StevieC hat geschrieben:den musst du immer wieder neu aktivieren soweit ich weiss...
Gruß
StevieC
Habe ich auch gemacht

StevieC hat geschrieben:den musst du immer wieder neu aktivieren soweit ich weiss...
Gruß
StevieC
TV-Junkie hat geschrieben:Habe ich auch gemacht![]()
[quote="StevieC"]Also bei mir geht der Callmonitor...Habe aber auch die 7270V3. ...[/quote]
Töppi hat geschrieben:wie würde man das erkennen?
StevieC hat geschrieben:Ob der Callmonitor geht? In dem Man anruft und auf dem Bildschirm das Callmonitor Fenster erscheint![]()
dann schaue ich mal zuhause, danke.Oder meinst du die Version der Fritzbox? Das erkenn man anhand der Seriennummer.
Töppi hat geschrieben:wie würde man das erkennen?
Wie immer, beim Fett markierten, denke ich, könnte für uns wieder interessant seinVerbesserungen in der Version 84.04.85-17883
* DECT/MT-F: Probleme bei der Anzeige von Bildern korrigiert*
* DECT/Telefonie: diverse Optimierungen und Fixes
* Internet: Anzeigeprobleme in der Kindersicherung beseitigt
* Internet: IPv6-Reiter nur noch in der Experten-Ansicht
* Speicher (NAS): interner Speicher wird bei Werkseinstellungen mit zurückgesetzt
* Speicher (NAS): FRITZ!NAS optimiert, Links korrigiert, Größenangaben verbessert
* Speicher (NAS): verbesserter Umgang mit größeren Dateibeständen in FRITZ!NAS
* Speicher (NAS): Anzeige des aktuellen Übertragungsfortschritts in FRITZ!NAS optimiert
* System: Zeitservereinstellungen unter Heimnetz/Netzwerkeinstellungen unterstützen mehrere Zeitserver (Eingaben mit Komma trennen)
* System: Anzeigen in der Übersicht verbessert
* System: verschiedene Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und den Assistenten
* System: Stabilität verbessert
* WLAN: Kompatibilität mit Nokia-Telefonen verbessert
* WLAN: verbesserte Sonderzeichenbehandlung bei der SSID im WLAN-Gastzugang
* USB: Verhalten beim Laden und Entladen von USB-Speichern optimiert
* USB: Stabilität und Kompatibilität verbessert
* Erfordert FRITZ!Fon MT-F mit Mobilteil-Firmware ab Version 1.02.17. Nachdem Sie die FRITZ!Box mit dieser Labor-Firmware ausgestattet haben, wird Ihnen die neue Labor-Firmware für das FRITZ!Fon MT-D/MT-F automatisch am Telefon angeboten. Führen Sie am Mobilteil ebenfalls das angebotene Update durch.
Verbesserungen in der Version xx.04.85-17891
* DECT/MT-F: Probleme bei der Anzeige von Bildern korrigiert*
* DECT/Telefonie: diverse Optimierungen und Fixes
* Internet: Anzeigeprobleme in der Kindersicherung beseitigt
* Internet: IPv6-Reiter nur noch in der Experten-Ansicht
* Speicher (NAS): interner Speicher wird bei Werkseinstellungen mit zurückgesetzt
* Speicher (NAS): FRITZ!NAS optimiert, Links korrigiert, Größenangaben verbessert
* Speicher (NAS): verbesserter Umgang mit größeren Dateibeständen in FRITZ!NAS
* Speicher (NAS): Anzeige des aktuellen Übertragungsfortschritts in FRITZ!NAS optimiert
* System: Zeitservereinstellungen unter Heimnetz/Netzwerkeinstellungen unterstützen mehrere Zeitserver (Eingaben mit Komma trennen)
* System: Anzeigen in der Übersicht verbessert
* System: verschiedene Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und den Assistenten
* System: Stabilität verbessert
* WLAN: verbesserte Sonderzeichenbehandlung bei der SSID im WLAN-Gastzugang
* USB: Verhalten beim Laden und Entladen von USB-Speichern optimiert
* USB: Stabilität und Kompatibilität verbessert
* Erfordert FRITZ!Fon MT-F mit Mobilteil-Firmware ab Version 1.02.17. Nachdem Sie die FRITZ!Box mit dieser Labor-Firmware ausgestattet haben, wird Ihnen die neue Labor-Firmware für das FRITZ!Fon MT-D/MT-F automatisch am Telefon angeboten. Führen Sie am Mobilteil ebenfalls das angebotene Update durch.