Kaufberatung 37-40"-LCD bis max. 2000€

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
csik
Keineantwortkrieger
Keineantwortkrieger
Beiträge: 442
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:32
Receivertyp: TF5500 mit SP2014N
TF7700HD mit SEAGATE 320GB
Receiverfirmware: Jan 2007 am TF5500
.43 am TF7700HD
Wohnort: östlich Wien

AW: Kaufberatung 37-40"-LCD bis max. 2000€

#21

Beitrag von csik » Mo 2. Feb 2009, 13:12

berlin69er hat geschrieben:...

Und zum Thema LED: Wenn jeder Pixel einzeln angesteuert würde, wäre die Technik bestimmt der Hammer... ;)


Jeder Plasma macht das so :u:
Autostart: RecCopy 4.3 - Jag's EPG v3.0 Beta 3 (Full Version)
nach Bedarf: USB Accelerator 1.0 - USB Upload Accelerator V2 - HDD Info V2.1a (Rekord 62 Grad :eek: ) - Blackbar

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Kaufberatung 37-40"-LCD bis max. 2000€

#22

Beitrag von berlin69er » Mo 2. Feb 2009, 13:22

csik hat geschrieben:Jeder Plasma macht das so :u:


Mit LEDs? Wohl kaum...! ;) Außerdem möchte ich ein flackerfreies Gerät, mit FullHD & akzeptablem Stromverbrauch, welches ich auch bei Tageslicht verwenden kann...! Zumindest flackerfreie & im Verbrauch akzeptable Geräte bringt Panasonic erst im Sommer raus (allerdings erst ab 50")... :u:
Gruß

Benutzeravatar
csik
Keineantwortkrieger
Keineantwortkrieger
Beiträge: 442
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:32
Receivertyp: TF5500 mit SP2014N
TF7700HD mit SEAGATE 320GB
Receiverfirmware: Jan 2007 am TF5500
.43 am TF7700HD
Wohnort: östlich Wien

AW: Kaufberatung 37-40"-LCD bis max. 2000€

#23

Beitrag von csik » Mo 2. Feb 2009, 14:19

Flackern ist mir bisher eigentlich nicht aufgefallen - was mich eher an Plasmas stört ist dieses Flimmern ähnlich in einen Ameisenhaufen zu starren...speziell die Pioneer Modelle haben das - obwohl für einen Kuro würd ich sogar meine Röhre aufgeben !
Autostart: RecCopy 4.3 - Jag's EPG v3.0 Beta 3 (Full Version)
nach Bedarf: USB Accelerator 1.0 - USB Upload Accelerator V2 - HDD Info V2.1a (Rekord 62 Grad :eek: ) - Blackbar

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Kaufberatung 37-40"-LCD bis max. 2000€

#24

Beitrag von Emma » Mo 2. Feb 2009, 14:32

berlin69er hat geschrieben:Samsung sieht mir fast schon etwas zu verspielt aus...! ;) Sonst finde ich ein "Klavierlack"-Rahmen nicht ganz so toll, da sich immer was drin spiegeln kann! Aber leider ist das wohl der neue Trend & das dann noch incl. spiegelnder Displayscheibe... :patsch:


Genau diese "spiegelnde Displayscheibe" gefällt mir so gut. :D :D

Auf den spiegelnden Rahmen könnte ich auch gut verzichten. Aber diese spiegelnden Displays sorgen für eine sehr satte Farbwiedergabe und eine gute Schwarzwirkung (verbiegen aber etwas das Gamma bei den ganz dunklen Tönen :( )
Da ich meinen TV so stellen kann, dass er für die meiste Zeit keinem direkten Lichteinfall ausgesetzt ist, funktioniert das auch ganz gut. Doch wehe, die Sonne scheint drauf... :oa:

Gruß Emma

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Kaufberatung 37-40"-LCD bis max. 2000€

#25

Beitrag von berlin69er » Mo 2. Feb 2009, 14:37

csik hat geschrieben:Flackern ist mir bisher eigentlich nicht aufgefallen - was mich eher an Plasmas stört ist dieses Flimmern ähnlich in einen Ameisenhaufen zu starren...speziell die Pioneer Modelle haben das - obwohl für einen Kuro würd ich sogar meine Röhre aufgeben !


