aber sicherlich auch damit zu tun hat das es schwer ist auf einem knapp > Briefmarke Bildfehler zu entdecken. Und halbwegs brauchbare DVDs, Sender mit guten Bitraten (ARD, ZDF, Premiere usw) haben ein Bild das deutlich besser ist als meine alte Röhre.

Der einzige Grund der aus meiner Sicht gegen mein TV Gerät spricht ist das die Theorie das LCD Geräte generell keinerlei Probleme mit "einbrennen" haben nicht zutrifft. Einen hab ich wegen 4:3 Streifen schon umgetauscht, und der zweite hat prinzipiell die gleichen Probleme wenn auch in moderaterem (und nicht "umtauschwürdigen") Maß.
Zuletzt geändert von Ammu am Do 31. Mai 2007, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#12

Beitrag von AndreOF » Do 31. Mai 2007, 21:26

Ich habe mit meiner neuen Sat Karte die Möglichkeit die Datenraten genau anzeigen zu lassen, es ist erschreckend was da so kommt bzw. nicht kommt.

Diese Texttafeln sind lustig...0,3 MBit/s und ein Ton :u:

Mich würde mal interessieren, was das so im Monat kostet die Texttafeln zu senden.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#13

Beitrag von srupprecht » Do 31. Mai 2007, 23:26

[quote=""Ammu""]
Der einzige Grund der aus meiner Sicht gegen mein TV Gerät spricht ist das die Theorie das LCD Geräte generell keinerlei Probleme mit "einbrennen" haben nicht zutrifft.[/quote]

Stimmt. In der Bedienungsanleitung meines Samsung PC Displays wird sogar extra daraufhingewiesen, was man machen soll, damit das nicht passieren kann. Allerdings beziehen sich diese Hinweise auf den Fall, daß das Gerät als Infodisplay in Bahnhöfen usw. eingesetzt wird;-)

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#14

Beitrag von Sirius » Sa 2. Jun 2007, 11:52

[quote=""Sweeny""]Ich bin nicht ganz so TV-verrückt, möchte also nicht so viel Geld ausgeben. Ich hatte mir den 32C3000P/32C3001P von Toshiba kaufen. Der kostet im Internet ca. 550 Euro.
[/quote]

das ist bestimmt eine gute Wahl.
Ich bin mit meinem Toshiba 32WL66Z jedenfalls absolut zufrieden. Gutes SD-Bild dank Faroudja-Scaler und PixelProcessing III+.
Der 32C3000P hat ja sogar 'Active Backlight Control' für nochmals verbesserten Schwarzwert und Kontrast. Also das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend.

Gruß Tom

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

desperado20de
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 15:58
Receivertyp: Topfield 4000
Receiverfirmware: V4.59.01
Wohnort: Heidelberg

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#15

Beitrag von desperado20de » Sa 2. Jun 2007, 14:36

ich hab den toshi 3001p und bin über die sd bildqualität begeistert. Und dabei hab ich ein 50 Euro billig Receiver und ein Scart Kabel im Einsatz. Bin mal gespannt wie die Bildquali über ein HDTV Receiver und HDMI Kabel sein wird :)

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#16

Beitrag von Sirius » Sa 2. Jun 2007, 18:33

... Testbericht des 32C3000 vom 30.05.07:
http://www.areadvd.de/hardware/2007/tos ... 000p.shtml

Gruß Tom

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#17

Beitrag von Sirius » Sa 2. Jun 2007, 18:33

... Edit: gelöscht :oops:
Zuletzt geändert von Sirius am Sa 2. Jun 2007, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: doppelt gepostet

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#18

Beitrag von Sweeny » Mo 18. Jun 2007, 07:54

Ach, nur um Euch auf den aktuellen Stand zu halten: Ich fange wie immer als Pfennigfuchser an (der 32-Zoll-Toshiba ist ja schon richtig günstig)... dann steigere ich mich und bin jetzt beim 37PV45 oder 37PV71 von Panasonic... Mal sehen, ob es noch weitergeht.

Ich werde vielleicht das erste Mal seit langem bei einem Händler vor Ort kaufen. Erst einmal hat Panasonic ein 100-Euro-Cashback-Angebot (allerdings nur bei bekannten Händlern wie Mediamarkt, EP etc., also nicht bei WWW-Händlern), dann kann ich das Gerät wieder zurückbringen, wenn es nicht gefällt...

Also, so viel zum Stand der Dinge

Alex

Ammu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:07

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#19

Beitrag von Ammu » Mo 18. Jun 2007, 21:53

Statt kaufen und dann wieder zurückbringen klemm dir doch deinen Topf und ein brauchbares Scartkabel unter den Arm und nerve einen MM Angestellten so lang bis er ihn dir abwechselnd an die in Frage kommenden TV anschliesst.
Hab ich beim Kauf meines Gerätes gemacht und durfte ne Stunde wüst an den Bildeinstellungen rumspielem ohne das die mukschig wurden..

Das geht schneller, flexibler und fairer als sich alle 2 Wochen ein neues Gerät ins Haus zu holen, wobei die spätestens beim zweiten Tausch auch langsam (und das auch noch zurecht) sauer werden.

Am besten nimmt man sich vorher ein paar Sendungen seiner Lieblingsprogramme auf und spielt die dann im Laden testweise ab. Ich hatte z.B. eine RTL2 Sendung mit lausiger und einen Filmschnipsel von Premiere mit guter Qualität aufgenommen um auch einen Eindruck zu bekommen, ob das Bild bei geringer Senderqualität noch zu ertragen ist.

Und weil die mich wirklich schmerzfrei haben rumprobieren lassen und auch nach dem 10 umsteckern noch nicht genörgelt haben, hab ich darauf verzichtet das ausgewählte Gerät anschliessend 100 Euro billiger per Internet zu kaufen sondern auch bei denen gekauft :)
Zuletzt geändert von Ammu am Mo 18. Jun 2007, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

AW: LCD-Kauf: Lohnt es sich überhaupt mit DVB-S?

#20

Beitrag von Gorbag » Di 19. Jun 2007, 08:34

[quote=""Ammu""]hab ich darauf verzichtet das ausgewählte Gerät anschliessend 100 Euro billiger per Internet zu kaufen sondern auch bei denen gekauft :) [/quote]
Das ist lobenswert, denn die haben ja auch einen gewissen Aufwand, damit du testen kannst (Arbeitzeit, Strom, Nerven ;) ). So habe ich das bei meinem TV vor über 1 Jahr auch gemacht - beim Fachhändler ausgiebig getestet, Einstellungen herumgespielt usw. - habe dafür sicher über 1 h gebraucht. Dann war ich aber zufrieden und hab das Teil gleich mitgenommen. Nicht immer ist der Internetkauf die erstrebenswertere Alternative.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

Antworten

Zurück zu „Technikforum“