Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#161

Beitrag von macfan » Fr 26. Sep 2008, 11:48

Das Noxon mit Dock war vor ein paar Tagen bei iBood o. Ä. im Angebot, sollte Wolfman mal beobachten.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#162

Beitrag von Wolfman » Fr 26. Sep 2008, 20:30

macfan hat geschrieben:Das Noxon mit Dock war vor ein paar Tagen bei iBood o. Ä. im Angebot, sollte Wolfman mal beobachten.

Gruß, Horst


habe ich sogar gesehen, aber leider gezögert :(
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#163

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 11. Okt 2008, 11:05

Bisher hat es mit der Ersteigerung eines Webradiogerätes leider noch nicht geklappt, denn die Preise in der Bucht lagen immer "verdammt nah am Original", sprich: waren einfach sehr teuer (für das, was ich's brauche).

Aber heut Nacht kam mir eine Idee:

Warum nicht an den Cinchausgängen eines DigiSat-Receivers einfach ein Aktivlautsprechersystem anschließen?

Klar, wenn man da was wirklich vernünftiges mit gutem Klang usw. will ist das sicherlich auch nicht billig, aber für "Kofferradio-Qualität"? Hab das vorhin mal mit meinen PC-Lautsprechern ausprobiert, und das geht.

In weiser Voraussicht hab ich mal schon ein zusätzliches (bisher unnötiges) Sat-Kabel für's Arbeitszimmer mit eingezogen, das ich ganz einfach zur Küche "durchstecken" kann. Ich brauch dann nur noch einen Adapter "Cinch-Steckerpaar auf Miniklinken-Kupplung" und eine der einfachen Master-Slave-Steckdosen sowie einen Sat-Receiver. (Auch den hab ich vielleicht sogar schon, z.B. mein TF4000Fe für 8,- Euro aus der Bucht), dann den Receiver als Master eingesteckt, die Lautsprecher als Slave, alles steht oben auf dem Küchenschrank und bedient wird das Ganze mittels der Fernbedienung. (Muss Mutti sich eben überlegen, wo diese ihren Platz in der Küche finden wird.)

Die Master-Slave-Sache hab ich in diesem Zusammenhang nicht ausprobiert, aber die Sache mit dem Direktanschluss des Lautsprecherpaares klappte. Wenn ich dann rechne: 25,- Euros für die Lautsprecher, 4,- Euros für den Adapter, 20,- Euros für die MasterSlave-Leiste: das macht Summa Sumarum knapp 50,- Euros. Dazu die 8,- Euros für den Receiver (stimmt nicht ganz, denn da waren ja noch Versandkosten von etwa 6,- Euros dabei). Aber immer noch deutlich billiger wie ein WebRadio, das ich bisher einfach nicht unter 100,- Euros ergattert hätte (Alle Auktionen, die billiger waren, hab ich verpasst)

Und für das, was ich will, reichen die Lautsprecher wirklich aus. (Fürs Wohnzimmer, zum "Radio geniesen" würde ich mir diese allerdings NICHT antun ;) .)

Warum kam bisher niemand auf diese Idee? Oder mach ich irgendwo doch noch einen Denkfehler? Obwohl mein Test geklappt hat? :thinker:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#164

Beitrag von JayTee » Sa 11. Okt 2008, 12:04

Du übersiehst, dass du im Eingangsposting genau das nicht wolltest:

Bernhard75045 hat geschrieben:

Was ich dann benötige/suche ist eine Alternative für den Sat-Empfang der Radioprogramme: ein einfaches, tragbares Gerät, an welches ich eine Leitung vom Multiswitch anstecken und so das gewünschte Programm empfangen kann. Ohne Stereoalage, ohne externen Receiver, ohne externe Lautsprecherboxen usw.


Wat denn nu? :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#165

Beitrag von TV-Junkie » Sa 11. Okt 2008, 16:56

:D :up: :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#166

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 11. Okt 2008, 16:59

JayTee hat geschrieben:Du übersiehst, dass du im Eingangsposting genau das nicht wolltest.....
Wat denn nu? :D


Nicht ganz: Ich wollte keine extra Stereo-/Kompaktanlage mit zusätzlichen externen Lautsprechern und dem externen Receiver.

Nu hab ich aber nur den Receiver mit den Lautsprechern. Und nur einer einzigen FB, Alles in allem also kein großer Umstand. Sprich: der Receiver ist das Herzstück, und die kleinen Aktivboxen werden eben direkt dort angeschlossen.

Bisher ging ich immer davon aus, dass ich auch noch einen extra Verstärker brauche, um Boxen anschließen zu können. Und ein reiner Verstärker ist relativ teuer, billiger sind da eben Komplettanlagen.

Und solche Komplettanlagen sind eben etwas überdimensioniert. :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#167

Beitrag von cluberer99 » Sa 11. Okt 2008, 17:07

Ich glaube ein kleiner denkfehler ist da noch drinnen. Ich denke mal das die Lautstäre wird über die Cinch Ausgänge nicht gereglet wird. Also müsste die Lautstärereglung an den Aktiv Boxen erfolgen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#168

Beitrag von TV-Junkie » Sa 11. Okt 2008, 17:12

Der Topf kann das an den analogen Ausgängen :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#169

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 11. Okt 2008, 17:19

[quote="cluberer99"]Ich glaube ein kleiner denkfehler ist da noch drinnen. Ich denke mal das die Lautstäre wird über die Cinch Ausgänge nicht gereglet wird. Also müsste die Lautstärereglung an den Aktiv Boxen erfolgen.[/quote]

Doch, das klappt.

