kaufberatung: Plasma vs LCD

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#221

Beitrag von BluField62 » Mi 24. Okt 2012, 20:09

SPACEart hat geschrieben:Hiiiilfe :-)


wohnst ja nicht weit weg Münster > Nordhorn,
kannst dir gerne mal meinen Kuro anschauen :wink:

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#222

Beitrag von nilssohn » Mi 24. Okt 2012, 20:14

Wenig hilfreich, Blu ... ;)
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#223

Beitrag von BluField62 » Mi 24. Okt 2012, 20:17

was meinst du jetzt?

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#224

Beitrag von SPACEart » Mi 24. Okt 2012, 20:31

BluField62 hat geschrieben:wohnst ja nicht weit weg Münster > Nordhorn,
kannst dir gerne mal meinen Kuro anschauen :wink:
Jo stimmt, sind ja nur knapp 100 KM.
Ist das Angebot ernst gemeint?
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#225

Beitrag von BluField62 » Mi 24. Okt 2012, 20:33

klar..und es sind knappe 80 KM :wink:

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#226

Beitrag von nilssohn » Mi 24. Okt 2012, 20:38

BluField62 hat geschrieben:was meinst du jetzt?

BluField62 hat geschrieben:obwohl ich die Legosteinfarben im Pana Menü überhaupt nicht leiden kann.

BluField62 hat geschrieben:kannst dir gerne mal meinen Kuro anschauen :wink:


Der Mann will sich einen neuen TV kaufen; deine Nabelschau bringt ihn diesbezüglich nicht weiter. ;) Eine vertiefende Fachsimpelei über VT30 und GT50 auch nicht, so lange die prinzipielle Größenentscheidung nicht getroffen wurde.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#227

Beitrag von SPACEart » Mi 24. Okt 2012, 20:41

nilssohn hat geschrieben:Der Mann will sich einen neuen TV kaufen; deine Nabelschau bringt ihn diesbezüglich nicht weiter. ;) Eine vertiefende Fachsimpelei über VT30 und GT50 auch nicht, so lange die prinzipielle Größenentscheidung nicht getroffen wurde.
Hehe, es wird nicht leichter :-)

Mit der Größe hat es hier folgendes auf sich:
Im Grunde habe ich bis knapp 110 cm Breite Platz für ne neue Glotze.
Ich meine Breite des gesamten TVs, nicht die Diagonale.

Bei LCDs mit ihren schmalen Rahmen, passt da sehr schön ein 46er.
Bei Plasmas müsst es ein 42er werden. Einmal, weil es ja fst keine 46er mehr gibt und wegen der breiten Rahmen.

Tja, und nun stehe ich da :-)
Wie soll man sich denn da entscheiden.
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#228

Beitrag von Wolfman » Mi 24. Okt 2012, 20:44

Naja, mein 46er ist zwar langsamer geschrumpft als davor der 40er, aber nun wird er doch auch von Tag zu Tag kleiner ;)
(der 40er Toshi LCD hatte übrigens keinen Soapeffekt - schlichtweg, weils da dieses Motiondingens noch nicht gab. Mein 46er Samsung war ab Werk so eingestellt, dass ich erst über das scharfe Bild erstaunt, dann über die Unnatürlichkeit - wenn ein Hollywoodblockbuster wie GZSZ aussieht :X - erschrocken war. Aber nach einiger Einstellerei wurde dann alles gut :D - btw: mit abgeschalteten Verschlimmbesserern ruckelte zuerst nicht nur das Bild vom Topf :u: )
Zuletzt geändert von Wolfman am Mi 24. Okt 2012, 20:50, insgesamt 3-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#229

Beitrag von Töppi » Mi 24. Okt 2012, 20:46

das Phänomen hast du aber auch bei 50". Auf der anderen Seite der Macht werde ich eben mit tollen 65ern verwöhnt. Da stinkt meiner schon deutlich ab....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#230

Beitrag von nilssohn » Mi 24. Okt 2012, 20:49

Dann mal zurück zu den Basics: Wie sind die Lichtverhältnisse im Raum? Wie weit sitzt du weg, SPACEart, und was für Material (SD/HD/DVD/Blu-ray) wird in welchem prozentualen Verhältnis gesehen?
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#231

Beitrag von SPACEart » Mi 24. Okt 2012, 20:50

Im Grunde bin ich mit meiner bisherigen Größe von 42 zufrieden.
Der Hauptgrund, mir eine neue Glotze in die Bude zu holen, ist das 24p Pullsown-Ruckeln von BDs.
Damit kommt mein TV halt noch nicht gut klar.