Das meine ich ja: wie beim Röhren-TV... ;) Bei Panasonic gibts das übrigens auch! Hängt mit der Entladegeschwindigkeit der Plasma-Zellen zusammen...Ich reagiere aber jedenfalls ganz allergisch darauf & es ist deshalb ein KO-Kriterium für mich... :u:

@Emma: Schick siehts ja schon aus, aber wenn ich erst alles dunkel machen muss, kann mir auch gleich nen Plasma kaufen...
Gruß

Tom13
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 18:53
Receivertyp: SRP-2410M
Receiverfirmware: 05. März 2014 TF-TEST 1.11.77
Wohnort: Bayern

AW: Kaufberatung 37-40"-LCD bis max. 2000€

#26

Beitrag von Tom13 » Mo 2. Feb 2009, 19:47

Hallo,

erstmal vielen Dank für die ganzen Meinungen, ich sehe schon, ich muss mich mit dem Thema erst mal intensiver beschäftigen.

Emma hat geschrieben:Da ich meinen TV so stellen kann, dass er für die meiste Zeit keinem direkten Lichteinfall ausgesetzt ist, funktioniert das auch ganz gut. Doch wehe, die Sonne scheint drauf... :oa:
Gruß Emma


Da bin ich anderer Meinung: ja, die Farben sind schon schön, aber selbst wenn das Fenster hinter dem Fernseher ist, dann ist die Wand hinter dir, deine Couch und du gut ausgeleuchtet, was bei einem Spiegel-Display auch schon stören kann.
Aber geil sehen die Dinger schon aus... :D :

Was den Spass mit der LED-Beleuchtung angeht: ich hab da letztens einen Bericht gesehen, wo das LCD abgeschaltet war und man nur die Hintergrundbeleuchtung gesehen hat. Ich fand das sehr beeindruckend, weil man aufgrund der vielen Zonen das Bild schon fast erkennen konnte. Weiß leider nicht mehr von welchem Hersteller das Ding war, wieviele Zonen es hatte und hab im Netz auch keine Fotos gefunden.

Grüße
Tom
SRP-2410M - Firmware vom 05. März 2014 TF-TEST 1.11.77
TAPs: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, RebuildNav, SmartDecrypter, FastSkip, QuickPlay, ShutDown, TimerDiags
TAPs manuell: TAPtoDate, ScreenCaptureHD with OSD

Topfield TF 5500 PVR - Firmware vom 13. Sept 2005
TAPs: Improbox 2.2 Premium, 3PG 1.19, NiceDisplay 2.0

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Kaufberatung 37-40"-LCD bis max. 2000€

#27

Beitrag von Emma » Mo 2. Feb 2009, 20:03

Tom13 hat geschrieben:Da bin ich anderer Meinung: ja, die Farben sind schon schön, aber selbst wenn das Fenster hinter dem Fernseher ist, dann ist die Wand hinter dir, deine Couch und du gut ausgeleuchtet, was bei einem Spiegel-Display auch schon stören kann.
Aber geil sehen die Dinger schon aus... :D:


Mit seitlichem Licht kommen diese Displays immerhin ganz gut zurecht (besser als Röhren, scheint mir). Da ich i.d.R. nur abends und nachts fernsehe und dann nur seitliches oder indirektes Licht hinter dem TV habe, stört es mich nicht. Aber Du hast natürlich recht: Jedes Licht, sogar ein helles Möbel gegenüber dem TV kann bei diesen Displays schon sehr nervig sein.

Gruß Emma

Antworten

Zurück zu „Technikforum“