Juergen He hat geschrieben:Erstes File über "Open Video File" laden,
Soweit bin ich auch gekommen.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
:
Juergen He hat geschrieben:die weiteren über "Apend AVI Segment" anhängen.
Bei Video "Full Processing Mode" aktivieren und über "Compression" den passenden Codec aussuchen. Beim Ton entsprechend vorgehen.
O.k., das hat sich mir mit meinem nicht vorhandenen Videobearbeitungsenglisch nicht auf den ersten Blick erschlossen.
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Werde ich mal so versuchen, Danke.
Juergen He hat geschrieben:Bei der Codecauswahl stellt sich die Frage, was genau Du erreichen willst und welche Codecs Dir überhaupt zur Verfügung stehen. Sind die Aufnahmen wichtig, dann ist das Originalband die beste Sicherung, ansonsten ist es so: was man wegkomprimiert, kann man nicht wieder zurück holen.
Also erreichen will ich ein halbwegs ordentlich ansehbares Files von akzeptabler Größe. Muss also (längst) nicht HD sein, und 20 GB pro Stunde sind für mich nicht akzeptabel. Was die Codecs betrifft, so kann man die sich doch auch besorgen, sprich runterladen, oder? Beim Brennen mit Nero kommen ja auch nur ca. 700 MB raus. Sowas stell ich mir vor. Aber wie gesagt, auf der Video-CD sind dann ein paar Ordner mit diversen Dateien, anstatt EINES Files. Läuft aber wie auch gesagt im DVD-Player, weswegen ich mir da keine Gedanken mache. Mein Ziel also: Aus den 6 avi-Dateien mit insgesamt 20 GB
eine Datei im gängigen Videoformat und akzeptabler Größe (bis ca. 1 GB) machen.
Juergen He hat geschrieben:Was hat das Quellmaterial überhaupt für Daten? Bei 60Min. Videoband assoziiere ich zunächst miniDV. Das wird gewöhlich via FireWire als DV-AVI auf den Rechner übertragen, braucht allerdings nur ca. 13 GB/Std.
miniDV kann schon sein, so kleine Kassetten halt.
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Übertragen tue ich das per USB, in Echtzeit übrigens.
![:eek: :eek:](./images/smilies/eek.gif)
Die Übertragung stoppt aber alle 10 Min. und ich muss das wieder neu anwerfen. Daher die 6 Files...
Das geht bestimmt auch alles irgenwie einfacher, wenn man mehr Ahnung hat, aber ich komme da wie gesagt auch nur jedes halbe Jahr (wenn überhaupt, manchmal warte ich auch bis ich zwei oder drei Bänder zusammenhabe) dran aus. Wenn das also wie oben beschrieben mit VirtualDub funzt, wäre das für mich schon sehr o.k.
Also nochmal: Danke.