Vielleicht sollte ich mich gar nicht erst mit der größeren Größe anfioxen, indem ich hier testweise ein 46er LCD ausprobiere.
Vielleicht lieber gleich den neuen besten 42er Panasonic Plams kaufen und gut ist.

Oda?
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#232

Beitrag von BluField62 » Mi 24. Okt 2012, 20:52

SPACEart hat geschrieben:.
Vielleicht lieber gleich den neuen besten 42er Panasonic Plams kaufen und gut ist.

Oda?


yepp, jetzt bist du richtig gepolt :puh:

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#233

Beitrag von SPACEart » Mi 24. Okt 2012, 20:53

[quote="nilssohn"]Dann mal zurück zu den Basics: Wie sind die Lichtverhältnisse im Raum? Wie weit sitzt du weg, SPACEart, und was für Material (SD/HD/DVD/Blu-ray) wird in welchem prozentualen Verhältnis gesehen?[/quote]

Tagsüber ist es hier sehr hell.
Aber mein TH42PV60 war mir auch da immer hell genug.
Aber wir gucken schon meistens Abends.

Abstand sind ca. 2,50 - 3 Meter, je nachdem wer auf Sessel oder Sofa sitzen darf/soll/muss :-)

Geguckt wird SDTV mit dem tollen Bild des 5200er Kabel-Topfs und BD (50/50)
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#234

Beitrag von nilssohn » Mi 24. Okt 2012, 21:03

Ein Oppo-BD-Player und ein 5200er Topf? Extreme Mischung, die Auflösung betreffend. :D :

SD spricht eher für ein kleineres Format, insbesondere weil der künftige TV von FullHD auf SD stärker skalieren muss als dein jetziger. Das macht auch die Frage nach dem Betrachtungsabstand obsolet, weil du bei Blu-ray viel näher ran könntest (bzw. größer gucken könntest) bei SD-TV aber nicht.

Und wenn du mit den Lichtverhältnissen auch klar kommst: Klick. @BluField: Oder haben die die Pana-Displays wegen Stromspareffekten inzwischen in der Panelhelligkeit beschnitten?
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: kaufberatung: Plasma vs LCD

#235

Beitrag von SPACEart » Mi 24. Okt 2012, 21:08

nilssohn hat geschrieben:Ein Oppo-BD-Player und ein 5200er Topf? Extreme Mischung, die Auflösung betreffend. :D:
Ja das stimmt. Ich habe hier ja Kabel TV von UM.
Die Privaten interessieren mich mit ihrem ganzen Unsinn nicht.
Und von den ÖR gibt es bisher im Kabel nur 3 Sender wegen dem Einspeisegebühren-Streit.
Wenn das geklärt ist und wenn dann evtl. auch die anderen ÖF in HD eingespeist werden, werde ich auch auf HD TV umschwenken. Mit Topf natürlich :-)


nilssohn hat geschrieben:SD spricht eher für ein kleineres Format, insbesondere weil der künftige TV von FullHD auf SD stärker skalieren mus als dein jetziger. Das macht auch die Frage nach dem Betrachtungsabstand obsolet, weil du bei Blu-ray viel näher ran könntest (bzw. größer gucken könntest) bei SD-TV aber nicht.
Was ja, wieder alles für den 42 er Plasma spricht nä?
Und wenn ich später dann doch HD TV habe, wird das Bild ja auf dem Plasma auch nicht schlechter, sondern besser :-)


nilssohn hat geschrieben:Oder haben die die Pana-Displays wegen Stromspareffekten inzwischen in der Panelhelligkeit beschnitten?
Tja, gute Frage :-)
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa