Jetzt wirds lustig-Nach der Digital-TV-Gebühr droht die Fernbedienungsgebühr

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

Jetzt wirds lustig-Nach der Digital-TV-Gebühr droht die Fernbedienungsgebühr

#1

Beitrag von Big T. » Di 9. Mai 2006, 19:08

Haben Sie schon die Monatsgebühr für die Nutzung der Fernbedienung Ihres DVB-Receivers gezahlt? Nein? Damit sparen wir künftig bares Geld...

Die Branche ist elektrisiert: Nach der Ankündigung des Satellitenbetreibers SES Astra, digitale Kanäle künftig verschlüsseln zu wollen und nur noch gegen Entgeld anzubieten, scheint nichts mehr unmöglich. Streng nach dem Motto "Was schert mich mein Geschwätz von gestern?" sitzen Heer*schaaren von Marketingexperten und Produktmanagern zusammen, um potentiellen Rezipienten endgültig klar zu machen, dass die Zeit der Gratiskultur auch im Fernsehen für immer passé ist.

Geheimplan
Die SAT+KABEL stieß bei den Recherchen der neuen gedruckten nun auch auf einen ungeheuerlichen Geheim*plan der Unterhaltungselektronikindustrie: Spätestens ab dem Jahr 2008, soll für das Zappen mit der Fernbedienung eine monatliche „Infrastrukturpauschale“ abgeführt werden. Die Begründung ist schlüssig und nachvollziehbar: Jeder Hersteller weltweit stellte bislang kostenfrei eine Möglichkeit zur Verfügung, mit der über einen Impuls im Infrarotbereich interaktiv Änderungen am betroffenen Gerät vorgenommen werden können. Dazu ist auf Seiten der Elektronik eine Infrastruktur in Form eines Senders und Empfängers notwendig; ganz egal, ob es sich dabei um Fernseher oder Sat-Receiver handelt. Und: Bald sollen weitere, exklusive IR-Services kommen, mit denen sich dann beispielsweise Blubber-Geräusche erzeugen lassen.

Um die Gebühr beim Verbraucher durchzusetzen, haben Experten der Unterhaltungselektronikhersteller bereits berechnet, dass beim Einsatz einer Fernbedienung Wohnzimmerteppich und Knöpfe direkt am Gerät nicht mehr so stark beansprucht werden. Das bedeutet eine jährliche Ersparnis im zweistelligen Eurobereich, der ohne wirtschaftliche Verschlechterung der Rezipienten gezahlt werden kann.

Fest steht schon jetzt, dass die Signalgeber künftig nicht mehr dem Gerät selbst beiliegen, sondern nur gegen eine einmalige Gebühr zur Verfügung gestellt werden. Offen dagegen ist noch, wie hoch der künftige Obulus für jeden Tastendruck ausfällt. Im Gespräch sind großzügige Rabatte für Zapping-Freaks, die sich zwischen Fußball und „Tatort“ nicht entscheiden können. Bei 1,5 Millionen Zapping-Vorgängen im Monat (50.000 täglich, 2.083 pro Stunde, 34 pro Minute) werden dann rund 15 Euro im Monat fällig, wer weniger zappt, zahlt pro Tastendruck mehr.

Gesundheit
Die Idee wurde offenbar zusammen mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt entwickelt. Vertreter der Unterhaltungselektronikhersteller konnten Schmidt Ende des vergangenen Monats davon überzeugen, allen TV-Zuschauern künftig *einen Nachlass auf ihre Krankenversicherung einzuräumen. Denn: Wer weniger per Fernbedienung zappt und dafür häufiger direkt am Gerät umschaltet, verbessert seinen Allgemeinzustand durch die ständige Bewegung dramatisch. Künftig sparen also alle: TV-Zuschauer Geräte- und Einrichtungskosten, Unternehmen Sozialversicherungsbeiträge und die Bundesregierung Hartz-IV-Unterstützung, weil wieder mehr Arbeitsplätze geschaffen werden. Hurra!

Quelle: satundkabel

Besonders der letzte Absatz ist ja wohl der Brüller des Jahres :D :eek: :prof: :nono: :kick: :against:
MfG Big T.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#2

Beitrag von thensch » Di 9. Mai 2006, 19:16

Der 1. April ist doch schon vorbei.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von Big T. » Di 9. Mai 2006, 19:20

thensch hat geschrieben:Der 1. April ist doch schon vorbei.
Der Meinung war ich auch :thinker: :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#4

Beitrag von Sigittarius-E » Di 9. Mai 2006, 20:41

der über einen Impuls im Infrarotbereich interaktiv Änderungen am betroffenen Gerät vorgenommen werden
Dann steigen wir eben auf eine Funk- oder eine Kabelfernbedienung um! :wink:
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Di 9. Mai 2006, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#5

Beitrag von Bonni » Di 9. Mai 2006, 20:46

In der Überschrift steht "Glosse" = "ein kurzer und pointierter, oft satirischer oder polemischer journalistischer Meinungsbeitrag in einer Zeitung oder Zeitschrift."
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Di 9. Mai 2006, 20:53

Sorry, hatte oben den :wink: vergessen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von Big T. » Di 9. Mai 2006, 22:09

Bonni hat geschrieben:"Glosse" = "ein kurzer und pointierter, oft satirischer oder polemischer journalistischer Meinungsbeitrag in einer Zeitung oder Zeitschrift."
Oha, auf sowas achte ich nächstes mal :oops: :wink: :bye:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Homer » Mi 10. Mai 2006, 10:22

:ja: , weil es :against: vorbeugend hilft.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#9

Beitrag von caju » Mi 10. Mai 2006, 12:00

Ich würde dafür das alte "Mousometer" modifizieren. Die FB wird dann ins WLAN eingebunden und ab x klicks wird automatisch abgebucht. :d rinking:

Sparen? Wieso sparen wir uns nicht Ulla Schmidt? :thinker:
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Antworten

Zurück zu „Technikforum“