neuer TV

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: neuer TV

#81

Beitrag von Maliboy » Mi 5. Dez 2007, 19:58

Siehst Du fast richtig...

Du benötigst noch ein AlphaCrypt Modul und eine SmartCard (Die Du ohne Zertifizierte Receivernummer nicht so einfach bekommst). Aber dann funktioniert es wirklich gut. Wobei ich gestern bei RTL nicht auf ein Dolby Spur umschalten konnte. Könnte aber daran liegen, da ich kein Audiosystem ausgewählt habe.
Ansonsten klappt DVB recht gut. Sogar die DVB-UT vom ZDF funktionieren ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

kilavos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 17:57

AW: neuer TV

#82

Beitrag von kilavos » Mi 5. Dez 2007, 20:09

Das AlphaCrypt Modul light muss ich mir noch besorgen, SmartCard habe ich natürlich schon (sonst läuft der derzeitig verwendete Thomson-Receiver ja nicht).
Unklar ist mir dabei, ob diese SmardCard in dem AlphaCrypt Modul im Sony funktioniert. Ich habe kürzlich gehört, dass man sich eine zertifizierte Receivernummer (die Du ja erwähnst) beschaffen muss, wenn man nicht den von Kabel-TV angebotenen Thomson Receiver verwendet sondern einen anderen bzw. ein AlphaCrypt Modul.
Abgesehen davon scheint die Lieferbarkeit des KDL-40W3000 derzeit etwas problematisch zu sein, weil die meisten Händler keine LZ angeben können bzw. auf den 16.12. verweisen.
Bist du mit dem KDL-40W3000 noch zufrieden - soweit das nach 1 Tag schon zu beurteilen ist ?

Gruss - KilaVos

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: neuer TV

#83

Beitrag von Maliboy » Mi 5. Dez 2007, 20:18

Die SmartCard funktioniert. Auf jedenfall so lange KDG denkt, das man einen Zertifizierten Receiver hat. Ich würde einfach den Thomson behalten (Es sei denn, Du musst dafür Miete zahlen, dann würde ich mich nach einer alternative umschauen).

Und, ja ich bin immer noch sehr zufrieden. Wobei man bei der Größe schon erkennen kann, welche Sender an der Datenrate sparen :motz:
Was die Lieferzeit angeht, sieht es da wirklich sehr mau aus. Ich habe aus diesem Grund eine Bestellung sogar storniert (laut Shop verfügbar und dann sollte ich min. 3 Wochen warten). Der Shop, bei dem ich jetzt bestellt habe, scheint das Gerät aus Frankreich zu haben, was man aber nicht merkt ;)

Also, wenn Du Bereit bist viel Geld auszugeben, ist das Gerät wirklich fein. Wenn Du auf FullHD und HD Empfänger verzichten kannst, schau Dir mal den 40D3000 an. Der ist IMHO Billiger und hat schon die 100Hz Technik (die ich aber nicht vermisse).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

kilavos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 17:57

AW: neuer TV

#84

Beitrag von kilavos » Mi 5. Dez 2007, 20:29

Thomson Receiver gehört mir, hat jedoch nur Scard-Ausgänge, also analog...
Wegen längerer LZ - ich kann durchaus warten, wollte mir das Gerät nicht schicken lassen, sondern abholen, um Transportschaden auszuschliessen. Dann sollte der Händler nicht mehr als 150 km (Raum Nbg) entfernt sein.
Den KDL-40W3000 habe ich gerade wegen FullHD ausgewählt, um für die nächsten 8-10 Jahre (!) halbwegs up-to-date zu sein. Die etwa 200 EUR Diff zu dem 40W3000 mit "nur" HD ready scheinen mir das wert zu sein. Vielleicht sehe ich das auch zu laienhaft...

Guss - KilaVos

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: neuer TV

#85

Beitrag von Maliboy » Mi 5. Dez 2007, 20:34

[quote=""kilavos""]Vielleicht sehe ich das auch zu laienhaft...[/quote]

Denke ich nicht. Ich wollte auch FullHD und auch den HD Empfänger.
Ich habe auf die 100Hz Verzichtet, da ich die erst mit dem 40X3000 bekommen hätte, der noch einmal 300 EUR mehr gekostet hätte.

Wie gesagt, ich bereue bis jetzt (nach knapp 2 Tagen) nichts.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

kilavos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 17:57

AW: neuer TV

#86

Beitrag von kilavos » Mi 5. Dez 2007, 21:12

Hallo Maliboy,
danke für den informativen Gedankenaustausch. Ich habe mir gerade noch mal die Beiträge auf den vorangegangenen Seiten angeschaut, teilweise sehr amüsant zu sehen, wie sich Meinungen langsam herauskristallisieren ...
Schönen Abend noch - KilaVos

kilavos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 17:57

AW: neuer TV

#87

Beitrag von kilavos » Fr 14. Dez 2007, 19:31

Hallo Maliboy,
ich sehe, dass du gerade online bist: wie sind denn die Erfahrungen mit dem Sony seit dem 5.12.07 ? Noch zufrieden oder Einschränkungen ?
Gruss
Kilavos

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: neuer TV

#88

Beitrag von Maliboy » Fr 14. Dez 2007, 19:44

Ich bin immer noch Zufrieden...