Ich hab grad eben kurz ein kleines TV-Gerät via cinch angeschlossen und da wird die Lautstärke geregelt. Ich nehme nicht an, dass sich die Aktivboxen anders verhalten (bin jetzt aber zu faul, die PC-Lautsprecher nochmals zu demontieren für den Test...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#170

Beitrag von TV-Junkie » Sa 11. Okt 2008, 17:44

Das können viele Sat-Receiver mit der Lautstärkeregelung über chinch, weil dieser Ausgang meist Parallel zum Tonausgang de ScartBuchse geschaltet ist. Und Wenn es so nicht gehen sollte, gibt es Scart auf Chinch-Adapter, wenn nur der Scart geregelt ist :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#171

Beitrag von Wolfman » Sa 11. Okt 2008, 18:00

ähm... Ich hatte sowas ähnliches -sogar teilweise kabellos- weiter oben bereits vorgeschlagen ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#172

Beitrag von JayTee » Sa 11. Okt 2008, 18:08

Ich sag jetzt nix mehr :D :D :D

Ich glaub wir müssen den "Wortklauberer" wieder vorholen :rolleyes:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#173

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 11. Okt 2008, 20:37

@ Wolfman:

Stimmt. Hier...
Wolfman hat geschrieben:Evtl. könnte man ja sowas an den Satreceiver anschließen und damit den Sound an ein ohnehin vorhandenes Radio mit AUX-Eingang bzw. Aktivboxen übertragen.

...hast du das geschrieben. Aber da war ich wohl zu fixiert auf das "onehin vorhandene Radio mit AUX-Eingang" fixiert, und sowas ist bei uns eben NICHT vorhanden, und die Empfehlung, das dann kabellos zu übertragen, hat dann um die "Bäume so viel Wald aufgebaut, dass man dann die Bäume selbst vor lauter Wald nicht mehr sehen konnte". :D
Irgendwie sah ich da den Sat-Receiver in meinem Arbeitszimmer oder im Keller oder sonstwo und dann die Funkstrecke und die Aktivboxen und kam nicht darauf, dass man das ja vereinfachen kann: SatReceiver direkt in der Küche (was ja am zweckmäßigsten ist) und einfach die Aktivboxen dran, um den Verstärker zu sparen.

Tja, warum habe ich damals nicht schon reagiert und das "sowas" nicht einfach weggelassen?? :thinker:

Ich werd langsam alt..... Sorry

Aber egal: Auch wenn das so klappt werde ich mir ganz sicher früher oder später einen Internetradio besorgen. Und das ist dann nur für MEINEN Gebrauch, nicht für den meiner Eltern oder Sonstjemand.

Da hat mir Horst so richtig Lust drauf gemacht. :D



@ JayTee:

Sei doch bitte kein "Vom Kater Bauch-gestampfter Wortklauberling"! :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#174

Beitrag von JayTee » So 12. Okt 2008, 19:15

Bernhard75045 hat geschrieben:

@ JayTee:

Sei doch bitte kein "Vom Kater Bauch-gestampfter Wortklauberling"! :D


Na gut, weil du es bist :D

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#175

Beitrag von Wolfman » So 12. Okt 2008, 19:19

Bernhard75045 hat geschrieben:@

Tja, warum habe ich damals nicht schon reagiert und das "sowas" nicht einfach weggelassen?? :thinker:

Ich werd langsam alt..... Sorry



Tja, und ich war halt davon ausgegangen, dass kein weiterer Receiver erwünscht ist und habe außerdem sowas wie das "sowas" schon länger bei Bedarf im Einsatz (z.B. um damals das Programm vom Sat-Receiver auf das Palomamodul auf der PicassoIV im Amiga, der in einem anderen Zimmer stand, zu übertragen) :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#176

Beitrag von TV-Junkie » So 12. Okt 2008, 19:21

Herzlichen Glückwunsch zum 1000. Beitrag :wink:
Wolfman hat geschrieben:Tja, und ich war halt davon ausgegangen, dass kein weiterer Receiver erwünscht ist und habe außerdem sowas wie das "sowas" schon länger bei Bedarf im Einsatz (z.B. um damals das Programm vom Sat-Receiver auf das Palomamodul auf der PicassoIV im Amiga, der in einem anderen Zimmer stand, zu übertragen) :D


Eben, Bernhard hatte ganz klar geschrieben, das es keine Receiver sein sollte, sonst wäre ich auch darauf gekommen, einfach ein paar Aktivboxen zu nehmen. :wink:
Aber so ist das nunmal, wenn der Fredersteller Vorgaben macht :D
Zuletzt geändert von TV-Junkie am So 12. Okt 2008, 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#177

Beitrag von Wolfman » So 12. Okt 2008, 19:24

Danke (und ich hoffe, der war einigermaßen sinnvoll) :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#178

Beitrag von JayTee » So 12. Okt 2008, 19:27

@Ha-Jü: jetzt fang du nicht auch noch an ;)

@Wolfman: der war zumindest sinniger als die meisten x000er von mir oder Ha-Jü :u: :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#179

Beitrag von TV-Junkie » So 12. Okt 2008, 19:28

:p st: :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Radiogeräte für Sat-Radioprogramme???

#180

Beitrag von Wolfman » So 12. Okt 2008, 19:30

:rotfl: :angel:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „Technikforum“