DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#1

Beitrag von berlin69er » Mo 19. Mai 2008, 18:05

Ich hab einen Internet-Anschluß über Alice, mit analogen Telefon, d.h. Splitter & einfaches DSL-Modem (je 1X Netzwerk- & ADSL-Anschluß) von Siemens!

Da ich jetzt vorübergehend mit meinem Dienst-Schlepptop ins Netz gehen möchte, wollte ich gleich mal Nägel mit Köpfen machen & mir ein kombinierten DSL-Router mit Modemfunktion zulegen!

Meine Wünsche wären:

-W-LAN & kabelgebunden
-hardware- & sicherheitstechnisch auf relativ aktuellen/neusten Stand, um nicht nächstes Jahr gleich wieder neu kaufen zu müssen
-genug Anschlüsse für spätere Hardware (NAS, Topf etc.), wenn nicht per W-LAN möglich
-die 16000er Alice-Leitung sollte er auch ausnutzen
-ansprechendes Design, da ich ihn nicht verstecken will (Fritzbox pfui, Netgear hui...)



Welche Geräte könnt ihr empfehlen & worauf sollte ich beim Kauf achten!
Gibt es spezielle Erfahrungen mit Alice? Die Kundenseite gibt leider nicht viel her...!


Danke schon mal im Voraus!
Gruß

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#2

Beitrag von nollipa » Mo 19. Mai 2008, 21:15

Ich würde mir an deiner Stelle doch eine Fritzbox kaufen. Die Dinger leisten einfach wahnsinnig viel und werden auch regelmäsig mit Updates versehen. Da würde ich das Design hinten anstellen.

Die aktuelle Topbox kann ja wirklich fast alles, eine USB Platte noch mit dran dann hast du wirklich alles was man braucht.

Ich habe mich mit den Dingern selbst noch nicht beschäftigt, aber Bekannte schwärmen immer davon.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#3

Beitrag von berlin69er » Mo 19. Mai 2008, 21:17

So, was ich jetzt rausgefunden habe ist, dass Alice laut AGB's nur eine "Einzelplatzlösung" anbietet & eine Internetverbindung auf mehrere Rechner verteilt nicht "erwünscht" ist...! Das macht mir eine "all in one"-Lösung nicht einfacher...! Naja, dann werde ich mal etwas experimentieren müssen...!

@nollipa:
Im Hansenet-Forum gibt's auch einige User, die eine Fritzbox erfolgreich benutzen, allerdings geht wohl immer nur eine Kombination Original-Alice-DSL-Modem & reiner Router bzw. DSL-Router mit abgeschalteten Modem...! Dann hätte ich ja wieder zwei Kisten plus Splitter, aber reine Router wären ja dann immerhin preislich gunstiger...!
Zuletzt geändert von berlin69er am Mo 19. Mai 2008, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#4

Beitrag von TV-Junkie » Mo 19. Mai 2008, 21:21

Bietet Alice nicht nur ein DSL-Modem an, dahinter kannst Du tun, was Du willst.
Diese Kombi Modem/Router, die immer damit angeboten wird find ich eh nicht der Brüller :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#5

Beitrag von JayTee » Mo 19. Mai 2008, 21:22

Hi Ralf,

über das was bei Alice gewünscht ist würd ich mir keine Gedanken machen.

Solange die nicht zur Hausdurchsuchng auflaufen können sie gar nicht mitkriegen was du machst, von außen sieht man nicht mehr als deinen Router.

Und da ich nicht annehme, daß du eine ganze WG mit deinem Anschluß versorgen willst, solltest du auch kein schlechtes Gewissen haben.

Wobei mich das schon wundert, denn der rosa Riese ist von solchen Beschränkungen inzwischen abgekommen.

Edit: Shit schon wieder mal Zweiter :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#6

Beitrag von Klaus » Mo 19. Mai 2008, 21:25

Ich habe einen Speedport 700V und bin voll zufrieden damit. 16 MBit/s down und 1 MBit/s up schafft er ohne Probleme.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#7

Beitrag von TV-Junkie » Mo 19. Mai 2008, 21:25

Richtig, und deshalb bin ich noch da, und hatte nie Probleme :D
Da hab ich von anderen Anbietern schon ganz andere Dinge gehört, und wenn man die Hotline bemüht, kommt immer nur, die Telekom ist schuld, was aber selten zutrifft :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#8

Beitrag von berlin69er » Mo 19. Mai 2008, 21:26

Alice ist wohl wirklich ein Sonderfall, wegen dem blöden einwählen, was den Einsatz eines DSL-Modem-Routers verhindert...! Aber werde es wohl zunächst mit der Kombi Alice-Modem-Fremd-Router versuchen! Hat ja auch den Vorteil, dass man alles einzeln kaufen kann, wenn mal was defekt ist & nicht immer ein komplettes Gerät ersetzen muss!
Gruß