Er hat halt die teilweise Bekannten 'Einschränkungen' von LCDs. Dazu gehört halt das Schwarz Problem. Nicht nur, das der Schwarz Wert schlechter ist, als z.B. Röhre oder Plasma, sonder, das wenn es sehr Dunkel wird man manchmal so komische 'Ränder' in der schwarzen Fläche sieht (ist schwer zu beschreiben, sieht irgendwie aus, wie wenn man bei alten TFTs zu sehr von der Seite geschaut hat). Das ganze kann man mit der Einstellung Schwarz optimierung zwar wegbekommen, dafür gehen dann ein paar Abstufungen im dunklen bereich verloren. Mich persönlich stört das nicht, aber jeder hat ja andee Anforderungen.
Ansonsten hat er ein (in meinen Augen) sehr gutes Bild und ich sehe es auch nicht als Rückschritt zur Röhre. Und wenn ich PREMIERE HD schaue, wird es richtig klasse.

Was ich auch sehr positiv finde ist, das WSS auch über YPbPr funktioniert. Auch die Tatsache, das Bildeinstellungen Eingangsbezogen gespeichert werden, ist natürlich sehr Positiv.

Und selbst die PC Unterstützung (auf die ich ja eigentlich keinen Wert gelegt habe) ist bestens. Besser als ich es bei machen TFTs erlebt habe. Mein Notebook erkennt den Sony als Sony und ich kann nur die Auflösungen auswählen, die der Sony wirklich kann. Und zwar bis zur FullHD Auflösung (1920x1080). Bin schon am Überlegen, ob ich mir nicht doch eine Drahtlose Tastatur und Maus zulege und das Notebook dann so anklemme. Da im PC Modus auch Bild im Bild klappt, könnte ich trotzdem Fernsehen ;)

Mit anderen Worten: Ich bereue den Kauf nicht.
Ich bin nur mal gespannt, ob Sony mich an der PREMIERE Aktion teilnehmen lässt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

kilavos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 17:57

AW: neuer TV

#89

Beitrag von kilavos » Mo 31. Dez 2007, 13:01

Hallo Maliboy,
inzwischen habe auch ich mich zum Kauf dieses Sony KDL-40W3000 entschlossen, hole ihn aber erst Fr. 4.1.2008 in Frankfurt ab. Bin sehr gespannt, ob mit einem AlphaCrypt light der Empfang von Kabel-TV auf Anhieb klappt. Ich nehme an, Du bist noch zufrieden !?
Vorerst aber mal ganz herzlichen Gruss zum heutigen Geburtstag und ein richtig gutes Jahr 2008.
KilaVos

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: neuer TV

#90

Beitrag von Maliboy » Mo 31. Dez 2007, 14:14

Ich bin mehr als zufrieden. Vor allem, da mir Sony ja ein Jahr PREMIERE HD geschenkt hat (die Aktion ist übrigens verlängert worden).
Den Receiver von PREMIERE habe ich eingemottet und Nutze direkt den Internen HD Tuner. Also wenn es die Blöde Grundverschlüsselung nicht geben würde, könnte Digitalfernsehen im Kabel so schön einfach sein.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

kilavos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 17:57

AW: neuer TV

#91

Beitrag von kilavos » Fr 4. Jan 2008, 12:53

Hallo Maliboy,

gestern habe ich meinen neuen Sony KDL-40W3000 abgeholt, leider bekomme ich den AlphaCrypt light erst nächste Woche. Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich den KDL-40W3000 per Kabel-Receiver und Scart (also analog) in Betrieb nehmen soll und nächste Woche umsteige , dann direkt digital mit dem AlphaCrypt. Oder: warten! Eigentlich sollte der anfängliche analoge Empfang den Umstieg nicht beeinflussen. Wie siehst du das ? Schönen neues Jahr übrigens.

Wie kommst Du denn eigentlich zu dem kostenlosen PREMIERE Geschenk von SONY ?

Gruss
Kilavos

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: neuer TV

#92

Beitrag von Maliboy » Fr 4. Jan 2008, 20:44

[quote=""kilavos""]gestern habe ich meinen neuen Sony KDL-40W3000 abgeholt, leider bekomme ich den AlphaCrypt light erst nächste Woche. Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich den KDL-40W3000 per Kabel-Receiver und Scart (also analog) in Betrieb nehmen soll und nächste Woche umsteige , dann direkt digital mit dem AlphaCrypt. Oder: warten! Eigentlich sollte der anfängliche analoge Empfang den Umstieg nicht beeinflussen. Wie siehst du das ? Schönen neues Jahr übrigens.[/quote]

Wenn Du ihn jetzt in Betrieb nimmst, findet er ja schon alle Digitalen Sender (den Suchlauf macht der Assistent sowieso). Du kannst halt zur Zeit nur ARD und ZDF direkt Digital schauen.

