Hallo Gemeinde,
da wegen meines Twin-Topfes jetzt schon zwei Kabel am Haus runterlaufen, will ich Nägel mit Köpfen machen und die beiden Fensterdurchführungen

ops: durch ein Loch in der Wand ersetzen. Dann kann ich aber auch konsequenterweise eine Sat-Dose an die Wand machen. Und DANN wäre natürlich auch die Einspeisung des terrestrischen Signals in die Sat-Leitungen mit Entkopplung Thema, weil die ursprünglichen Analogdosen doch ziemlich weit von TV bzw. Radio entfernt liegen.
Zwei Fragen, nein drei

:
1) So, wie ich es verstehe, brauche ich dazu einen Multiswitch. An den schließe ich dann SAT- und Hausantennenkabel an. Dadurch transportieren meine beiden vorhandenen Leitungen dann alle Signale, die in der Dose wieder entkoppelt werden. Et voilà. Da ich bisher drei Tuner an meinem "Vierer"-LNB habe, die unabhängig arbeiten, nehme ich mal an, ich habe einen Quad-LNB, also brauche ich einen Quad-tauglichen MS. Richtig?
2) Worauf (auf welchen Frequenzbereich / welche Dämpfung) muss ich beim Kauf der Dose achten? Conrad hat eine Vierer-Dose für EUR 17,95 im
Angebot, aber die technischen Daten sagen mir nichts.

Und was ist denn eine
Stichleitung? Kann da das Signal weiter zu einer zweiten Dose geleitet werden?
3a) Da die alte Dose eine Zwischendose ist, die noch einen DVB-T-Reveiver im Keller versorgt, würde ich gerne einen Verteiler für das terrestrische Signal vor den Multiswitch setzen. Oder gibt es da Probleme?
3b) Ist es empfehlenswert, den alten Hausantennenverstärker ebenfalls vor den Multiswitch zu setzen? Wenn da noch keiner Erfahrungswerte hat, würde ich mich eventuell opfern, wenn ich dadurch kein Bauteil beschädige, natürlich...
Grüße, karlek