Empfehlung Antivirensoftware und Firewall

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Furymaster
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Do 12. Jan 2006, 16:57

#21

Beitrag von Furymaster » Fr 21. Apr 2006, 10:56

Gorbag hat geschrieben:Virenscanner: Kaspersky

Firewall: Entweder Linux-PC mit IPCop vor dem eigentlichen PC vorgeschaltet. Oder vernünftigen Router mit integrierter Firewall (und damit meine ich keine 50 Euro Router). Keine Desktopfirewall!
Ach, mach die 50,00 EUR Router nicht schlecht. Besser IRGENDEINE Hardwarefirewall als IRGENDEINE Softwarefirewall. Die Netgear, DLink etc Firewalls sind nicht mal schlecht, vorausgesetzt man leitet keine Ports weiter. Dann sollte zumindest SPI (Stateful Packet Inspection) an Bord sein. Bei den Netgear-Routern gibt es eine eigene Produktlinie, zB den FR114P:

- Stateful Packet Inspection (SPI) zum Schutz vor DoS-Attacken(Denial of Service)
- NAT-Routing
- IPSec-Unterstützung
- Intrusion Detection System (IDS)
- Web URL Content Filtering

Damit sollte ein Angriff von aussen auf Deinen PC so gut wie unmöglich sein - selbst in der Auslieferungseinstellung.

Wir haben bei uns in der Firma zwei Zyxel-Router in Serie, einen, der alles auf 8 IP-Adressen mappt und einen, der das interne, nicht öffentliche Netz abschirmt.

Wir konnten bisher - bis auf einige Spyware-Dinger, die man sich ja selbst aktiv über die Leitung saugt - keine Angriffe verzeichnen. Ich habe zusätzlich mal auf einem Rechner Zonealarm installiert, innerhalb von 4 Wochen keine einzige Angriffsmeldung. Ich denke, das spricht für die Hardwarefirewall...

lg

Herbsi
:D TF 5500 mit 300 GB Samsung Platte. Jag's EPG 3.0 + NiceDisplay :D

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

#22

Beitrag von Gorbag » Fr 21. Apr 2006, 11:06

@Furymaster: Das war kein Posting gegen 50 Euro Router, doch wollte ich damit unterstreichen, dass sie eben nur "Billig-Qualität" liefern können. So blocken diese Router ausgehende Anfragen nicht, was teurere Modell durchaus machen (Stichwort "Heimtelefonierer"). Auch zeigen einige Modelle gewisse Instabilitäten bei Belastung (berüchtigt hier vor allem die "grauen" Netgear-Modelle - die "blauen" sind da noch stabiler!).

Was ich damit eigentlich ausdrücken wollte:

Teurer Router (besser als) billiger Router (besser als) Desktop-Firewall

Soweit alles klar? :)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Homer » Fr 21. Apr 2006, 14:22

Ich nutze die Firewall in meinem DrayTek-Router. Ab und zu scanne ich meinen PC mit F-Prot Antivirus for DOS. (Noch) Win98 SE mit allen Security-Updates.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12257
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

#24

Beitrag von buko » Sa 22. Apr 2006, 10:36

...bei mir verrichtet recht unauffällig > Avast < sein Dienst.. ;)

gruss buko
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Wheeljack » Mo 24. Apr 2006, 23:06

Virenschutz: AntiVir
Firewall: FritzBox Fon WLAN 7050 + WinXP Firewall
Browser: Firefox

Nicht vergessen, daß der Internet Explorer unter allen Browsern den meisten gezielten Attacken ausgesetzt ist.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#26

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 24. Apr 2006, 23:09

Wheeljack hat geschrieben:Nicht vergessen, daß der Internet Explorer unter allen Browsern den meisten gezielten Attacken ausgesetzt ist.
Diese Formulierung finde ich :up: . Nix mit IE ist schlecht, hat Sicherheitslöcher und so.
Muss ich mir merken!
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

#27

Beitrag von Schrokla » Di 25. Apr 2006, 08:41

Ich denke, das ich mit eScan (Kaspersky Engine) als Virenschutz, FB 7050 und FF als Browser und TB als eMail-Client gut aufgestellt bin.
cu Klaus


Antworten

Zurück zu „Technikforum“