Heller Rand beim LCD TV LG 32LE2R

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Heller Rand beim LCD TV LG 32LE2R

#1

Beitrag von emarzinkowski » Mi 12. Mär 2008, 08:24

beim Plasma würde ich jetzt sagen, die Pixel da sind weniger abgenutzt und strahlen deshalb heller.
Ob dies auch für LCD gilt, weiss ich aber nicht.

Das ist auch der grund, warum ich 4:3 Sendungen nur aufgezoomt schaue. :u:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Heller Rand beim LCD TV LG 32LE2R

#2

Beitrag von emarzinkowski » Mi 12. Mär 2008, 10:10

doch, doch.
ich weiss jetzt nicht genau wieviel. Aber bei nem Plasma ist das im ersten Jahr schon ne ziemliche Prozentzahl, was die an Leuchtkraft verlieren.
Im Gesamten, also wenn alle gleich verlieren, merkt man das nicht, aber wenn du halt 4:3 mit schwarzen Balken schaust, sieht man irgendwann einen Unterschied, wenn man dann mal 16:9 Sendungen hat.

Abwer wie gesagt, wie das bei LCD ist, kann ich nciht sagen. Dafür hatte ich mich noch nciht interessiert.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Heller Rand beim LCD TV LG 32LE2R

#3

Beitrag von Maliboy » Mi 12. Mär 2008, 10:23

Bei LCD könnte es einfach sein, das Rechts die Hintergrundbeleuchtung etwas stärker ist als Links (wenn sie überhaupt von der Seite erfolgt. Je nach Modell sieht das ja immer anders aus). Bei Notebooks hatte ich schon den Fall, das der Untere Rand heller ist, weil ja hier direkt die Beleuchtung untergebracht ist.

Am besten kann man die gleichmässigkeit der Hintergrundbeleichtung bei einem Homogehnen Bild (Komplett schwarz oder komplett weiß) sehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Heller Rand beim LCD TV LG 32LE2R

#4

Beitrag von hagge » Mi 12. Mär 2008, 14:35

[quote=""suppe""]Wusste gar nicht, das sich Pixel abnutzen können.[/quote]
Ein Pixel bei einem Plasma wird mit der Zeit immer dunkler. Aber es altert nur, wenn es benutzt wird, also leuchten muss. Wenn man viel 4:3-Programm schaut, wo rechts und links schwarze Balken sind, dann werden diese schwarzen, sozusagen so lange ungenutzten Pixel eben nicht so schnell verbraucht wie die ständig angesteuerten Pixel in der Bildmitte. Mit der Zeit erscheinen diese Randpixel dann im Vergleich zum Restbild tatsächlich deutlich heller, wenn man wieder normales 16:9-Material schaut.

Um diesen Einbrenneffekt zu vermeiden, werden bei Plasma-Bildschirmen die Ränder bei 4:3-Programmen eben meist nicht schwarz angezeigt, sondern in grau. Dadurch werden diese Pixel auch bei 4:3-Material weiterhin "abgenutzt" (grau entspricht einer durchschnittlichen Abnutzung) und somit auf etwa demselben Level gehalten wie die Pixel der Bildmitte.

[quote=""Maliboy""]Bei LCD könnte es einfach sein, das Rechts die Hintergrundbeleuchtung etwas stärker ist als Links (wenn sie überhaupt von der Seite erfolgt. Je nach Modell sieht das ja immer anders aus). Bei Notebooks hatte ich schon den Fall, das der Untere Rand heller ist, weil ja hier direkt die Beleuchtung untergebracht ist.[/quote]
Bei Fernsehern sind meist mehrere CCFL-Röhren über die Fläche verteilt angebracht. Theoretisch könnte es tatsächlich sein, dass z.B. die zweite Röhre von rechts ausgefallen ist. Das müsste aber dann schon irgendwie auch sonst auffallen, also dass es da im halbrechten Viertel düsterer zugeht als auf dem Rest des Bildschirms.

Auch LCDs können bei langer Benutzung solche Helligkeitseffekte aufzeigen (Trägheit der Kristalle bei fortwährender Hitzeeinwirkung). Dieser Effekt verschwindet aber mit der Zeit wieder, z.B. wenn das Gerät mal einen Tag ausgeschaltet bleibt.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
mb2
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 257
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 16:31
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Dez 2010
Wohnort: München

AW: Heller Rand beim LCD TV LG 32LE2R

#5

Beitrag von mb2 » Fr 14. Mär 2008, 00:15

Hallo,

das könnte auch der berühmte Clouding Effekt sein. Das wird durch die Fertigung erzeugt. Simpel ausgedrückt, das Gehäuse ist zu fest verschraubt und drückt auf das LCD Panel. Dadurch hast Du auch so einen helleren Streifen an den jeweiligen Aussenseiten - wobei es nicht überall gleich sein muß.

Gruß
Markus
SRP-2100 Firmware Mär. 2012<BR>
SRP-2401 CI+ Firmware Jan 2013

Antworten

Zurück zu „Technikforum“