SPACEart hat geschrieben:Hiiiilfe :-)
wohnst ja nicht weit weg Münster > Nordhorn,
kannst dir gerne mal meinen Kuro anschauen

SPACEart hat geschrieben:Hiiiilfe :-)
Jo stimmt, sind ja nur knapp 100 KM.BluField62 hat geschrieben:wohnst ja nicht weit weg Münster > Nordhorn,
kannst dir gerne mal meinen Kuro anschauen![]()
BluField62 hat geschrieben:was meinst du jetzt?
BluField62 hat geschrieben:obwohl ich die Legosteinfarben im Pana Menü überhaupt nicht leiden kann.
BluField62 hat geschrieben:kannst dir gerne mal meinen Kuro anschauen![]()
Hehe, es wird nicht leichter :-)nilssohn hat geschrieben:Der Mann will sich einen neuen TV kaufen; deine Nabelschau bringt ihn diesbezüglich nicht weiter.Eine vertiefende Fachsimpelei über VT30 und GT50 auch nicht, so lange die prinzipielle Größenentscheidung nicht getroffen wurde.
SPACEart hat geschrieben:.
Vielleicht lieber gleich den neuen besten 42er Panasonic Plams kaufen und gut ist.
Oda?
[quote="nilssohn"]Dann mal zurück zu den Basics: Wie sind die Lichtverhältnisse im Raum? Wie weit sitzt du weg, SPACEart, und was für Material (SD/HD/DVD/Blu-ray) wird in welchem prozentualen Verhältnis gesehen?[/quote]
Ja das stimmt. Ich habe hier ja Kabel TV von UM.nilssohn hat geschrieben:Ein Oppo-BD-Player und ein 5200er Topf? Extreme Mischung, die Auflösung betreffend.
Was ja, wieder alles für den 42 er Plasma spricht nä?nilssohn hat geschrieben:SD spricht eher für ein kleineres Format, insbesondere weil der künftige TV von FullHD auf SD stärker skalieren mus als dein jetziger. Das macht auch die Frage nach dem Betrachtungsabstand obsolet, weil du bei Blu-ray viel näher ran könntest (bzw. größer gucken könntest) bei SD-TV aber nicht.
nilssohn hat geschrieben:Oder haben die die Pana-Displays wegen Stromspareffekten inzwischen in der Panelhelligkeit beschnitten?
nilssohn hat geschrieben:@BluField: Oder haben die die Pana-Displays wegen Stromspareffekten inzwischen in der Panelhelligkeit beschnitten?