Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#21

Beitrag von nollipa » Mo 17. Dez 2012, 17:11

Hi,

Kann das Teil Iso-Files von Bd/DVD abspielen? Ggf auch von einer lokalen Platte aus?
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#22

Beitrag von TV-Junkie » Mo 17. Dez 2012, 17:12

kommt wohl drauf an, was XMBC kann :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5874
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#23

Beitrag von Ricki » Mo 17. Dez 2012, 19:35

was man so liest geht (noch?) kein iso, das und der fehlende digitale Audio-Ausgang halten mich davon ab mir das Ding anzuschaffen. :rolleyes:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Arokh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 356
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:24
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB
Receiverfirmware: Nov 2011
Wohnort: Erfurt

#24

Beitrag von Arokh » Di 18. Dez 2012, 10:16

Ricki hat geschrieben:was man so liest geht (noch?) kein iso, das und der fehlende digitale Audio-Ausgang halten mich davon ab mir das Ding anzuschaffen. :rolleyes:


Iso kann ich die Tage mal ausprobieren.
Gestern kam wohl ein größeres Update, sagt mein Kumpel.
Ja der fehlende digital-Ausgang, das ist wirklich schade. Wie schon gesagt, bei mir war es der Stein des Anstoßes für nen neuen AV-Receiver.

Achso @nollipa: eine lokale Platte gibt's bei dem Ding nicht. Das Betriebssystem liegt auf SD-Karte, der Rest wird per USB und / oder Netzwerk zugeführt.
Zuletzt geändert von Arokh am Di 18. Dez 2012, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
TAPs: SmartEPG - Smartfiler - TapToDate - Moviecutter - Quickjump
Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB SSD


Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#25

Beitrag von nollipa » Di 18. Dez 2012, 13:31

Hi,

Sorry - ich meinte auch eine USB-Platte. Eine solche wird sich vermutlich ja anschließen lassen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Arokh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 356
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:24
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB
Receiverfirmware: Nov 2011
Wohnort: Erfurt

#26

Beitrag von Arokh » Mi 19. Dez 2012, 09:18

Klingt gut, wenn das xbmc drauf läuft, kann es eh nicht verkehrt sein. Der Ansatz wie beim raspberry - den man wegen seines extrem geringen Stromverbrauches quasi immer online lassen kann, ist aber ein anderer.
Gibt's dafür auch ein spezielles xbmc-Image?

@nollipa: ja eine USB-Platte lässt sich logischerweise anschließen.
Falls bei jemandem eine ntfs-Platte nicht sofort eingebunden wird, hilft das ntfs-fix Kommando weiter. Hat bei mir geholfen.
Zuletzt geändert von Arokh am Mi 19. Dez 2012, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
TAPs: SmartEPG - Smartfiler - TapToDate - Moviecutter - Quickjump
Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB SSD


Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#27

Beitrag von steve » Mi 19. Dez 2012, 10:55

[quote="suppe"]
ich habe mir letzte Woche auch so etwas ähnliches bestellt. [/quote]

Würde mich interessieren, welche Sprache darauf läuft.....
LG
Steve



Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#28

Beitrag von Wolfman » Mi 19. Dez 2012, 11:08

Ansonsten gibts solche Teile z.B. auch beim Elektroniktrödler Pearl ;) .
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#29

Beitrag von steve » Mi 19. Dez 2012, 13:58

suppe hat geschrieben:Aber nicht dieses Teil.


Lag mir grad auf der Tsunge! :D
Berichte mal, wie deine ersten Tests mit dem Teil ausgefallen sind. Ich liebäugle schon länger mit sowas, bin mir aber nicht sicher, ob sowas z.B. eine Google-TV-Box (Sony) ersetzen könnte.....
LG
Steve



Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#30

Beitrag von Wolfman » Mi 19. Dez 2012, 14:18

Ich hab die Beschreibung im Link nur kurz überflogen und ansonsten optisch verglichen.

Mir reicht mein Fantec :D (sobald ich dem die neueste FW verpasst habe, werde ich die Android Experimente fortführen - zur Squeezebox hab ich ihn ja bekanntlich schon gemacht, mal sehen, ob ich ihm .rec ohne Umbenennen auch noch beibringen kann ;) ).
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#31

Beitrag von steve » Mi 26. Dez 2012, 21:27

Mal eine Zwischenmeldung:

Hatte mir auch einen Raspi bestellt. Alles vorschriftsmäßig angeschlossen. Leider war das Ding aber komplett tot und somit ein Fall für eine Rücksendung......

Mist!
LG
Steve



Benutzeravatar
Arokh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 356
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:24
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB
Receiverfirmware: Nov 2011
Wohnort: Erfurt

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#32

Beitrag von Arokh » Do 3. Jan 2013, 14:42

[quote="steve"]Mal eine Zwischenmeldung:
Hatte mir auch einen Raspi bestellt. Alles vorschriftsmäßig angeschlossen. Leider war das Ding aber komplett tot und somit ein Fall für eine Rücksendung......
Mist![/quote]


Hast du ein vorbereitetes Image von SD-Karte gestartet (Raspian, xbmc ...) ?
Wir hatten 4 Stück bestellt und die funktionieren alle - ich frag nur, weil ohne SD-Image geht ja bei dem Raspi gar nix, da keinerlei Speicher außer dem RAM verbaut ist.
TAPs: SmartEPG - Smartfiler - TapToDate - Moviecutter - Quickjump
Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB SSD


Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#33

Beitrag von macfan » Do 3. Jan 2013, 15:38

In Spiegel-Online findet sich jetzt auch ein Artikel über den Pi.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#34

Beitrag von Maliboy » Do 3. Jan 2013, 16:45

Da würde ich eher den ersten Test von HEISE lesen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#35

Beitrag von steve » Do 3. Jan 2013, 16:50

[quote="Arokh"]Hast du ein vorbereitetes Image von SD-Karte gestartet (Raspian, xbmc ...) ?
Wir hatten 4 Stück bestellt und die funktionieren alle - ich frag nur, weil ohne SD-Image geht ja bei dem Raspi gar nix, da keinerlei Speicher außer dem RAM verbaut ist.[/quote]


Image wurde auf SD-Karte mitgeliefert. Da aber keinerlei Ausgabe erfolgte oder LED leuchtete, habe ich es zurückgeschickt. Lt. zweier Foren sollte wenigstens die PWR-LED leuchten...
LG
Steve



Benutzeravatar
Arokh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 356
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:24
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB
Receiverfirmware: Nov 2011
Wohnort: Erfurt

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

#36

Beitrag von Arokh » Fr 4. Jan 2013, 09:10

Maliboy hat geschrieben:Da würde ich eher den ersten Test von HEISE lesen.

Der heise-Test behandelt aber die kleinere Version des Pi mit 256 MB RAM - das gilt es zu beachten.
steve hat geschrieben:Image wurde auf SD-Karte mitgeliefert. Da aber keinerlei Ausgabe erfolgte oder LED leuchtete, habe ich es zurückgeschickt. Lt. zweier Foren sollte wenigstens die PWR-LED leuchten...

Stimmt, die muss leuchten.
TAPs: SmartEPG - Smartfiler - TapToDate - Moviecutter - Quickjump
Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB SSD


Antworten

Zurück zu „Technikforum“