ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
Hey, also hab jetzt die LNB Spannung ausgeschaltet und konnte noch alle programme empfangen, hab also wahrscheinlich die Einkabellösung. Was bedeutet das jetzt? Ist das die schlechtere Variante? Sollte ich meine Vermieterin dann auf das Problem wahrscheinlich am besten ansprechen, denn die ist für die Anlage ja zuständig.
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
[quote=""Aipha2""]Was bedeutet das jetzt?[/quote]Bei einer Einkabelanlage kann der Receiver nicht alle 4 Ebenen empfangen, sondern es wird nur Teil des Bereichs im Kabel übertragen. So werden typischerweise vom Highband die horizontalen Transponder nur bis zur Frequenz 12280 MHz übertragen. Da der neue SAT1-Transponder aber auf 12544 MHz liegt, ist er im Kabel nicht vorhanden.
[quote=""Aipha2""]Ist das die schlechtere Variante?[/quote]Grundsätzlich nicht, es kommt auf die örtlichen Gegebenheiten an. Wenn z.B. keine Sternverteilung mit Multischalter gemacht werden kann.
[quote=""Aipha2""]Sollte ich meine Vermieterin dann auf das Problem wahrscheinlich am besten ansprechen, denn die ist für die Anlage ja zuständig.[/quote]Richtig, es gibt aktive Vorschaltfilter die den Empfang des neuen Transponders ermöglichen würden. Damit würde man je nach Lösung (fast) alle vertikalen Transponder ab ca. 12350 MHz verlieren (bis auf TP102 (Arena) und TP104 (DSF)).
Im Wiki gibt es hier noch ein paar Hintergründe.
Bis denn dann, Grubix.
[quote=""Aipha2""]Ist das die schlechtere Variante?[/quote]Grundsätzlich nicht, es kommt auf die örtlichen Gegebenheiten an. Wenn z.B. keine Sternverteilung mit Multischalter gemacht werden kann.
[quote=""Aipha2""]Sollte ich meine Vermieterin dann auf das Problem wahrscheinlich am besten ansprechen, denn die ist für die Anlage ja zuständig.[/quote]Richtig, es gibt aktive Vorschaltfilter die den Empfang des neuen Transponders ermöglichen würden. Damit würde man je nach Lösung (fast) alle vertikalen Transponder ab ca. 12350 MHz verlieren (bis auf TP102 (Arena) und TP104 (DSF)).
Im Wiki gibt es hier noch ein paar Hintergründe.
Bis denn dann, Grubix.
Zuletzt geändert von Grubix am Sa 26. Mai 2007, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mein erster Beitrag
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 5. Dez 2006, 13:31
- Receivertyp: TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
Ich hatte auch das Problem, dass die 5 Sender bei einem manuellen Suchlauf nur auf einem der beiden Tuner (2-Kabelanlage) gefunden wurden.
Bei mir war des Rätsels Lösung einfach: Netzstecker des Topfs raus und wieder rein.
:
Gruß
Michael
Bei mir war des Rätsels Lösung einfach: Netzstecker des Topfs raus und wieder rein.

Gruß
Michael
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
[quote=""Grubix""]Das soll jetzt kein
sein:[/quote]
Ich habe überhaupt kein Problem damit.
Mein Chef stand ab diesem Zeitpunkt unter Spannung, da mußte ich so schnell tippen, dass offensichtlich ein Spannungseinbruch in den Nervenfasern Gehirn => Finger unvermeidlich war

Ich habe überhaupt kein Problem damit.
Mein Chef stand ab diesem Zeitpunkt unter Spannung, da mußte ich so schnell tippen, dass offensichtlich ein Spannungseinbruch in den Nervenfasern Gehirn => Finger unvermeidlich war

Gruss
Harvey
Harvey
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
Ich hätt da mal ne Frage (evtl. Offtopic)?
Bedeutet LNB-Spannung "aus" das Abschalten der LNB-Versorgung oder das Abschalten der Umschaltspannug für die Polarisation?
Im ersten Fall dürfte doch das Abschalten nur dann eine Auswirkung haben wenn der LNB vom Topf versorgt wird, sprich dann würde es ganz dunkel?
:
Gruss Jörg
Bedeutet LNB-Spannung "aus" das Abschalten der LNB-Versorgung oder das Abschalten der Umschaltspannug für die Polarisation?
Im ersten Fall dürfte doch das Abschalten nur dann eine Auswirkung haben wenn der LNB vom Topf versorgt wird, sprich dann würde es ganz dunkel?

Gruss Jörg
Zuletzt geändert von JayTee am Fr 25. Mai 2007, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehlerteufelchen
Grund: Rechtschreibfehlerteufelchen
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
Hi, genau so ist das.
Viele Grüße
goge
Viele Grüße
goge
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
Wenn das so ist kann man aber doch mit dem Vorschlag weiter oben nicht auf eine Ein-Kabellösung testen???
Gruß Jörg
Gruß Jörg
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
Es bedeutet beides. Die Umschaltspannung ist ggf. gleichzeitig die Versorgung des LNB.
Gruss
Harvey
Harvey
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
ups falsch gepostet
- ksi
- Benutzer
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 19:48
- Receivertyp: TF 5200 PVR
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
Falls die Antwort schon wo gepostet worden ist, bitte ich um Verzeihung. Ich bin derzeit nur selten hier.
Kann es sein, daß durch en Frequenzwechsel es endlich möglich ist P7 aufzunehmen und z.B. ARD zu schauen? Sprich, ich habe endlich mit einer Leitung ohne Endschränkungen die Möglichkeit mit meinem Topf eine Sendung aufzunehmen und eine andere zu schauen?
Kann es sein, daß durch en Frequenzwechsel es endlich möglich ist P7 aufzunehmen und z.B. ARD zu schauen? Sprich, ich habe endlich mit einer Leitung ohne Endschränkungen die Möglichkeit mit meinem Topf eine Sendung aufzunehmen und eine andere zu schauen?
Gruß Kai
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
Genau so ist es. Natürlich immer noch in gewissen Grenzen. Aber die wichtigsten deutschen Sendern liegen nun alle auf einer Ebene.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
[quote=""Grubix""]Hast du "Bibel-TV"[/quote]


Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
[quote=""ibbi""]
[/quote]
... 
Tut mir echt leid ibbi, es ist immer so ein schönes Beispiel für einen LowBand-Sender.
Bis denn dann, Grubix.
Grubix hat geschrieben:Hast du "Bibel-TV"



Tut mir echt leid ibbi, es ist immer so ein schönes Beispiel für einen LowBand-Sender.
Bis denn dann, Grubix.

AW: ProSiebenSat.1: Geplanter Transponderwechsel ist offenes Geheimis
Wer bezahlt denn bei der Umrüstung einer Einkabellösung das ganze nun? Wisst ihr da mehr? Habt ihr mit euren Vermietern schon gesprochen? Ich hab gegoogelt, aber nicht so wirklich ne antwort gefunden...
Liebe Grüße
Liebe Grüße