Anschluss an AVR über HDMI und Chinch?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Hewimi8
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 17:52

Anschluss an AVR über HDMI und Chinch?

#1

Beitrag von Hewimi8 » Fr 12. Jul 2013, 10:41

Hallo miteinander,
bisher habe ich meinen Topf über HDMI mit meinem Denon AVR 4810 verbunden. Vor dort geht es weiter über HDMI in den TV.

Möchte mal probieren, ob ich auch gleichzeitig den Ton über eine Chinch-Verbindung in den AVR bekomme und ob der der dann besser oder schlechter wird.

Jetzt könntet ihr natürlich fragen, weshalb ich es nicht einfach mache. Naja, zunächst habe ich kein brauchbares Chinchkabel zur Hand und zweitens weiß ich nicht, ob dies technisch eventuell zu Problemen führen kann.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Anschluss an AVR über HDMI und Chinch?

#2

Beitrag von Twilight » Fr 12. Jul 2013, 15:12

via chinch bekommst du keinen digitalen ton übertagen, völlig unbrauchbar :u:
wenn dann toslink.

twilight

Hewimi8
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 17:52

AW: Anschluss an AVR über HDMI und Chinch?

#3

Beitrag von Hewimi8 » Fr 12. Jul 2013, 16:21

Danke Twilight,
habe soeben noch den Hinweis bekommen, dass ich das Bild per HDMI direkt an den TV geben könnte und den Ton über Chinch an den AVR. Das kann ich auch nachvollziehen. Fraglich bleibt, ob dies zu einem besseren Ergebnis führen könnte. Der Wandler im Denon AVR4810 ist schon sehr gut, es kommt allerdings auch darauf an, wie gut das analoge Signal vom Topf angeliefert wird. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Anschluss an AVR über HDMI und Chinch?

#4

Beitrag von wohliks » Fr 12. Jul 2013, 17:26

Hewimi8 hat geschrieben:Der Wandler im Denon AVR4810 ist schon sehr gut,...
Das spielt aber keine Rolle, weil er bei analogem Ton ja gar nicht im Signalweg liegt...
...es kommt allerdings auch arauf an, wie gut das analoge Signal vom Topf angeliefert wird.
Wie man an den Cinch-Buchsen des Toppi erkennen kann, kommt da nur der Stereo-Downmix raus und der ist sicher nicht "besser" als das, was der AVR aus dem Digitalsignal macht.

Was soll der Umstand, wenn der Ton doch problemlos über den Wandler im AVR laufen kann?
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Anschluss an AVR über HDMI und Chinch?

#5

Beitrag von alex » Fr 12. Jul 2013, 21:10

[quote="Hewimi8"]Möchte mal probieren, ob ich auch gleichzeitig den Ton über eine Chinch-Verbindung in den AVR bekomme und ob der der dann besser oder schlechter wird.[/quote]

Dass der Ton so besser wird ist prinzipiell kaum vorstellbar, mit einem Denon sowieso nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass dir auf diesem Wege der Mehrkanalton abhanden kommt ?
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Anschluss an AVR über HDMI und Chinch?

#6

Beitrag von berlin69er » Sa 13. Jul 2013, 09:17

Einzige Alternative, wenn du den Denon z.B. nicht ständig laufen lassen willst, wäre das Bild (und bei Bedarf auch den Ton) per HDMI direkt vom Topf zum TV und für den "großen Bums" per Lichtleiterkabel den Ton vom Topf zum Denon. So bleibt das digitale Signal erhalten!


Think different.
Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Anschluss an AVR über HDMI und Chinch?

#7

Beitrag von Twilight » Sa 13. Jul 2013, 11:54

hab ich ja schon gesagt :rolleyes:

twilight

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Anschluss an AVR über HDMI und Chinch?

#8

Beitrag von berlin69er » So 14. Jul 2013, 10:17

Ja, sorry! Wollte nur mal gerne nachplappern... :D
Gruß

Antworten

Zurück zu „Technikforum“