[quote=""kilavos""]Wie kommst Du denn eigentlich zu dem kostenlosen PREMIERE Geschenk von SONY?[/quote]

Klick mich
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: neuer TV

#93

Beitrag von steve » Do 10. Jan 2008, 11:03

Mein neuer TV! :D
LG
Steve



Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: neuer TV

#94

Beitrag von Erlefranz » Do 10. Jan 2008, 11:30

Biste deswegen Umgezogen..... :D :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: neuer TV

#95

Beitrag von Maliboy » Do 10. Jan 2008, 11:43

Das wahrscheinlich nicht. Nur sein Energieversorger musste eine neue Zuleitung legen :D .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

kilavos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 17:57

AW: neuer TV

#96

Beitrag von kilavos » Di 15. Jan 2008, 12:43

Den 40W3000 habe ich nun seit fast 2 Wochen in Betrieb - zuerst noch mit analogem Kabeltuner, jetzt über Alphascript Light + SC - und bin im Wesentlichen sehr zufrieden. Zwei Dinge stören mich allerdings:

1. Beim Umschalten wird oben sekundenlang der Infobereich eingeblendet - lässt sich das generell abstellen ?

2. ich vermisse ein Rücksprung-Taste, mit der man also zu dem zuletzt gewählten Programm springen kann (beim Kabeltuner gabs die) - habe ich da etwas übersehen oder fehlt dergl tatsächlich?

Gruss - KilaVos

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: neuer TV

#97

Beitrag von Maliboy » Di 15. Jan 2008, 13:28

[quote=""kilavos""]1. Beim Umschalten wird oben sekundenlang der Infobereich eingeblendet - lässt sich das generell abstellen ?[/quote]

Man kann die Box so konfigurieren, das Nur Sendungstitel und Uhrzeit eingestellt wird. Nicht aber die Infos.
Haken. Wenn man das macht, kommt man an die Erweiterten Infos (die übrigens, wenn sie zu lang sind abgeschnitten werden) nur noch über die EPG Ansicht. Wenn man normal 'i' drückt kommt nur die normale Infobox, die auch beim Zappen kommt.

Edit: Anleitung Ab Seite 46. Menü 'Digitale Einstellungen', Banner Modus auf 'Standard' ('aus' gibt es leider nicht).

[quote=""kilavos""]2. ich vermisse ein Rücksprung-Taste, mit der man also zu dem zuletzt gewählten Programm springen kann (beim Kabeltuner gabs die) - habe ich da etwas übersehen oder fehlt dergl tatsächlich?[/quote]

Hmm, auf meiner Fernbedienung ist die im zehnerblock rechts neben der '0'. Dieser Kreis mit den Pfeilspitzen. Benutze ich z.B. auch um schnell von den AV Eingängen wieder zum Fernsehbild zu kommen.

Edit: Steht in der Anleitung auf Seite 12, Tastenbeschreibung 3.
Zuletzt geändert von Maliboy am Di 15. Jan 2008, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

kilavos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 17:57

AW: neuer TV

#98

Beitrag von kilavos » Mi 16. Jan 2008, 08:34

Hallo Maliboy,
danke für die Info: die Sache mit den Infos schau ich mir mal genauer an, der 2. Punkt ist ein typischer Fall von "Blindheit", obwohl ich mir die Fernbedienung x-mal angeschaut habe, ist mir diese Taste entgangen.
Gruss - KilaVos

kilavos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 17:57

AW: neuer TV

#99

Beitrag von kilavos » Fr 25. Jan 2008, 13:21

Hallo Maliboy,

KD über SmartCard im alphascript light no problem - doch wie schaltet man jetzt Premiere dazu ?
Tauschen der beiden SmardCards im Alphascript light aus ?

Gruss kilaVos

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: neuer TV

#100

Beitrag von Maliboy » Fr 25. Jan 2008, 13:37

Was für eine Karte hast Du von KDG?

Eine K09?

Und hast Du schon eine PREMIERE SmartCard?

Wenn ja, KDG anrufen und Digital Free auf die PREMIERE SmartCard buchen lassen. Eine Umbuchung ist IMHO Kostenlos. Wenn Du es aber zusätzlich haben willst, buchen sie einmalig 14,90 EUR ab.

Wenn Du nur eine KDG K09 Karte hast und noch kein PREMIER, musst Du PREMIERE wahrscheinlich mit Karte ordern. Auf der Homepage steht zwar was von K02/K09 Karten, aber angeblich gibt es damit bei PREMIERE Probleme.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Technikforum“