Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen Multischalter geöffnet, weil gar nichts mehr ging und festgestellt das das Netzteil ziemlich verkohlt ist.
Hat jemand eine Idee wie ich so ein Teil auftreiben kann, oder soll ich mir gleich einen neuen Multischalter kaufen? "gegoogled" hab ich schon, aber leider nicht gefunden.
Modell: ///Ampere SAT-Multischalter 9/8 ASS 98 SNT
Was würdet Ihr mir da empfehlen? Ich weiss auch gar nicht was für zwei LNB`s ich auf dem Dach habe. Sie sind digital und schauen auf Astra und Hotbird. Wird dann über Dgiseq geschaltet.
Bin leider ein absoluter Laie was dieses Thema angeht. Wäre schön wenn mir hier wie immer geholfen wird. Meine Regierung wird`s Euch danken. Sitzt jetzt im Wohnzimmen und schnollt, als hätte ich`s kaputt gemacht.
Gruß Holgi
Multischalter defekt
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 15. Apr 2006, 16:53
Multischalter defekt
Topf: TF5000PVR
ID:406
Loader: L.406
G-Version: v5.3.20
S-Version: TF-NPC 5.13.62 (Aug 08 2007 incl. Patches)
Diverses:
Silex SX-2000U
TAP`s Autostart:
[1] Improbox V1.03 b3 [2] Filer 2.10 [3] Jag`s EPG v3.0 Beta 3 [4] QuickJump 1.62 [5] Bookmark 2 [6] Jag`s Auto OFF 1.0
sonstige TAP`s:
Tap Comander 1.3 ; QuickTimer ; Channel Remover
Software
Magix Video Deluxe Plus 2007/2008 ; HDFW ;
ID:406
Loader: L.406
G-Version: v5.3.20
S-Version: TF-NPC 5.13.62 (Aug 08 2007 incl. Patches)
Diverses:
Silex SX-2000U
TAP`s Autostart:
[1] Improbox V1.03 b3 [2] Filer 2.10 [3] Jag`s EPG v3.0 Beta 3 [4] QuickJump 1.62 [5] Bookmark 2 [6] Jag`s Auto OFF 1.0
sonstige TAP`s:
Tap Comander 1.3 ; QuickTimer ; Channel Remover
Software
Magix Video Deluxe Plus 2007/2008 ; HDFW ;
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Multischalter defekt
Keiner ne Antwort? Alles im Urlaub? 
Hallo Holgi,
bin kein Techniker, deswegen kann ich Dir auch nur sagen, was ich an Deiner Stelle machen würde.
Ich würde mir von vornherein einen neuen Multischalter kaufen, da man ja nicht weiß, was für weitere Auswirkungen das Netzteil beim Kaputtgehen auf die restlichen Komponenten des MS gemacht hat (Überspannung oder so).
Ich persönlich favorisiere den Hersteller Spaun!

Hallo Holgi,
bin kein Techniker, deswegen kann ich Dir auch nur sagen, was ich an Deiner Stelle machen würde.
Ich würde mir von vornherein einen neuen Multischalter kaufen, da man ja nicht weiß, was für weitere Auswirkungen das Netzteil beim Kaputtgehen auf die restlichen Komponenten des MS gemacht hat (Überspannung oder so).
Ich persönlich favorisiere den Hersteller Spaun!
LG
Steve

Steve
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Multischalter defekt
Ruf mal hier an: 03928 - 65676. Da kriegste vielleicht noch ein neues Netzteil.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
- Receivertyp: TF5000PVR/80GB
- Wohnort: 39240
AW: Multischalter defekt
[quote="Holger_Behrens"]Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen Multischalter geöffnet, weil gar nichts mehr ging und festgestellt das das Netzteil ziemlich verkohlt ist.
Hat jemand eine Idee wie ich so ein Teil auftreiben kann, oder soll ich mir gleich einen neuen Multischalter kaufen? "gegoogled" hab ich schon, aber leider nicht gefunden.
Modell: ///Ampere SAT-Multischalter 9/8 ASS 98 SNT
Was würdet Ihr mir da empfehlen? Ich weiss auch gar nicht was für zwei LNB`s ich auf dem Dach habe. Sie sind digital und schauen auf Astra und Hotbird. Wird dann über Dgiseq geschaltet.
Bin leider ein absoluter Laie was dieses Thema angeht. Wäre schön wenn mir hier wie immer geholfen wird. Meine Regierung wird`s Euch danken. Sitzt jetzt im Wohnzimmen und schnollt, als hätte ich`s kaputt gemacht.
Gruß Holgi[/quote]
Hallo Holgi!
Das Netzteil müsste eigentlich per Cinchstecker mit dem Multischalter verbunden sein, sodass hier auch die Möglichkeit besteht, ein externes Netzteil mit so ca. 22-28V und ab 800mA anzubauen.
Reparatur des defekten NT's ist glaube ich, so wie Du das beschrieben hast, nicht möglich.
Warscheinlich billiger als ein komplett neuer Multischalter!
So ein von mir beschriebenes NT sollte es im Fachhandel geben, da es auch Multischalter mit externer Ub-Versorgung gab.
Mfg Bass
Fast 10 Jahre TF5000PVR ohne grössere Probleme, naja mal ne Aufnahme in den Sand gesetzt!
Er läuft und läuft...................................................................
Er läuft und läuft...................................................................