belladonna hat geschrieben:... hab gestern mein analoges LNB gegen ein digitales getauscht
Ein LNB ist per se niemals "digital" - wäre es das, würde Dein Analogreceiver nicht damit funktionieren...

- sondern nur "digitaltauglich". Das bedeutet, es kann das obere Frequenzband (in dem die meisten Digitalprogramme ausgestrahlt werden) empfangen.
Jetzt wäre es wichtig, mehr über Deine Antennenanlage zu wissen:
- gibt es einen Multischalter oder führen die Leitungen direkt vom Receiver zum LNB?
- Was für einen neuen LNB hast Du denn installiert (Hersteller, Typ, Anzahl der Ausgänge)?
OK, hab den TP eben auch angeschlossen, nur wo sind die ganzen Programme, muss ich die Schüssel neu ausrichten???????
Wohl nicht, denn analoge und digitale Programme werden von der gleichen Satellitenposition ausgestrahlt.
Am Topfield müssen einige Einstellungen passend zur Antennenanlage (Steuerung per 22 kHz-Steuerung oder DiSEqC - abhängig vom Multischalter) gewählt werden.
Generell:
- Falls Du einen Multischalter mit nur zwei Eingängen hast, muss auch dieser ausgetauscht werden
- Falls Dein gebrauchter Topfield auf DiSEqC eingestellt ist, aber Du einen LNB mit integriertem Multischalter hast, musst Du im Topfield die Einstellungen anpassen
Ohne genauere Info darüber, was genau bei Dir installiert ist, kommen wir nicht viel weiter...
Gruß Bernhard