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#9

Beitrag von JayTee » Mo 19. Mai 2008, 21:29

Jo, seh ich auch so.
Ich hab auch noch ein Telekom-Modem und daran einen Netgear-Router.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#10

Beitrag von berlin69er » Mo 19. Mai 2008, 21:33

Dann kommt das hässliche Modem in ne Papp-Schachtel & der schöne Netgear an die Wand...! :D
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#11

Beitrag von TV-Junkie » Mo 19. Mai 2008, 21:35

berlin69er hat geschrieben:Alice ist wohl wirklich ein Sonderfall, wegen dem blöden einwählen, was den Einsatz eines DSL-Modem-Routers verhindert...! Aber werde es wohl zunächst mit der Kombi Alice-Modem-Fremd-Router versuchen! Hat ja auch den Vorteil, dass man alles einzeln kaufen kann, wenn mal was defekt ist & nicht immer ein komplettes Gerät ersetzen muss!

Nur ein Modem und ein Router Deiner Wahl ist immer besser als eine Kombilösung.
Der Router übergibt nur eine IP an das Modem, wie viele Rechner Du da dran hast, können die garnicht bemerken. Und selbst wenn,machen können sie nichts :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#12

Beitrag von JayTee » Mo 19. Mai 2008, 21:36

TV-Junkie hat geschrieben:Nur ein Modem und ein Router Deiner Wahl ist immer besser als eine Kombilösung.
Der Router übergibt nur eine IP an das Modem, wie viele Rechner Du da dran hast, können die garnicht bemerken. Und selbst wenn,machen können sie nichts :D


Sag ich doch :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#13

Beitrag von Der Graue » Mo 19. Mai 2008, 21:38

Ich habe auch Alice in Verbindung mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7170 am Laufen.
Das Modem, welches mir Alice mitgeschickt hat, habe ich nicht einmal ausgepackt.
Alice ist wohl wirklich ein Sonderfall, wegen dem blöden einwählen, was den Einsatz eines DSL-Modem-Routers verhindert...!
Verstehe ich nicht, ich gebe in der FritzBox nur meine Zugangskennung ein und gut ist?!

Gruß vom Grauen
Zuletzt geändert von Der Graue am Mo 19. Mai 2008, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#14

Beitrag von berlin69er » Mo 19. Mai 2008, 21:45

@Der Graue:
Danke für die Info! Hast du da auch mehrere Rechner per W-LAN dran? :thinker:
Die gibt's ja sogar in schwarz: das wäre dann ja eine Überlegung wert...! :D
Gruß

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#15

Beitrag von Der Graue » Mo 19. Mai 2008, 21:53

Ich habe einen PC, Schlepptop und hin und wieder meinen PDA per W-LAN dran.
Inzwischen gibt es ja schon die 7270, doch Firmwareupdates für meine "alte" 7170 gibt es trotzdem noch - irgendwie besser als beim Topf, da kommt wohl nichts mehr ;)


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#16

Beitrag von Wheeljack » Mo 19. Mai 2008, 23:23

Die schwarze FritzBox 7170 gibt's eigentlich nur subventioniert bei 1&1. Die wird aber bei eBay massenhaft rausgehauen.
Um das Branding musst Du Dir aber keine Sorgen machen, denn
1. kann man auch dort immer "anderer DSL-Anbieter" in den Zugangsdateneinstellungen auswählen
und
2. das Debranding geht so leicht wie ein Firmwareupdate. Dann sind die vorgefertigten Eingabemasken für jede Menge DSL-Anbieter wieder verfügbar.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#17

Beitrag von berlin69er » Di 20. Mai 2008, 06:48

Bei Amazon etc. gibt's die schwarze mittlerweile auch! Aber mehr als 100€ wollte ich eigentlich nicht los werden...! Aber erstmal Dank an alle Helfenden!
Gruß

Equinox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 17:28

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#18

Beitrag von Equinox » Di 20. Mai 2008, 10:39

Wenn du einigermaßen Ahnung im Bereich IT hast, würde ich die Finger von den Fritz Boxen lassen. Ich rege mich jedenfalls bei jedem AVM Produkt aufs Neue über die "der User ist doof, also geben wir ihm keine Möglichkeit Einstellungen direkt vorzunehmen"-Eingabeassistenten auf. Ist ja schön und gut, dass man diese Assistenten für Anfänger einbaut, aber wer sich mit der Materie einigermaßen auskennt, käme wesentlich schneller zum Ziel, wenn er direkten Zugriff auf die Einstellungen hätte.

Ich kann dir Netgear empfehlen. Ich habe jetzt schon den zweiten Router von denen (der erste war ohne Modem und das original T-Com Modem hat die Umstellung auf 16000 nicht mehr mitgemacht) und kann nur positives berichten. Negativ überrascht war ich dagegen von den hochgelobten Linksys Geräten - ein Linksys Modem-Router hat sich bei mir nach einem Jahr verabschiedet.

