wohliks hat geschrieben:Einfach Fritz!Fax als Drucker wählen und schon wird das Dokument als Fax gesendet...![]()
Hat bei mir mit XP wunderbar funktioniert. Mit Win 8 hab ich das leider noch nicht zum Laufen bekommen

wohliks hat geschrieben:Einfach Fritz!Fax als Drucker wählen und schon wird das Dokument als Fax gesendet...![]()
...läuft hier unter Win 7...alex hat geschrieben:Hat bei mir mit XP wunderbar funktioniert.
...hm, das ist allerdings blöd - und ein weiteres Argument, mit dem "Hauptrechner" erstmal bei Win 7 zu bleiben...Mit Win 8 hab ich das leider noch nicht zum Laufen bekommen
Komisch - hier habe ich unter Win 7 im Februar 2012 den Fritz!Fax-Druckertreiber installiert und wann immer ich ihn brauchte (okay, auch nur 34 Faxe seitdem), hat er ohne Gemecker auf Anhieb funktioniert...steve hat geschrieben:Die 3x im Jahr, wo ich aus dem PC faxen wollte, musste ich immer wieder komplett neu installieren und tüfteln, bevor das geklappt hat. Und das unter XP.
Aber genau das leistet doch der interne Fax-Empfang der Fritz!Box auch - dafür braucht man gar kein externes Faxgerät...Khuntom hat geschrieben:Der Empfang geht aufs externe Faxgerät und per Weiterleitung zum e-mail Konto.Spart Papier bei Werbefaxen
Seltsam - läuft hier ganz problemlos unter Win 7 (64-bit)...unter XP war Fritz!fax kein Problem, bei Windows 7 läuft's noch nicht. (CAPI-Fehler)
nilssohn hat geschrieben:Wer wohl ein Fax empfängt? Das eingeschaltete Hardwarefax an analog "Fon" der Box oder das interne Fax? Beide greifen auf dieselbe Rufnummer zu. Muss ich mal ausprobieren heute.
wohliks hat geschrieben:Aber genau das leistet doch der interne Fax-Empfang der Fritz!Box auch - dafür braucht man gar kein externes Faxgerät...Seltsam - läuft hier ganz problemlos unter Win 7 (64-bit)...
Das handhabe ich genau wie nilssohn: Das externe Fax (nebenbei bemerkt ein ziemlicher Stromverbraucher!) war zuerst abgeschaltet und ist dann - nachdem wir es über ein Jahr nicht ein einziges Mal genutzt haben - ins Lager gewandert und wurde seither nicht vermisst...Khuntom hat geschrieben:Aber da das Faxgerät nun mal da ist![]()
wohliks hat geschrieben:Funktioniert bestens - kein Faxgerät frisst Strom und fängt Staub, keine Fax-Tintenpatronen trocknen ein...
Axo - wir hatten hier ein extra Faxgerät. Der Scanner ist Standalone, die Drucker (Tinte, Laser) auch - das ist historisch gewachsen und ein Kombigerät hab' ich bisher nicht in Erwägung gezogen...nilssohn hat geschrieben:Mein Faxgerät ist eben auch noch Scanner, Kopierer und Farbdrucker (ein alter Canon MX700), sonst würde ich es bestimmt genauso handhaben. So aber wische ich weiterhin Staub.![]()