Ob du einen Router mit oder ohne Modem nimmst, liegt letztendlich bei dir. Ich habe meinen Internetanschluss von der T-Com, deswegen kann ich nicht einschätzen, ob es bei Alice Probleme mit Fremdmodems gibt - aber eigentlich kannst du es ja ausprobieren, schließlich hat man bei Onlinebestellungen 2 Wochen Rückgaberecht.
Zuletzt geändert von Equinox am Di 20. Mai 2008, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger Besitzer eines TF7700HD PVR - nach anhaltenden Problemen und der Unfähigkeit seitens Topfield eine funktionierende Firmware nachzuliefern nach 3 Monaten zurückgeschickt.

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#19

Beitrag von srupprecht » Di 20. Mai 2008, 11:11

Den Assi brauchst Du garnicht zu verwenden, man kann doch auch alles direkt eingeben. Okay, die Konfigurationsmöglichkeiten mögen bei anderen Produkten größer sein, aber der Durchschnittsbenutzer wird's sowieso nie brauchen.

Man kann die FB mit Alice nutzen, aber Telefonieverbindungen (IIRC Alice VOIP zu Alice VOIP) funktionieren nicht.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: DSL-Router für Alice-16000er-Anschluß

#20

Beitrag von nollipa » Di 20. Mai 2008, 11:26

Equinox hat geschrieben:Wenn du einigermaßen Ahnung im Bereich IT hast, würde ich die Finger von den Fritz Boxen lassen. Ich rege mich jedenfalls bei jedem AVM Produkt aufs Neue über die "der User ist doof, also geben wir ihm keine Möglichkeit Einstellungen direkt vorzunehmen"-Eingabeassistenten auf. Ist ja schön und gut, dass man diese Assistenten für Anfänger einbaut, aber wer sich mit der Materie einigermaßen auskennt, käme wesentlich schneller zum Ziel, wenn er direkten Zugriff auf die Einstellungen hätte.


Deswegen ist ja die Fritzbox für die meisten User am besten geeignet. Eben weil man mit dem Assistenten schnell und sicher ans Ziel kommt.

Ich kann dir Netgear empfehlen. Ich habe jetzt schon den zweiten Router von denen (der erste war ohne Modem und das original T-Com Modem hat die Umstellung auf 16000 nicht mehr mitgemacht) und kann nur positives berichten. Negativ überrascht war ich dagegen von den hochgelobten Linksys Geräten - ein Linksys Modem-Router hat sich bei mir nach einem Jahr verabschiedet.

Ich habe einen Router von Lancom (1821, andere Preisliga), der sehr umfangreich zu konfigurieren ist. Zudem verfügt er über VPN, Firewall mit Regelwerk etc. Der lässt sich auch über Assistenten konfigurieren, zumindest die Grundeinrichtung. Der Rest ist dann aber schon etwas heftiger und sollte mit sehr viel Bedacht gemacht werden.

Ob du einen Router mit oder ohne Modem nimmst, liegt letztendlich bei dir. Ich habe meinen Internetanschluss von der T-Com, deswegen kann ich nicht einschätzen, ob es bei Alice Probleme mit Fremdmodems gibt - aber eigentlich kannst du es ja ausprobieren, schließlich hat man bei Onlinebestellungen 2 Wochen Rückgaberecht.

Man bedenke, dass jedes Gerät wieder ein extra Netzteil hat und ordentlich Standbyleistung. Ich schätze mal ein DSL Modem auf ca. 5 Watt, was pro ja ca. 9,00 ? /Jahr ausmacht.

srupprecht hat geschrieben:Den Assi brauchst Du garnicht zu verwenden, man kann doch auch alles direkt eingeben. Okay, die Konfigurationsmöglichkeiten mögen bei anderen Produkten größer sein, aber der Durchschnittsbenutzer wird's sowieso nie brauchen.


Sehe ich auch so, das Produkt wendet sich an Privatanwender. Vom Funktionsumfang, den Möglichkeiten und dem Support her ideal. Hindert ja keinen daran, auf ein anders Produkt auszuweichen.

Auch hier sehe ich den Stromverbrauch als ein wichtiges Kriterium. Laut AVM hat das aktuelle Spitzenmodell einen Stromverbrauch von ca. 6 Watt im Mittel. Das sieht bei mir anders aus: 10 Watt Lancom Router, 7 Watt Telefonanlage...

Man kann die FB mit Alice nutzen, aber Telefonieverbindungen (IIRC Alice VOIP zu Alice VOIP) funktionieren nicht.

Interessant zu wissen. Warum eigentlich Alice? Sind die so günstig? Zwischenzeitlich ist doch der Preisunterschied gar nicht mehr so doll, oder? Zumindest kann ich mich in über 10 Jahren Telekom an oder drei Störungen an meinem Anschluss erinnern, die aber recht flott behoben wurden.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Antworten

Zurück zu „Technikforum“